SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

BeHo 24.02.2021 21:07

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2188183)
[...]Aber diese Seite ist down - da kommt gar nix.[...]

Bei mir kommt eine Seite zum Registrieren oder Einloggen.

steve.hatton 24.02.2021 21:12

Ja bei mir jetzt auch - nach gefühlten Ewigkeiten.....

Friesenbiker 24.02.2021 21:42

Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 2188161)
Nee, ist klar, auf der ITS nach Luft japsen ist natürlich besser.

Wenn das Personal lesen kann, komme ich nicht auf die ITS.

BeHo 24.02.2021 21:54

Könnte man nicht einfach Intensivstation anstatt ITS schreiben?

turboengine 24.02.2021 22:30

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2188179)
Selbst wenn es diese geben sollte - Quellenangaben sind anscheinend ein Fremdwort für Dich? -

In 5 Sekunden gefunden:

https://www.welt.de/vermischtes/live...ro-zahlen.html

Zitat:

Wer sich impfen lässt, obwohl er nach der Impfverordnung noch nicht an der Reihe ist, soll mit einem Bußgeld von bis zu 25.000 Euro bestraft werden können. Das sieht ein Änderungsantrag der Fraktionen von CDU/CSU und SPD für das „Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite geltenden Regelungen“ vor, der dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ vorliegt. Aus Kreisen der Koalition wurden dem Evangelischen Pressedienst die Überlegungen bestätigt. Die Beratungen darüber seien aber noch nicht abgeschlossen.
Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite geltenden Regelungen.

Wow.

BeHo 24.02.2021 22:57

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2188221)

Stand 20:57 Uhr. Wann habe ich meinen Beitrag geschrieben? :roll:

Das ändert nichts daran, dass es (noch) kein Gesetz ist, ich dafür immer noch keine echte Quelle kenne, und dass es die Impfstrategie wohl kaum tangieren wird. Die kolportierten 25.000 Euro kennt man übrigens schon seit fast einem Jahr in immer wieder anderen Zusammenhängen mit der Corona-Krise. :roll:

Und nein, ich schreie nicht zu allem Hurra, was die Administrationen zustande bringen.

embe 24.02.2021 22:57

Eigentlich heisst das Gesetz ja:

Gesetz zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen ("EpiLage-Fortgeltungsgesetz")

Schreibt Tafelspitz jetzt für die Welt? :lol:

EDIT: Asche und sowas auf mein Haupt. :oops:
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, Tobias und Dominik!

turboengine 24.02.2021 23:34

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2188233)
Stand 20:57 Uhr. Wann habe ich meinen Beitrag geschrieben? :roll:

Ja, da hast Du einen Punkt. Es dauert halt ein bisschen bis die Hofberichterstatter sich genötigt fühlten das zu berichten. Bei Spiegel Online war´s erst um 21:35 Uhr soweit.

https://www.spiegel.de/politik/deuts...3-5fc1ec2ba9cb

Edit: Die Neue Osnabrücker Zeitung brachte es schon um 16:35 Uhr

https://www.noz.de/deutschland-welt/...zu-25-000-euro

Interessant zu sehen wie sich solche Meldungen durch die Presselandschaft quälen.

BeHo 24.02.2021 23:49

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2188246)
[...]Es dauert halt ein bisschen bis die Hofberichterstatter sich genötigt fühlten das zu berichten.[...]

Du kannst anscheinend nichts anderes als Polemik?

turboengine 24.02.2021 23:56

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2188250)
Du kannst anscheinend nichts anderes als Polemik?

Drängler beim Friseur wird es auch nicht besser ergehen. :D

Zitat:

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn schätzt die Kosten bis zum Wiedererreichen einer Herdenfrisiertheit auf bis zu 1,5 Milliarden
https://www.der-postillon.com/2021/02/frisierplan.html

Tobbser 25.02.2021 01:05

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2188234)

EDIT: Asche und sowas auf mein Haupt. :oops:
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, Tobias und Dominik!

Wenn du mich meinst, angenommen, aber wieso?

Liebe Grüsse
Tobias

embe 25.02.2021 06:39

Forenmitglied mit 'T' südlich des Rheins - alle Namen in einen Sack und blind gezogen...und prompt zuerst den Falschen erwischt.

