SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Rate-Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142459)

DerGoettinger 17.03.2021 19:31

O.k., ich hab da vielleicht schon was... mal sehen...


Bild in der Galerie

Was wir hier haben, ist der Ausschnitt aus einem Bundglasfenster. Nicht wundern, dass das Bild so grau ist, denn es handelt sich um eine sog. Grisaillemalerei. Nun wäre es ja langweilig (und vielleicht auch zu schwierig?) zu fragen, wo sich das Fenster befindet :D Deswegen habe ich mir etwas anderes ausgedacht:

Glasmaler arbeiten selten nach eigenen Entwürfen, sondern bekommen diese entweder zugeliefert oder arbeiten nach anderen schon vorhandenen Vorlagen. So auch in diesem Falle. Die Frage ist nur: was ist denn hier die Vorlage gewesen??? :shock:

Püpel 18.03.2021 21:18

Ich glaube, wir brauchen einen Tip. :cool:

Zeitlich würde ich es zwischen 1850 und 1900 einordnen, aber sicher bin ich nicht.

hlenz 18.03.2021 21:24

Vielleicht "Einzug durch Brandenburger Tor 1871" von Wilhelm Camphausen?

DerGoettinger 18.03.2021 23:05

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2192325)
Vielleicht "Einzug durch Brandenburger Tor 1871" von Wilhelm Camphausen?

Also, die Verbindung zum Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 ist absolut richtig. Aber die Vorlage ist kein Gemälde :)

DiKo 18.03.2021 23:06

Ich tippe eher auf Johannes Schilling und sein Relief "Die Heimkehr" am Niederwalddenkmal.

Gruß, Dirk

DerGoettinger 18.03.2021 23:21

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2192338)
Ich tippe eher auf Johannes Schilling und sein Relief "Die Heimkehr" am Niederwalddenkmal.

Gruß, Dirk

Touché, das ist es. Wie bist Du da so schnell drauf gekommen? :shock:

DiKo 18.03.2021 23:42

Naja, die zeitliche Einordnung hatten hlenz und Püpel ja auch schon vorgenommen, das deckte sich etwa auch mit meiner Einschätzung (der Helm halt).

Das Motiv ließ eher auf eine Wiederkehr als ein Abschied schließen.
Das Eichenlaub auf die Rückkehr eines siegreichen deutschen Soldatens, daher Bezug zu 1871, bis dahin war ja Harald auch schon gekommen.

Aber die meisten Motive dazu sind ja eher so männliche Siegerdemonstration, hier war aber eher familiärer Bezug, daher die Suche nach Heimkehr.

Das hatte Werk ich dann auch gefunden, erst auf alten Postkarten, dann den Ursprung.

Eigentlich wollte ich jetzt noch das Fenster herausfinden, aber dann war der letzte Hinweis zu "heiß", so dass ich erstmal lösen musste.

Wo ist denn nun das Fenster? Das habe ich echt nicht herausbekommen.

Gruß, Dirk

DerGoettinger 19.03.2021 00:10

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2192345)
Naja, die zeitliche Einordnung hatten hlenz und Püpel ja auch schon vorgenommen, das deckte sich etwa auch mit meiner Einschätzung (der Helm halt).

Das Motiv ließ eher auf eine Wiederkehr als ein Abschied schließen.
Das Eichenlaub auf die Rückkehr eines siegreichen deutschen Soldatens, daher Bezug zu 1871, bis dahin war ja Harald auch schon gekommen.

Aber die meisten Motive dazu sind ja eher so männliche Siegerdemonstration, hier war aber eher familiärer Bezug, daher die Suche nach Heimkehr.

Das hatte Werk ich dann auch gefunden, erst auf alten Postkarten, dann den Ursprung.

Perfekte Herleitung. Besser könnte ich es auch nicht zusammenfassen. Es handelt sich um die Seitenreliefs am Niederwalddenkmal, genauer gesagt, um das auf der rechten Seite. Das Hauptrelief an der Stirnseite wird begleitet von zwei Figuren: links eine Alegorie des Krieges, rechts eine Alegorie des Friedens. Jeweils passend dazu befinden sich an den Seiten entsprechende Reliefs. Ich habe leider keine (eigenen) Fotos dieser Reliefs und kann hilfsweise hier nur alte Postkarten wiedergeben.

Bild in der Galerie Bild in der Galerie

Die Darstellung ist übrigens durchaus spannend. So sind bei dem Auszugsrelief keine Generale oder Fürsten dargestellt, sondern der einfache Soldat: ein bayerischer Reiter, ein preußischer Infanterist und ein norddeutscher Landwehrmann. Und bei den Figuren überwiegen der Schmerz und nicht Jubelgefühle, während auch rechts die dargestellte Freude eher eine Freude über die Heimkehr und nicht über den Sieg ist.

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2192345)
Eigentlich wollte ich jetzt noch das Fenster herausfinden, aber dann war der letzte Hinweis zu "heiß", so dass ich erstmal lösen musste.

Wo ist denn nun das Fenster? Das habe ich echt nicht herausbekommen.

Gruß, Dirk

Das heb ich mir für ein kommendes Rätsel auf :D Ohne weitere Hilfen kann man nämlich gar nicht herausfinden, wo sich die Fenster befinde ;)
(ich hab leider auch keine schönen Bilder von diesen Fenstern, sondern nur welche, die ich vor 20 Jahren mit einer Casio-Knipse geschossen hab. Aber die liefere ich bei Gelegenheit nach. Versprochen!)

DiKo, Du bist dran :)

Püpel 19.03.2021 10:38

Siehste, bis zur Germania war ich auch schon gekommen. Dann lag ich ja nicht ganz verkehrt. Schönes Rätsel!

DiKo 20.03.2021 14:54

Ja, wirklich ein knackiges Rätsel! :top:

Von mir nur ein einfaches Bilderrätsel:


Bild in der Galerie

welcher Begriff ist denn hier gesucht?

Gruß, Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.