SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

Reisefoto 20.03.2020 18:23

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2126347)
Wenn man aber mal anfinge, tatsächlich Strafen auszusprechen und die auch einzutreiben, spräche sich das per Fratzenbuch und Whattsapp schnell rum und man müsste nicht ständig zu Verschärfungen greifen.

...Immer neue Gesetze anstatt die bestehenden durchzusetzen.

Dem stimme ich absolut zu!

Reisefoto 20.03.2020 18:27

Übersicht der Corona-Infektionen pro Landkreis / Stadt:
https://interaktiv.tagesspiegel.de/l...nd-landkreise/

Windbreaker 20.03.2020 18:29

Zumindest für unseren Bereich sind es veraltete zahlen.

Reisefoto 20.03.2020 18:33

Hatte meine Frage bzgl. Aktualität gerade gelöscht, denn die Zahlen wurden offenbar aktualisiert. Beim Fahren über die Karte steht neben dem Wert auch das Datum (derzeit meist 19.3.).

dey 20.03.2020 18:33

Rhein-Neckar ist mit 26,3/100.000 imm vorderen Fünftel. Nicht schön.

hpike 20.03.2020 18:36

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 2126325)
Das ist nur so lange Ländersache, wie die Kanzlerin das nicht zur Bundessache macht. Die Befugnis hätte sie in so einer Krise.
Und angedroht hat sie es ja in Ihrer Ansprache.
Das nun allerdings einige Bundesländer ihr eigenes Ding machen (uneinheitlich), finde ich nun nicht so gut.

Grad eben vor wenigen Minuten, wurde im TV gesagt, das sie eben genau das nicht kann.
Das ist und bleibt Ländersache. Anordnen kann sie da jedenfalls nichts. Zumindest wurde das grad so gesagt. Soweit ich das im übrigen auch mein Wissenstand. Nur gesetzgeberisch könnte sie was daran ändern, weil Bundesrecht über Länderrecht geht. Aber wir wissen alle ziemlich genau, wie lange sowas dauern kann.

Oldy 20.03.2020 19:12

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2126392)
Grad eben vor wenigen Minuten, wurde im TV gesagt, das sie eben genau das nicht kann.
Das ist und bleibt Ländersache. Anordnen kann sie da jedenfalls nichts. Zumindest wurde das grad so gesagt. Soweit ich das im übrigen auch mein Wissenstand. Nur gesetzgeberisch könnte sie was daran ändern, weil Bundesrecht über Länderrecht geht. Aber wir wissen alle ziemlich genau, wie lange sowas dauern kann.

Hallo hpike,

schau mal hier. Stichwort Innerer Notstand.
Da diese Pandemie nicht nur ein einzelnes Bundesland betrifft, entscheidet hier die Bundesregierung. Dazu gehört auch der Artikel 35 GG.
Hier gibt es nach Meinung einiger noch Definierungsbedarf. Tatsächlich ist das Ganze, wie so vieles bei uns, nicht wirklich eindeutig definiert.
Davon abgesehen glaube ich kaum, das die Kanzlerin offen das Ausgehverbot und deren Durchsetzung androht, wenn ihr diese Möglichkeit nicht zur Verfügung stehe.
Hast du einen Link zu deiner TV-Sendung? Mich würde interessieren, wie das die Nichtzuständigkeit des Bundes definiert wird.

hpike 20.03.2020 19:50

Ne, keinen Link. Ich weiß nicht mal mehr in welcher Sendung das war. Läuft ja fast nur noch Corona im TV, jedenfalls gefühlt. Ich weiß nur, da wurde zu einem Außenreporter geschaltet und der wurde gefragt, ob die Kanzlerin das überhaupt dürfe, Ausgangssperren verhängen. Was der vehement abstritt und auf das Länderrecht verwies. Mehr weiß ich nicht.

Oldy 20.03.2020 19:53

Naja. Ob ein Aussenreporter für so etwas der richtige Ansprechpartner ist? ;)

Ich denke aber, dass sich die Frage Anfang der Woche höchstamtlich klären wird. Leider.

HaPeKa 20.03.2020 20:07

Hierzulande kam jetzt der Zwischenschritt zwischen Empfehlung und Ausgangsverbot:
Mehr als 5 Personen dürfen sich nicht mehr zusammen aufhalten, Abstand mindestens 2m. Wer das nicht einhält, wird mit CHF 100.- gebüsst.

Zonen, in denen sich in den letzten Tagen viele Leute trotzdem getroffen haben, werden gesperrt: Pärke, Seepromenade und ähnliche Locations ...

Auch sehr sinnvoll:
Der Kanton Baselland hat eines seiner 3 Kantonsspitäler (Bruderholz) zum Corona Only Spital umfunktioniert. Personelle Unterstützung kommt von den Privatspitälern im Kanton, die Operationen auf's Nötigste und Notfälle reduziert haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.