SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Firmware Upgrade A55/A33 am 20.06.2011 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104543)

rudger 08.08.2011 13:21

Zitat:

Zitat von hemzet (Beitrag 1207554)
Btw, das Firmwareupdate auf v2.0 funktioniert nicht unter Windows in einer VM.

Hallo,

das kann ich nicht bestätigen. Ich habe das Update unter Windows XP in einer VirtualBox-VM gemacht. Vollkommen problemlos.

Nebenbei: Geärgert hat mich schon, dass Sony davon ausgeht, dass jeder bei Mircosoft oder Apple einkauft.

Viele Grüße
Achim

Minoltesa 08.08.2011 13:28

Upgrade auf 2.0 ging mit meinem Windows 7 x64 Problemlos. Nur is das Update für den Arsch. Danach funktioniert der Blitz im P Modus nicht mehr und alle Bilder wurden in 3er Bildfolge (Scene-Modus: Handgehalten bei Dämmerung) gemacht. Eine aktivierung des Blitzes funktionierte auch nicht da die Einstellung ausgekraut war.

Ich hab ein Reset gemacht und danach ging wieder alles so wie es sollte.

Erster 08.08.2011 13:32

Zitat:

Zitat von Minoltesa (Beitrag 1207618)
Ich hab ein Reset gemacht und danach ging wieder alles so wie es sollte.

Und wieso ist dann das Update für den Allerwertesten? Hast Du vielleicht den erforderlichen Reset nach dem Update (s. Update-Anweisungen bei Sony) vergessen?

hemzet 08.08.2011 22:50

Zitat:

Zitat von rudger (Beitrag 1207614)
Hallo,
das kann ich nicht bestätigen. Ich habe das Update unter Windows XP in einer VirtualBox-VM gemacht. Vollkommen problemlos.
Viele Grüße
Achim

Ok, dann etwas genauer: Mit VMWare funktioniert es nicht... getestet wurde jedoch nicht, wenn der Host selbst ein Windows ist (was ja für das Update auch keinen Sinn macht...).

rudger 09.08.2011 22:57

Zitat:

Zitat von hemzet (Beitrag 1207870)
Ok, dann etwas genauer: Mit VMWare funktioniert es nicht... getestet wurde jedoch nicht, wenn der Host selbst ein Windows ist (was ja für das Update auch keinen Sinn macht...).

Ok, dann auch von mir genauer: Opensuse 10.4 Host, Windows X in VirtualBox.
Viele Grüße
Achim

hemzet 11.08.2011 12:06

Zitat:

Zitat von rudger (Beitrag 1208276)
Ok, dann auch von mir genauer: Opensuse 10.4 Host, Windows X in VirtualBox.
Viele Grüße
Achim

Hm, dann scheints eher an VMWare zu liegen, wenn VirtualBox damit keine Probleme macht... "Getestet" auf CentOS5 x64 mit VMWare Workstation 7.1 und WinXP in VM.

maceis 09.04.2012 21:43

Nur falls es jemanden interessiert:

A55 vor ca. 3 Wochen gekauft.
Immer noch alte FW drauf.

Was macht man übrigens als Besitzer eines 64 Bit Macs? :flop:

Dentixx 09.04.2012 21:48

Zitat:

Zitat von maceis (Beitrag 1304064)
Nur falls es jemanden interessiert:

A55 vor ca. 3 Wochen gekauft.
Immer noch alte FW drauf.

Was macht man übrigens als Besitzer eines 64 Bit Macs? :flop:

Wo liegt das Problem mit einem 64 Bit MAC?

Fredda 09.04.2012 21:59

Zitat:

Zitat von maceis (Beitrag 1304064)
Nur falls es jemanden interessiert:

A55 vor ca. 3 Wochen gekauft.
Immer noch alte FW drauf.

Was macht man übrigens als Besitzer eines 64 Bit Macs? :flop:

Schau mal hier, das könnte Dir helfen:
Post in einem anderen Thread

maceis 09.04.2012 22:09

Danke Fredda,

ich kann das gerade nicht testen; sollte aber funktionieren.

Gruß
maceis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.