![]() |
Am ITER geht es auch nicht weiter.
Aber nicht, weil das Aufsichtsgremium in Moskau sitzt. |
Zitat:
"Se Problääm iss not wiss se Combüstöör, se Plöblääm iss wiss you!!! *ZACK*, *KNUFF*, *PUFF* Emotionen sind Teil der Forschung. |
Kann ich mir lebhaft vorstellen. Ich habe französische Kollegen …
|
Heute wieder Krisensitzung wegen Brennstoffknappheit gehabt:
- Die Kohlevorräte in den Häfen ARA (Amsterdam, Rotterdam, Antwerpen) sind nur halb so gross wie sonst zu dieser Jahreszeit. Die Russen haben schon seit Sommer weniger Kohle geliefert weil sie wohl die Eisenbahn zum Panzer herumkarren brauchten. - Einige Regierungen z.B. die deutsche haben mit der Ankündigung Mindest-Gasreserven im Herbst zu fordern den Gasmarkt zum explodieren gebracht. TTF Gas handelte heute über 300 EUR/MWh. (Öl müsste als Substitut bei über 600 USD/bbl handeln) Anstatt den Markt das Problem managen zu lassen wird ins fallende Messer gegriffen. Keine gute Idee. |
Raummeter Nadelholz ist mit 10€ bei meinem Förster konstant geblieben. Laubholz kostet 15€. Eine echte Alternative. Holz macht dreimal warm.
|
Zitat:
Da brauche ich nur aus meinen Fenster zu schauen, hier hat die Gemeinde die letzten großen Buchen umgelegt, um Brennholz draus zu machen. Jetzt stehen nur noch ein paar dünne Fichten, die wohl der nächste Sturm umlegen wird. Man hat es geschafft, innerhalb von einem Jahrzehnt die Arbeit unserer Uhrgroßväter zu verheizen....... Für Buche hat man hier schon vor Jahren 60 €+x gezaht, aktuell wollen die Holzhändler über 100 €..... |
Bist Du sicher, dass die Buchen nicht schon quasi tot waren? Von Notfällungen - auch aufgrund von Trockenheit - hat man ja in den letzten Jahren schon öfters gehört.
Gesunde alte Buchen als Brennholz zu verwenden, wäre ja ein ökologischer und ökonomischer Irrsinn. |
Diese Preise auch für Brennholz?
Die Bäume, die ich säge, liegen schon. An stehende Bäume gehe ich nicht ran (und darf man hier auch nur beim Bundesforst). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |