SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   auf der Sony Japan Homepage ist der A700 Nachfolger gezeigt... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100162)

About Schmidt 14.02.2011 14:24

Die Diskussion ob elektronischer oder optischer Sucher spaltet die Fotowelt genau so, wie einst die Diskussion analog vs. digital. Irgendwann wird es dann nur noch digital und elektronisch geben, eine Generation weiter kennt niemand mehr einen optischen Sucher und alle sind zufrieden. So ist der lauf der Dinge und wir halten es nicht auf.

Gruß Wolfgang

Schnitte 14.02.2011 14:32

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1146762)
Mal ganz subjektiv. Ich knipse vor allem Makro und Tele über 300mm und das oft bei schlechten Lichtverhältnissen.
Ich knipse schon ewig mit klassischen SLRs und habe eine A700, mit der ich durchaus zufrieden bin.
Nun habe ich aber mal eine A55 mit Makro- und mit Teleobjektiv bei miesem Licht in der Hand gehabt.
Und ich muss sagen......wenn die A77 kommt, werde ich zuschlagen.
Die Vorteile des EVFs überwiegen für meine Anwendungen die Nachteile schon bei heutiger Technik deutlich.
Sicher ist das noch verbesserungswürdig, aber ich glaube, wir erleben gerade einen Ärawechsel. Ob es in 20 Jahren noch OVF gibt? Ich wage daran zu zweifeln.


Viele Grüße


Ingo


Hm, aber genau da ist wieder die Frage: wie wirkt sich die fehlende Lichtmenge (man nennt 1/3) auf die Belichtung aus?

Ein aufgehelltes Sucherbild mag ja toll sein, aber wenn dann das "echte" Bild verwackelt wird...

Hat mal Jemand Tests gemacht, SLT gegen OVF, mi tgleichen Objektiven und Motiven, bei schlechtem Licht?

michaelbrandtner 14.02.2011 14:41

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1146762)
Sicher ist das noch verbesserungswürdig, aber ich glaube, wir erleben gerade einen Ärawechsel. Ob es in 20 Jahren noch OVF gibt? Ich wage daran zu zweifeln.

Mein Tipp:
Solange es noch DSLRs gibt, wird's wohl noch OVF geben.
Erfunden wurden die Dinger aber um eine möglichst realistische Bildkontrolle zu haben.
Bei den Digitalen ist dazu das SLR-Prinzip obsolet. Bisher fehlte nur die Konkurrenz.

Erster 14.02.2011 20:09

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 1146653)
Klar, Schnecken bewegen sich ja auch langsam, da merkt man nicht einmal beim Mitziehen eine Verzögerung im Sucher.

Hach ja... Wenn sich doch nur mal jemand die Mühe machen würde, den EVF der A55 außerhalb der Reichweite der flimmernden Mediamarkt-Hallenbeleuchtung zu testen...

Tsal 14.02.2011 21:44

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1146890)
Hach ja... Wenn sich doch nur mal jemand die Mühe machen würde, den EVF der A55 außerhalb der Reichweite der flimmernden Mediamarkt-Hallenbeleuchtung zu testen...

Das heißt, ab jetzt entscheidet die Kamera wo man fotografiert und wo nicht?
Wenn es der Kamera nicht passt, dann machen wir ab jetzt keine Fotos mehr in Räumen, ab 18 Uhr (Winter) und im Studio. Klar :D

incm 14.02.2011 21:49

Zitat:

Zitat von Tsal (Beitrag 1146943)
Das heißt, ab jetzt entscheidet die Kamera wo man fotografiert und wo nicht?
Wenn es der Kamera nicht passt, dann machen wir ab jetzt keine Fotos mehr in Räumen, ab 18 Uhr (Winter) und im Studio. Klar :D

Was soll das jetzt?

DonFredo 14.02.2011 21:54

Meine Herren, bitte sachlich bleiben... :!:

Tsal 14.02.2011 23:58

Zitat:

Zitat von incm (Beitrag 1146945)
Was soll das jetzt?

Was stört dich drann?
Ich stell mich halt nicht so gern für ne Kamera um :D

Maxxx 15.02.2011 03:22

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1146774)
Hm, aber genau da ist wieder die Frage: wie wirkt sich die fehlende Lichtmenge (man nennt 1/3) auf die Belichtung aus?

Ein aufgehelltes Sucherbild mag ja toll sein, aber wenn dann das "echte" Bild verwackelt wird...

Hat mal Jemand Tests gemacht, SLT gegen OVF, mi tgleichen Objektiven und Motiven, bei schlechtem Licht?

http://www.dkamera.de/testbericht/so...qualitaet.html

In der 2.Spalte Sony Alpha 580 eingeben, und man hat einen schönen Vergleich mit gleichen Objektiven zwischen SLT und DSLR.
Gruß Lutz

aidualk 15.02.2011 08:18

Zitat:

Zitat von Maxxx (Beitrag 1147057)
http://www.dkamera.de/testbericht/so...qualitaet.html

In der 2.Spalte Sony Alpha 580 eingeben, und man hat einen schönen Vergleich mit gleichen Objektiven zwischen SLT und DSLR.
Gruß Lutz

:shock: das wäre vielleicht ganz interessant, wenn nicht gerade das billigste 30 EURO Objektiv für diesen Vergleich genommen wäre. *ungläubig kopfschüttel* - stell da mal die A900 dagegen, hier ist das Zeiss 24-70 drauf und staune was der alte Sensor mit der geringen crop-Auflösung dagegen zu zeigen im Stande ist.
Hier ist ganz klar das Objektiv der begrenzende Faktor und nicht die Kamera/Sensor/Spiegel/durchlässiger Spiegel, damit ist dieser Vergleich leider nicht wirklich brauchbar.... ich fass es echt nicht wie man das so aufbauen kann. :?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.