![]() |
An echte neue Sony-Zeiss Linsen glaube ich auch nicht. Aber eine überarbeitete Version eines vorhandenen halte ich für denkbar, die A-Mount Zooms sind auch als "II"er Version herausgekommen. Das 4/16-70 wettergeschützt und mit aktuellen Vergütungen wäre schon fein :top:
|
Also an der Vergütung hab ich bei meinem 16-70 nun überhaupt nichts auszusetzen, selbst mit Gewalt hab ich da noch keine Linsenreflexe hinbekommen.
Das einzige, was wirklich nervt, ist die Bildfeldwölbung. Aber entweder ist genau das eine Folge von Fertigungstoleranzen – dann braucht man keine neue Version, sondern nur bessere Qualitätskontrolle – oder man kriegt sie nur mit einer kompletten Neurechnung weg (z.B. im Tausch gegen mehr Verzeichnung, die sich dann leicht rechnerisch korrigieren lässt). Das wäre dann schon eine andere Nummer als der Version-2-Facelift bei den A-Mount-Linsen. |
Die Kontraste bei Gegenlicht sind nicht so toll, da geht noch einiges.
|
Morgen soll ja angeblich ein Tamron 17-28 2.8 kommen. Darf man auf jeden Fall gespannt sein.
|
Zitat:
Vor allem auch wegen der Größe (wenn man davon ausgeht, daß das 16-35 GM ungefähr so groß ist, wie das Tamron 2,8/28-75). Das neue 17-28 wäre dann auch für APS-C interessant! |
Mir erscheint ein 28-40 deutlich eingeschränkter als ein 17-28.
|
Zitat:
Mit (äquivalenten) 25,5mm ist es ein schönes WW und mit 42mm am langen Ende eine Normalbrennweite. Aber klar, es ist an APS-C kein UWW mehr aber für Street z.B. eine tolle Sache ;) |
Da kommen die also jetzt mit einem 17-28 um die ecke wo ich mir vor ein paar Wochen das SEL1635Z gekauft habe :crazy:
Warscheinlich muss ich mir jetzt auch erst noch das SEL70200G kaufen damit die dann mit einem Zoom kommen? :| |
Zitat:
Oder um es in den Worten unsrer lieben Kanzlerin zu sagen: Der E-Mount ist für uns alle Neuland :D:D. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |