SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Erfahrungen A99II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174921)

Bandenfresser 20.08.2017 19:56

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1938326)
Entweder bei der Hörprobe die A99II nicht eingeschaltet oder dein Gehör kann die Frequenzen nicht wahrnehmen.
Dieses Geräusch habe ich auch gleich nach dem Kauf der ersten A99II festgestellt und mich zuerst gewundert weil die A77II im eingeschalteten Zustand kein Ton von sich gibt, nur wenn man den Auslöser antippt hört man den Stabi.
Ein Vergleich mit anderen A99II bestätigte mir das es normal ist das die Kamera im eingeschaltet leise vor sich hin surrt.

Meist fotografiere ich im freien. Wahrscheinlich habe ich durch die Nebengeräusche, die ja praktisch überall vorhanden sind, nicht wahrgenommen.

Heute habe ich ein paar Innenaufnahmen gemacht. Dann ist mir das Geräusch zum ersten mal richtig aufgefallen. Jetzt verstehe ich, was gemeint war. Das ist also doch normal und gehört zur A99II.

Mudvayne 22.08.2017 16:05

Ich wollte heute meine Spiegelfolie entfernen, weil ich die Nacht unterwegs sein werde und sie daher nur Licht schluckt. Normal reicht ja hochklappen und dann heraushebeln, aber da sind Federn, die die Folie festhalten. Hat da jemand einen Tipp? Ich habe schon etwas Plastik vom Rahmen abgeschabt (der hält wohl leider überhaupt gar nichts aus :shock:) und möchte nicht unnötig was kaputt machen.

https://www.youtube.com/watch?v=lQ_kHQV414E

Die APS-C-Modelle haben die Hebelstellen mittig... die A99ii leider außen und das trotz größerer Folie...

Windbreaker 22.08.2017 17:12

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1939380)
Ich wollte heute meine Spiegelfolie entfernen, weil ich die Nacht unterwegs sein werde und sie daher nur Licht schluckt

Lass sie einfach drin. Erstens schluckt sie maximal 1/3 Blende also so gut wie nichts und zweitens hat die A99ii genügend Reserve, diesen minimalen Lichtverlust auszugleichen.

Sparcky 22.08.2017 17:42

Wohl eher ein Reserve"rad" :lol:. Mit dem man die Belichtungskorrektur genau um den Wert anhebt. Wenn man es unbedingt braucht.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich die Erfahrungen mit neuer Technik sind.

Taxman1997 22.08.2017 18:57

Hallo Mudvayne!

Ich habe seinerzeit an meiner 77ii mal die Spiegelfolie entfernt und mir beim Wiedereinsetzen durch's Andrücken eine kleine Delle in die Spiegelfolie gedrückt :(. Die habe ich anschließend zum Glück nicht in Aufnahmen wahrnehmen können, das ergab auch ein Test beim örtlichen Fotofachgeschäft anlässlich einer Sensorreinigung. Ich würde daher die Finger davon lassen. Das Risiko sich in's Knie zu schießen wäre mir heute einfach zu groß.

Und wie Windbreaker schon schrieb, der Unterschied dürfte wirklich nicht groß sein...

Viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus

Reisefoto 22.08.2017 21:22

Der Spiegelausbau bei A99 und A99II ist etwas anders und einfacher als bei der A77. Die Spiegel bei A99 und A99II habe ich insgesamt wohl schon annähernd hundert mal ein- und ausgebaut und dabei ist niemals etwas beschädigt worden (bei der A77 habe ich auch mal eine kleine Delle produziert, die aber nicht im Bildrelevanten Bereich lag).

So geht es:
Kamera auf den Kopf (Seite mit Blitzschuh) stellen, Objektiv abnehmen, Spiegel hochklappen. Man sieht dann den schwarzen Spiegelhalter, in dem der graue Spiegelrahmen sitzt. Die Folie ist zum Halter gewandt. Mit Daumen und Zeigefinger drückt man die linke und rechte Ecke des grauen Spiegelrahmens gegen den federnden Widerstand ganz leicht in Richtung Kamerainneres und zieht dann die grauen Ecken etwas hoch. Schon hat man den Spiegel in der Hand. Beim Einsetzen legt man nach dem Hochklappen des Halters den Spiegel auf den Halter (Folie in Richtung Halter) und drückt dann die beiden vorderen grauen Ecken leicht nach hinten und dann nach unten. Dann muss man den Halter nur wieder zurückklappen und einrasten.

Mudvayne 23.08.2017 16:32

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1939424)
....

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung :top:
Wenn man weiß wie, ist das ähnlich einfach wie ein Akkuwechsel und tatsächlich einfacher als bei den APS-C-Modellen. Einfach ein und ausstecken. Jetzt weiß ich auch, was die Federn für eine Aufgabe haben. Davon werde ich in Zukunft noch öfter Gebrauch machen.

Das extra Licht ist mir die paar Sekunden "Arbeit" wert:

Bild in der Galerie

koa 24.08.2017 14:03

hab heute etwas für mich Neues entdeckt an der A99ii.

Weiß nicht ob das Neu an der A99ii ist oder bereits bei anderen Kameras auch schon funktioniert hat.

Blendet man die Displayseite ein, wo Histogramm und Wasserwaage gleichzeitig abgebildet sind und drückt dann die FN Taste, kann man auch hier die angezeigten Parameter verändert, sozusagen ein erweitertes FN Menü wenn man so will.

Bodo90 24.08.2017 14:29

Zitat:

Zitat von koa (Beitrag 1939796)
Blendet man die Displayseite ein, wo Histogramm und Wasserwaage gleichzeitig abgebildet sind

Hab ich das einfach immer übersehen ..? Seit wann geht das? Hab das weder bei der 7rii noch bei der 99ii hinbekommen? Genau beides zusammen hätte ich nämlich am liebsten :D

aidualk 24.08.2017 14:33

Zitat:

Zitat von koa (Beitrag 1939796)
Blendet man die Displayseite ein, wo Histogramm und Wasserwaage gleichzeitig abgebildet sind und drückt dann die FN Taste, kann man auch hier die angezeigten Parameter verändert, sozusagen ein erweitertes FN Menü wenn man so will.

Ist die Auswahl dort anders als man im Menu definieren kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.