![]() |
Interessantes Ergebnis der Umfrage (etwas runterscrollen)
|
Je spaeter die Kamera angeblich kommen soll, desto begehrter ist sie. Einzige Ausnahme, die A600. :)
|
Die Kernaussage ist eher, das sowohl bei APS-C als auch im Vollformat die OVF-Modelle die meisten Kaufinteressenten finden (bzogen auf das A-Bajonett).
Die Umfrage ist zwar nicht repräsentativ, aber dass dieses Ergebnis auf einer sehr SLT-freundlichen Sonyjubelseite zustandekommt, finde ich schon bemerkenswert. |
Da kann jeder das reininterpretieren, was er gerne mag. Ich lese zum Beispiel heraus, dass mehr als doppelt so viele Leute eine Vollformat ohne OVF haben wollen wie Leute, die eine 950 mit OVF kaufen wuerden und bei APS-C ist das Verhaeltnis etwa 1,5:1.
Und 3 mal so viele Leute wuerden gerne eine Vollformatkamera kaufen wie eine APS-C Kamera. Wenn man letzteres mit den tatsaechlichen Verkaufszahlen korreliert, zeigt sich natuerlich, wie sinnfrei diese Umfrage ist. |
Zitat:
Zitat:
|
Abgesehen davon, daß die Umfrage sicherlich nicht so ganz unproblematisch ist.
Sicherlich ist ein Markt sowohl für KB-Format als auch APS-C-Format, für beide Suchertypen, fürs A-Bajonett wie auch fürs E-Bajonett vorhanden. Alle Varianten haben ja durchaus ihre Vor- und Nachteile. Aber ob er auch für Sony ausreichend groß ist? Lohnt es sich für Sony alle diese Varianten gleichzeitig anzubieten? Was passiert, wenn man das nicht alles anbietet? Wieviele Kunden wandern ab, wieviele kaufen dann halt eine andere Kamera von Sony, auch wenns nur die zweite Wahl ist? Rainer |
Zitat:
|
Die Frage ist eher: Bekommt man ein Modulkonzept auf die Reihe, mit dem man diese verschiedenen Kameras trotzdem kostengünstig fertigen kann?
Bei E-Mount und SLT ist die gemeinsame Technologie ja unverkennbar, die OVF Modelle scheinen mir noch nicht so stark redesigned zu sein. |
... und da wirds in der Tat spannend. Aber Kameras mit optischem Sucher passen in ein solches Konzept halt nicht rein.
Rainer |
Was für die Promi-Tratschtanten die BUNTE und für die Fußballverrückten die Wechselgerüchte sind, ist für uns die SAR-Seite. Umfragen dort sind für den Markt so repräsentativ wie die Sonntagsfrage in Dingolfing-Landau.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr. |