SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ein wenig Fußball! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116436)

dey 04.03.2020 09:42

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2122592)
Bayern weiter,

1. Halbzeit hat Schalke das recht gut gemacht und waren sehr gefährlich in ihren Vorstößen.
Ist aber immer ein Problem, wenn du so gar nicht selbst mitspielen kannst.
FCB hat das sehr gut gemacht.

Wo war eigentlich Müller?
Coutinho wollte ja mitspielen, bekommt aber recht selten den Ball in aussichtsreicher Position. Ich hatte fast das Gefühl, er wird vom Mittelfeld geschnitten. Oder er war nicht da, wo er aufgestellt war: die linke Aussenbahn hat eigentlich nur Davis besucht.

Eigentlich beschämend für Schalke, dass Bayern mit 2 Spielern weniger so dominiert.

steve.hatton 04.03.2020 16:39

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2122424)
...

Ich denke ebenfalls wie Guido: echte Fans sind das schon lange nicht mehr, die da agieren. Denen geht es nur um sich selbst und nicht um den Sport.

Die Art non-monetären Sports können sie in der Kreisklasse haben - sollen sie halt da hin gehen.

Aber so lange die Vereine nicht Einzelne die dementsprechende Plakate hochhalten rausfischen und der Polizei übergeben wird sich nichts ändern.

Wie bereits geschrieben: Mich wundert eh was da alles in die Stadien "geschmuggelt wird - a bisserl "Action" auf den Tribünen wollen offenbar auch die Vereine ganz gerne....

Vor allem finde ich es interessant dass Bayern Fans sich über Hopp aufregen. Der ist nicht vorbestraft wie manch anderer der den Hals nicht vollkriegen kann - muss man bei dem Gehalt noch Uhren schmuggeln ?!?!?

minfox 04.03.2020 21:41

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2122424)
echte Fans sind das schon lange nicht mehr, die da agieren. Denen geht es nur um sich selbst und nicht um den Sport.

Was für ein Müll :flop: Die Kritik an der seltsamen Allianz von DFB-Funktionären, Milliardären, Club-Präsidenten und TV-Moderatoren, die sich gegenseitig beweihräuchern, erschließt sich dir noch nicht einmal ansatzweise, weil du keinerlei Gespür für Fußball hast. Fußball ist doch keine Zirkusvorstellung für Millionäre und Scheichs :mad:

Hans1611 04.03.2020 22:00

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2122800)
Was für ein Müll ...

Schäm Dich!

suchm 04.03.2020 22:01

Ein wenig Fußball!
 
Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2122800)
Was für ein Müll :flop: Die Kritik an der seltsamen Allianz von DFB-Funktionären, Milliardären, Club-Präsidenten und TV-Moderatoren, die sich gegenseitig beweihräuchern, erschließt sich dir noch nicht einmal ansatzweise, weil du keinerlei Gespür für Fußball hast. Fußball ist doch keine Zirkusvorstellung für Millionäre und Scheichs :mad:


Was für ein Müll ist denn das von Dir?!!!!
Nur wer meiner Meinung ist, versteht etwas von Fußball und ist danit qualifiziert, gehört und zugehört zu werden?!
Müll-Stil !!!!

Panflam 04.03.2020 22:03

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2122416)
Ich verstehs nicht, wenn ich schon dieses herumreiten auf dem Begriff Tradition von vielen Fans höre, einfach nur lächerlich und dämlich.


Sag das mal den Lauterer Fans oder in Schalke. Die, und noch viele Fans anderer Vereine, sind stolz auf ihre Tradition - egal in welcher Liga ihr Verein spielt.
Tradition kann man mit Geld nicht kaufen.

Gruß Jörg

suchm 04.03.2020 22:04

Zitat:

Zitat von Panflam (Beitrag 2122810)
Sag das mal den Lauterer Fans oder in Schalke. Die, und noch viele Fans anderer Vereine, sind stolz auf ihre Tradition - egal in welcher Liga ihr Verein spielt.

Tradition kann man mit Geld nicht kaufen.



Gruß Jörg


Hmmm, und die Werks-Mannschaften, die über Jahrzehnte mit Geld gepämpert wurden, haben die auch „Tradition“?

Panflam 04.03.2020 22:18

Zitat:

Zitat von suchm (Beitrag 2122811)
Hmmm, und die Werks-Mannschaften, die über Jahrzehnte mit Geld gepämpert wurden, haben die auch „Tradition“?



Habe ich von Werks-Manschaften geschrieben?

suchm 04.03.2020 22:21

„Tradition“ als Begriff und Definition hat mich nun doch einmal interessiert. Da kommt Gepflogenheiten und Kultur ins Spiel. Hmmm, dass ein Verein mit über 100 Jahren auf dem Buckel das nicht in seinen Reihen - Gepflogenheiten bilden sich ja in allen Ligen und sind in ihrer Form auch unabhängig davon - will sich mir nicht erschließen.
Allerdings, so wie der Begriff in dieser Diskussion benutzt wird, ist er ein Scheinargument, um andere Motive und/oder Einstellungen zu verschleiern.

suchm 04.03.2020 22:24

Zitat:

Zitat von Panflam (Beitrag 2122816)
Habe ich von Werks-Manschaften geschrieben?



Nein, es war ja auch eine Frage und als solche (reflektierend) formuliert.

Es ist insgesamt auffällig, dass dort keine Fussball-Störungen durch diese asozialen Idioten gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.