Von Dir, Tobias, ich ja, dass Du Verben richtig. :D

berlac 25.02.2021 11:16

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2188162)
Ja, leider. Auch hier in der Schweiz stapelt sich der Impfstoff in den Kühlschränken, weil man genügend Dosen für die zweite Impfung haben möchte - was für ein Schwachsinn.

Neigen die Schweizer dazu, den zweiten Termin dann nicht wahrzunehmen?

Wieso das ein Problem oder gar Schwachsinn sein soll, erschliesst sich mir jetzt absolut nicht. Das ist ja gut planbar und wenn zwei Impfungen vorgesehen sind sollten die auch durchgeführt werden und dann natürlich auch der Impfstoff für die zweite Impfung bereitstehen.

frame 25.02.2021 12:06

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2188296)
Wieso das ein Problem oder gar Schwachsinn sein soll, erschliesst sich mir jetzt absolut nicht. Das ist ja gut planbar und wenn zwei Impfungen vorgesehen sind sollten die auch durchgeführt werden und dann natürlich auch der Impfstoff für die zweite Impfung bereitstehen.

das erschliesst sich sehr wohl, das wäre nur dann Schwachsinn wenn man befürchten müsste dass die Lieferung des Impfstoffs längere Zeit zusammenbricht.
Ansonsten wäre es viel sinnvoller alles was da ist zu verimpfen (wenn man die Kapazität hat) und die zweite Dosis dann aus neuen Lieferungen zu bedienen.
Basierend darauf dass die erste Dosis schon sehr guten Schutz bietet und die zweite den Langzeiteffekt bringt wären dann einfach mehr Leute Früher schon geschützt.

turboengine 25.02.2021 14:18

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 2188299)
Basierend darauf dass die erste Dosis schon sehr guten Schutz bietet und die zweite den Langzeiteffekt bringt wären dann einfach mehr Leute Früher schon geschützt.

Und dann sollte auch die akute Bedrohung durch das neue Coronavirus – mit vielen schwer erkrankten, hospitalisierten und gestorbenen Personen – gebannt sein.

Der Erreger kann zwar immer noch zirkulieren, er sollte aber keinen grösseren Schaden mehr anrichten. Es ist dann einfach einer von vielen respiratorischen Viren geworden, mit denen wir täglich zurechtkommen müssen. Und wir haben gegen das neue Coronavirus wirksamere Impfstoffe als gegen Grippe.
Dann wäre die Corona-Krise offiziell zu beenden. Ist das Herauszögern der Impfungen also Taktik? Darf die Krise nicht enden?

BeHo 25.02.2021 14:53

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2188318)
[...]Ist das Herauszögern der Impfungen also Taktik? Darf die Krise nicht enden?

OMG. :roll:

Dornwald46 25.02.2021 15:03

Wer als AOK Mitglied auf die Coupons für die FFP2 Masken wartet, sollte anrufen.
Ich habe telefonisch nachgefragt, wo meine bleiben, dann wurde mir ein Termin gegeben für die Abholung.:roll:

IKK Mitglieder hatten die Coupons vor ca. 4 Wochen per Post erhalten:top:

berlac 25.02.2021 15:08

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 2188299)
das erschliesst sich sehr wohl, das wäre nur dann Schwachsinn wenn man befürchten müsste dass die Lieferung des Impfstoffs längere Zeit zusammenbricht.
Ansonsten wäre es viel sinnvoller alles was da ist zu verimpfen (wenn man die Kapazität hat) und die zweite Dosis dann aus neuen Lieferungen zu bedienen.
Basierend darauf dass die erste Dosis schon sehr guten Schutz bietet und die zweite den Langzeiteffekt bringt wären dann einfach mehr Leute Früher schon geschützt.

Und das wird wirklich nicht so gemacht? Man geht also davon aus, dass kein Nachschub mehr kommt und lagert deswegen den Impfstoff für die zweite Impfung und die Lager werden immer voller, weil doch Nachschub kommt? Irgendwie halte ich die Schweizer nicht für so unfähig.

turboengine 25.02.2021 17:19

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2188328)
Irgendwie halte ich die Schweizer nicht für so unfähig.

