SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

twolf 08.02.2019 14:41

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2048379)
Das sind meistens die, die sie sich eh' nicht kaufen :roll:

Dqa Sony genau diese Objektive zu den Olympischen Spiele Angekündigt hat, Braucht niemand mehr das zu Fordern.

( 600 f4 und ein 500 f4 )

Und du wirst es nicht glauben, wer alles solch ein Objektiv zu Hause hat!

carm 08.02.2019 14:47

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2048379)
Das sind meistens die, die sie sich eh' nicht kaufen :roll:

Und trotzdem fehlen diese Festbrennweiten bei Sony bis jetzt. Im Wildlifebereich fotografieren sehr viele mit 500 oder 600mm. Will Sony bei diesen Fotografen Aufmerksamkeit erregen sowie Kaufinteresse, dann müssen sie solche Festbrennweiten bringen.

FG
Carlo

Twolf war schneller

Windbreaker 08.02.2019 15:29

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 2048382)
Und trotzdem fehlen diese Festbrennweiten bei Sony bis jetzt. Im Wildlifebereich fotografieren sehr viele mit 500 oder 600mm. Will Sony bei diesen Fotografen Aufmerksamkeit erregen sowie Kaufinteresse, dann müssen sie solche Festbrennweiten bringen.

..und trotzdem fotografieren die meisten Wildlifer mit Tamron oder Sigma 150-600 Optiken weil eben die festbrennweiten zu hochpreisig sind.

(Und ja, Carlo, ich beneide dich um dein 500 F4, aber trotzdem bist du nicht repräsentativ!)

Windbreaker 08.02.2019 15:30

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2048381)
Da Sony genau diese Objektive zu den Olympischen Spiele Angekündigt hat, Braucht niemand mehr das zu Fordern.

Selbst die meisten Profis leihen sich diese Optiken während der Spiele von den Profiservices der Hersteller nur aus.

perser 08.02.2019 15:41

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2048390)
Selbst die meisten Profis leihen sich diese Optiken während der Spiele von den Profiservices der Hersteller nur aus.

Weil Profis genau rechnen müssen, da auch bei ihnen die Bäume nicht in den Himmel wachsen, selbst wenn sie diese Technik, falls sie sie kaufen, natürlich steuerlich absetzen können. Aber da ist nicht allzu viel mit Leidenschaft, da zählt knallhartes Kalkül, weil man davon ja leben und zumeist auch noch eine Familie ernähren muss.

Anders bei Leuten, die einem Hobby nachgehen. Da wird solch eine Ausgabe ganz anders "verbucht", geht es eben vor allem um Leidenschaft und nicht um Kalkül. Schaue man sich doch mal an, was manch einer in sein Auto, sein Motorrad, sein Haus (oder nur den Zaum drumherum), in Münzen oder in Schmuck für die geschätzte Gattin steckt... :)

carm 08.02.2019 15:43

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2048389)
..und trotzdem fotografieren die meisten Wildlifer mit Tamron oder Sigma 150-600 Optiken weil eben die festbrennweiten zu hochpreisig sind.

Kann ich so nicht bestätigen. Mir begegnen wesentlich mehr 5und 600er als Tamrons oder Sigmas.

nex69 08.02.2019 15:47

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2048396)
Schaue man sich doch mal an, was manch einer in sein Auto, sein Motorrad, sein Haus (oder nur den Zaum drumherum), in Münzen oder in Schmuck für die geschätzte Gattin steckt... :)

Dagegen ist eine 14'000 Euro Linse je nachdem noch ein Schnäppchen :crazy:

hmm ich habe mein Motorrad letztes Jahr verkauft.... ich könnte doch eigentlich nun... :crazy:

carm 08.02.2019 16:22

Ich kenne Fotografen, die seit vielen Jahren ihr 600mm besitzen. Einigen Objektiven sieht man an den äusserlichen Kampfspuren ihr Alter an. Wenn ich 14000 Euro ausgebe und benutze das Objektiv über einen Zeitraum von 10-20 Jahren, und das ist realistisch, dann gebe ich nicht mehr aus als wenn ich alle drei Jahre eine neue Kamera im Preisbereich einer A7RIII oder A9 kaufe. Dies nur als Beispiel.

Mein erstes uraltes Sigma 4,5/500mm hatte ich von 1998 bis 2014. Und ist auch heute noch im Einsatz nachdem ich es verkauft habe. Und es gibt keinen Grund, mein 500er Sony nicht solange zu benutzen.
Das alles hat jetzt nichts mit den Zukunftsaussichten des Sonyalphasystems zu tun. Oder doch? In Zukunft wird Sony solche Objektive bringen. Das wurde ja schon geschrieben.

Ecce 08.02.2019 17:40

SONY hat in seinem letzten Quartalsbericht (Q3 = Weihnachtsgeschäft) einen kleinen Zuwachs beim Umsatz (188 zu 181 Mrd. Yen), einen ordentlichen Anstieg beim operativen Gewinn (34,2 zu 26) und einen Rückgang bei den Stückzahlen (1,10 zu 1,35 Mio) veröffentlicht.

Die Umsatzprognose FY2018 wurde von 680 auf 670 Mrd. Yen gesenkt (FY2017 = 655,9)
Wegen Rückgängen bei den Kompaktkameras.
SONY will insgesamt 3,6 Mio Kameras (FY2017 waren es 4,4 Mio.) verkaufen.
Anzahl Objektive steht nicht drin.

ulle300 08.02.2019 19:17

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2048379)
Das sind meistens die, die sie sich eh' nicht kaufen :roll:

Kann mich nicht an die freudigen Ausrufe erinnern:
„Gestern gekauft, heute schon an der Kamera!“:roll:
Und dann hört man nichts mehr von ihnen - weil sie beim Fotografieren sind. :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.