SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

osage66 14.08.2019 11:51

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2081860)
Das wäre nicht mein Ding, dann lieber schweißtreibend erarbeiten.

Meines auch nicht.:)
Aber der einfachere Weg!
Viele Bilder stammen von da oben.;)


Das ist ein Murmeltier(Salzburgseite und ein wenig Scheu:cool:) vom Glocknergebiet....aber auch noch weit entfernt von den Handzahmen.


Bild in der Galerie

fritzenm 14.08.2019 14:35

Hallo zusammen,

da will ich doch auch mal etwas von meiner Murmel-Saison 2019 zeigen, die davon gekennzeichnet war, dass an früheren meiner "Hotspots" kaum etwas brauchbares in den Kasten zu bekommen war, während andere, auch neu gefundene, besonders "ertragreich" waren, z.T. mit kaum zu glaubenden Annäherungen. Warum? Keine Ahnung, denn kaum eine Woche später am gleichen Punkt war eine Annäherung kaum noch möglich.

Viel Spass.

Murmel im Clinch (distant)

Bild in der Galerie

Murmel im Clinch (distant)

Bild in der Galerie

Murmel auf Wachtposten

Bild in der Galerie

Murmel auf Wachtposten

Bild in der Galerie

Murmel

Bild in der Galerie

Murmel vor dem Baueingang

Bild in der Galerie

Murmel

Bild in der Galerie

Murmel Nahaunahme

Bild in der Galerie

Murmel am Bergbach

Bild in der Galerie

hpike 14.08.2019 15:13

Zitat:

Zitat von osage66 (Beitrag 2081893)
Meines auch nicht.:)
Aber der einfachere Weg!
Viele Bilder stammen von da oben.;)

Das erklärt die vielen fast Kuschelbilder. Hab mich schon gewundert, ich kenne die nur äußerst scheu, handzahm kenne ich sie nicht.
Das hat dann aber nichts mehr mit Wildlife zu tun.

Schöne Aufnahmen zeigt ihr hier.:top:

fritzenm 14.08.2019 15:39

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2081935)
... ich kenne die nur äußerst scheu, handzahm kenne ich sie nicht...

Meine Beobachtungen gehen dahin, dass die Fluchtdistanz, bzw. Toleranz bzgl. einer Annäherung erheblichen Schwankungen unterliegt.

Junge Tiere, noch früh im Jahr, oder nach einem langen Winter, wie in diesem Jahr, wenig Kontakt mit Menschen und zusätzlich, wenn diese dann auch noch keine Hunde auf Wanderungen mitführen, ausserdem vorsichtige, schrittweise Annährung, mit z.T. auch längerem Verbleib auf einer Distanz, so dass sich die Tiere nicht bedroht fühlen (eben sich noch nicht sicherheitshalber in den Bau verziehen): dies sind Faktoren, die, zusätzlich noch mit etwas Glück und viel Geduld, erstaunliche Annäherungen ermöglichen können.

Als weitere, förderliche, Faktoren sehe ich "Rauswollen" aus dem Bau (an einem sonnigen Tag nach kühl-nassen Vortagen), ebenso wie "Fressenmüssen" - denn die Zeit bis zum nächsten Winter ist nicht so lang und da müssen rechtzeitig die Fettpolster angefressen werden für den Winterschlaf.

Dagegen ist "zu viel Sonne", bzw. "zu warm" eher negativ: da bleiben die Murmel im Bau.

hpike 14.08.2019 15:56

Ich hab keine großen Erfahrungen mit ihnen. Hab sie bei einer Alpentour, unter anderem durch Italien, vom Auto aus gesehen. Zum Parken rechts ran gefahren und mich dann vorsichtig genähert. Ich war noch viel zu weit weg für gescheite Aufnahmen mit 500mm, da hörte ich schon die Alarmpfiffe und weg waren sie. Das war auch glaube ich keine Stelle, wo Touris normalerweise anhalten um Murmeltiere zu fotografieren. :D

Harry Hirsch 14.08.2019 16:01

Da hab' ich auch eins:


Bild in der Galerie

Leider nur das 16-50 Kit Objektiv dabei gehabt. Und die Lichtverhältnisse waren auch keine große Hilfe....

fritzenm 14.08.2019 16:17

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2081950)
.. da hörte ich schon die Alarmpfiffe ...

Und gerade DIE sind mir manchmal recht lieb. :D
Denn dann weiss ich wenigstens, dass Murmel in der Nähe sind, bzw. es hilft u.U. enorm für eine Grob-Lokalisierung.
Denn Murmel die ziemlich unauffällig im hohen Grün rumwuseln, die entgehen einem schnell.

HWG 62 15.08.2019 16:52

noch ein fliegender Edelstein...


Bild in der Galerie

osage66 15.08.2019 18:03

Hallo Hans Werner,
Cooles Bild!:cool::top:

Ich habe auch eines...


Bild in der Galerie

Dirk Segl 16.08.2019 04:04

Hans-Wermer und Dietmar. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.