Auch Unfähigkeit ist kantonal unterschiedlich geregelt.
Im Aargau z.B. wird viel weniger verimpft als geliefert wurde

https://www.covid19.admin.ch/de/epid...gic/vacc-doses

Zug leiht sich dagegen Impfstoff von den Nachbarn. Statistisch alles schön aufbereitet. Und die Exekutive in Bern sorgt mit Hüh-und-Hott für CHaos.

https://www.aargauerzeitung.ch/news-...eck-ld.2092257

Zitat:

Eigentlich hatten die Weisungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) vorgesehen, dass die Kantone jeweils die Hälfte der erhaltenen Impfdosen für die Zweitimpfung reservierten. Dies wurde jedoch nicht von allen Kantonen umgesetzt.

Stadtkantone Basel-Stadt und Genf in Bedrängnis

Noch vor zwei Wochen waren sparsame Kantone heftig kritisiert worden. So hatte Gesundheitsminister Alain Berset in der «NZZ am Sonntag» darüber spekuliert, langsamen Kantonen als Strafe die Kontingente zu kürzen. Auch der Basler Gesundheitsdirektor und Präsident der Gesundheitsdirektorenkonferenz, Lukas Engelberger, drückte da noch aufs Tempo: «Wir setzen zur Vermeidung von zusätzlichen Covid-19-Opfern auf maximale Impfgeschwindigkeit.», liess er gegenüber CH Media verlauten. Der Kanton Basel-Stadt verzichtete deshalb darauf, Dosen für die zweite Impfung auf Reserve zu lagern.
Es ist auch nicht viel besser als im „Grossen Kanton“.

frame 25.02.2021 21:20

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2188318)
Ist das Herauszögern der Impfungen also Taktik? Darf die Krise nicht enden?

Nein, ich denke es ist wirklich Unfähigkeit, Planlosigkeit. Alle haben gehofft es wird keine zweite Welle geben und haben die Zeit nicht genutzt um sich vorzubereiten. alleine das Theater mit den Novemberhilfen in Deutschland.

Tatsächlich wird es bald Druck auf mehr Öffnung geben und dann wird eine neue Situation entstehen - im frei zirkulierenden Virus werden sich natürlich dann viel mehr der jüngeren infizieren und davon auch ein Prozentsatz auf der Intensivstation landen. Plötzlich sind die intensivpatienten dann nicht mehr mehrheitlich in der letzten Lebensphase sondern Familienväter. Das kann schon noch spannend werden.

steve.hatton 25.02.2021 21:26

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2188318)
....
Dann wäre die Corona-Krise offiziell zu beenden. Ist das Herauszögern der Impfungen also Taktik? Darf die Krise nicht enden?

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2188323)
OMG. :roll:

Manchmal kann man aber schon mal die Frage stellen, wem diese staatliche Lethargie nützt.

Crimson 25.02.2021 21:35

vermutlich, nein eher sehr wahrscheinlich, zeigt sich langer Atem der negativen Art: Verfahren auf Sicht - Neuland eben, leider.

Wem nützt es? Alten. Menschen, Unternehmen und Strukturen - die, die Neuem skeptisch bis ablehnend begegnen. Die Quittungen kommen schon lange, da der Nutzen immer maximal kurzfristig ist, Sterben lässt sich aufhalten, nicht verhindern.

Ernst-Dieter aus Apelern 26.02.2021 08:06

Beitrag gelöscht, da Politischer Background und es hat nichts direkt mit Corona zu tun.
Das Moderatoren-Team

Crimson 26.02.2021 09:55

Beitrag gelöscht, da Politischer Background und es hat nichts direkt mit Corona zu tun.
Das Moderatoren-Team

walter_w 26.02.2021 10:37

In der Schweiz sind in drei Kantonen in Altersheimen Covid Erkrankungen aufgetreten, obwohl die Patienten die erste Impfdosis bereits erhalten haben. Alle Patienten haben derzeit keinen schweren Verlauf der Krankheit, aber offenbar verhindert die erste Impfung weder die Erkrankung noch die Weitergabe an anderen Menschen.

