SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Ernst-Dieter aus Apelern 06.06.2018 10:15

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1999602)
Micro third als Alternative zu Vollformat? Ist das wirklich zielführend?

Wird wohl so gesehen, die Leute, die ich meine sind zwischen 55 und 70 Jahre alt!

Peabody 06.06.2018 10:23

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1999604)
Wird wohl so gesehen, die Leute, die ich meine sind zwischen 55 und 70 Jahre alt!

Dann kann ich ja noch 20 Jahre mit KB fotografieren(jedoch nicht Sony), wenn man erst mit 55 auf mFT umsteigen kann/soll/muss. :lol:

steve.hatton 06.06.2018 10:32

Wer Briketts liebt....

cat_on_leaf 06.06.2018 10:43

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1999602)
Micro third als Alternative zu Vollformat? Ist das wirklich zielführend?

Eine gute Freundin von mir ist professionelle Portraitfotografin/Hochzeitsfotografin und arbeitet normalerweise mit Nikon D750 und D860. Sie hat sich jetzt zusätzlich eine Olympus mFT gekauft. Und was soll ich sagen, weder sie noch ich noch ihre Kunden sehen auf den Bildern einen Unterschied.
Klar sind die Nikons im Grenzbereich und bei Low-Light besser. Aber am Ende spielt es keine wirkliche Rolle.

Reisefoto 06.06.2018 10:45

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1999434)
Also mein Tamron 70-300 USD wird von der A99ii voll unterstützt...….allerdings auch als Sony SAL 70-300 erkannt. Also logischerweise auch mit dessen ID-Nr. gelabelt.....

Eben deswegen. Die Leistungen der beiden Objektive sind ja sehr ähnlich, vielleicht ist das Sony nur ein umgelabeltes Tamron. Das wäre ja nicht das erste Mal.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1999434)
Das ist so nicht richtig. Es gibt auf der Kompatibilitätsliste durchaus Objektive, die von der A99ii voll unterstützt werden

Ja, wenn ich mich nicht täusche, trifft das z.B. auf das 100er Makro zu. Wahrscheinlich diejenigen Objektive, die unverändert übernommen wurden. Bei den Objektiven, die ich von Minolta habe, weil es sie bei Sony nicht gibt, fehlt aber die vollständige Abdeckung, 2,0/100, 2,8/200, 28-135, 100-300 APO (so klein und leicht fehlt bei Sony).

Ernst-Dieter aus Apelern 06.06.2018 10:51

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1999613)
. Sie hat sich jetzt zusätzlich eine Olympus mFT gekauft. Und was soll ich sagen, weder sie noch ich noch ihre Kunden sehen auf den Bildern einen Unterschied.
Klar sind die Nikons im Grenzbereich und bei Low-Light besser. Aber am Ende spielt es keine wirkliche Rolle.

Ist bei meinem Fall genauso, Profi(allerdings mit Canon) nun noch mit Olympus mFT.Habe bei seinen Bildern im direkten Vergleich keinen Unterschied gesehen.

mic2908 06.06.2018 11:01

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1999614)
Die Leistungen der beiden Objektive sind ja sehr ähnlich, vielleicht ist das Sony nur ein umgelabeltes Tamron.

Nein, laut Dyxum unterschiedlicher Aufbau, Sony 16 Elemente in 11 Gruppen bzw. Tamron 17 Elemente in 12 Gruppen.

http://www.dyxum.com/lenses/Tamron-S...D_lens595.html

http://www.dyxum.com/lenses/Sony-AF-...M_lens439.html

Reisefoto 06.06.2018 11:14

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1999517)
Dann könnte man ja davon ausgehen, dass es eine A77III dann auch kann ;) :)
Ist nur die Frage, was die Sony A-Mount Konverter optisch taugen.

Optisch sind sie nicht ganz so gut wie die neuen Konverter für den E-Mount, aber der 1,4er liefert mit dem 70-400G sehr gute Ergebnisse. Ich habe das erst kürzlich an der A99II ausprobiert, als ich meinen Konverterbestand ausdünnen wollte. Der Ausschuss ist aber deutlich größer als ohne Konverter, weil man wegen der Blende Lichtverlust zu längeren Verschlusszeiten kommt und der AF nicht mehr so gut funktioniert (bzw. bei Objektiven oberhalb f4 gar nicht, weil der Konverter der Kamera sagt, mach den AF aus; deswegen habe ich bei meinem Sony Konverter die Elektonik rausgeschmissen und die Kontakte durchgeschleift).

kromgi 06.06.2018 11:55

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1999594)
Die A7iii ist bei Leistenschneider aktuell in allen bis auf zwei Filialen verfügbar. Unter anderem in einer der Berliner Filialen.

Möglich. Als ich da war, war die Aussage des wirklich sehr bemühten Verkäufers, dass sie in den nächsten Tagen reinkommt. Freu... Auf meine Frage, wann das FE24105, (was ich mir als Basic dazu dachte) schüttelte er den Kopf. Würdest du auf eine neues System umsteigen, wenn das Immerdrauf nicht verfügbar ist? :shock:

nex69 06.06.2018 12:29

Es gibt ja Gerüchte, dass sich die A7SIII verspätet, weil Sony wegen der extrem grossen Nachfrage bei der A7III Probleme beim Nachschub hat. Ist doch im Prinzip aber ein gutes Zeichen. Oder nicht? Wer will schon einen Ladenhüter kaufen? Sonys Produktionskapazitäten sind auch beschränkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.