Es ist zu hoffen, dass der vollständige Impfschutz nach der zweiten Impfung aufgebaut wird und die Ansteckungsgefahr an andere Menschen eliminiert wird. Sonst ist das ganze Theater um den Impfpass eine Farce.

walter_w 26.02.2021 10:42

Beitrag gelöscht, da Politischer Background und es hat nichts direkt mit Corona zu tun.
Das Moderatoren-Team

steve.hatton 26.02.2021 11:22

Zitat:

Zitat von walter_w (Beitrag 2188442)
In der Schweiz sind in drei Kantonen in Altersheimen Covid Erkrankungen aufgetreten, obwohl die Patienten die erste Impfdosis bereits erhalten haben. Alle Patienten haben derzeit keinen schweren Verlauf der Krankheit, aber offenbar verhindert die erste Impfung weder die Erkrankung noch die Weitergabe an anderen Menschen.

Es ist zu hoffen, dass der vollständige Impfschutz nach der zweiten Impfung aufgebaut wird und die Ansteckungsgefahr an andere Menschen eliminiert wird. Sonst ist das ganze Theater um den Impfpass eine Farce.

Na sieh`s doch mal positiv: Keine schwereren Verläufe bereits nach der ersten Dosis!

BeHo 26.02.2021 11:26

So ist es. Wir haben die ganze Krise ja nur wegen der schweren Verläufe.

steve.hatton 26.02.2021 11:27

Beitrag gelöscht, da Politischer Background und es hat nichts direkt mit Corona zu tun.
Das Moderatoren-Team

BeHo 26.02.2021 11:30

Lassen wir hier doch besser das Thema Parteipolitik.

Ernst-Dieter aus Apelern 26.02.2021 12:04

Beitrag gelöscht, da Politischer Background und es hat nichts direkt mit Corona zu tun.
Das Moderatoren-Team

peter2tria 26.02.2021 14:47

*** Erinnerung: keine Politik und vor allem keine Parteilpolitik ***

frame 26.02.2021 16:00

Zitat:

Zitat von walter_w (Beitrag 2188442)
In der Schweiz sind in drei Kantonen in Altersheimen Covid Erkrankungen aufgetreten, obwohl die Patienten die erste Impfdosis bereits erhalten haben. Alle Patienten haben derzeit keinen schweren Verlauf der Krankheit, aber offenbar verhindert die erste Impfung weder die Erkrankung noch die Weitergabe an anderen Menschen.

Es ist zu hoffen, dass der vollständige Impfschutz nach der zweiten Impfung aufgebaut wird und die Ansteckungsgefahr an andere Menschen eliminiert wird. Sonst ist das ganze Theater um den Impfpass eine Farce.

Man kann es nur immer wieder sagen, das einzige was die Impfstudien ermittelt haben war ob es schwere Verläufe gibt. Die gab es hier wiederum nicht, das spricht dafür dass die Impfung ihren Zweck erfüllt. Die meisten Statements sagen eigentlich dass der Schutz bereits mit der ersten Impfung erreicht wird, nach ca. 2 Wochen, und die 2. ihn noch etwas verstärkt aber vor allem die Langzeitwirkung bringt.

Ob die geimpften Leute sich gegenseitig angesteckt waren oder es ein einzelner Superspreader war ist ja völlig unklar, darüber zu spekulieren ist völlig müssig. Es reicht wenn sich so ein Superspreader länger in einem Gemeinschaftsraum aufgehalten hat.

Natürlich ergibt Impfen und Impfpass immer noch Sinn, selbst wenn geimpfte das Virus aufnehmen und selbst womöglich sogar leicht ansteckend werden können. Sie sind sicher nicht so ansteckend wie jemand der richtig erkrankt. Und sie werden selbst eben kaum schwere Verläufe haben. Nur der Kontakt mit Ungeimpften wäre dann weiterhin kritisch.

BeHo 26.02.2021 16:33

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 2188510)
[...]Nur der Kontakt mit Ungeimpften wäre dann weiterhin kritisch.

Genau das sehe ich als Problem. Wenn man sieht, wie sich immer mehr Leute schon ohne Impfung wenig um die Regeln kümmern, durch die vor allem andere geschützt werden sollen. :(

walter_w 26.02.2021 17:27

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 2188510)
...
Natürlich ergibt Impfen und Impfpass immer noch Sinn, selbst wenn geimpfte das Virus aufnehmen und selbst womöglich sogar leicht ansteckend werden können. Sie sind sicher nicht so ansteckend wie jemand der richtig erkrankt. Und sie werden selbst eben kaum schwere Verläufe haben. Nur der Kontakt mit Ungeimpften wäre dann weiterhin kritisch.

Woher nimmst du deine Sicherheit? Hast du Studien dazu?

Gemäss den veröffentlichen Studien verhindert die Impfung lediglich einen schweren Verlauf der Krankheit.
Eine allfällige Verhinderung der Ansteckung weiterer Personen durch Geimpfte ist noch nicht erforscht. Es ist auch noch nicht klar, ob ein schwerer Verlauf für Dritte unterschiedlich ansteckend wirkt. Dazu fehlen heute einfach medizinisch gesicherte Studien.
Es ist auch nicht klar, wie lange der Impfschutz wirkt: 1 Monat oder halbes Jahr?

All dies wäre für einen Impfpass relevant.

steve.hatton 26.02.2021 18:20

Ein Impfpass kann erst kommen, wenn JEDER die Möglichkeit hat sich impfen zu lassen, solange dies für Normalbürger unter 80 nicht uneingeschränkt möglich ist, wäre der Impfpass oder daraus abgeleitet Privilegien ein Verstoß gegen das Gleichheitsprizip.

Es wäre sinnvoller den Impfprozess voranzutreiben.

Ablenkungsmanöver ?

felix181 26.02.2021 18:28

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2188523)
Ein Impfpass kann erst kommen, wenn JEDER die Möglichkeit hat sich impfen zu lassen, solange dies für Normalbürger unter 80 nicht uneingeschränkt möglich ist, wäre der Impfpass oder daraus abgeleitet Privilegien ein Verstoß gegen das Gleichheitsprizip.

Aber wo liegt das Problem, wenn geimpfte sofort in Restaurants dürfen oder Reisen können. Mir geht´s ja nicht besser, wenn andere genausowenig dürfen wie ich :shock:

steve.hatton 26.02.2021 18:34

Das Problem liegt darin, dass eine Einschränkung von Teilen der Gesellschaft so nich vorgesehen ist !

Zudem wenn, wie oben geschrieben, selbst der Geimpfte nicht nachweislich "unansteckend" ist, kann diese Öffnung eigentlich nicht erfolgen.

Die Juristen werden sich freuen....aber ich glaube die Scharren eh schon mit den Füßen !

felix181 26.02.2021 18:43

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2188528)
Das Problem liegt darin, dass eine Einschränkung von Teilen der Gesellschaft so nich vorgesehen ist !

Ja, natürlich entspricht das nicht der genauen Vorschrift und es wäre ja blöd, wenn es keine Vorgaben gäbe die man einhalten muss...
Aber abseits davon, dass irgendetwas nicht vorgesehen ist fände ich es völlig in Ordnung, wenn Geimpfte all die Dinge machen dürfen auf die schon alle warten. Was soll es für einen Sinn haben, dass ein Geimpfter nicht in ein Restaurant oder Theater gehen darf? Nur, dass Du Dich als Nicht-Geimpfter besser fühlst?
Das seh ich bei Kindern ein, aber doch nicht in einer mündigen Gesellschaft...

Mangfalltaler 26.02.2021 18:47

Zitat:

Zitat von walter_w (Beitrag 2188519)
Eine allfällige Verhinderung der Ansteckung weiterer Personen durch Geimpfte ist noch nicht erforscht. Es ist auch noch nicht klar, ob ein schwerer Verlauf für Dritte unterschiedlich ansteckend wirkt. Dazu fehlen heute einfach medizinisch gesicherte Studien.

Zumindest gibt es erste Daten aus Israel und Großbritannien, die darauf hindeuten, dass Geimpfte das Virus kaum bis gar nicht weitergeben.

Aber Du hast recht, medizinisch gesicherte Studien sind das noch nicht, die Hoffnung ist aber groß.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.