SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

BeHo 05.06.2018 23:08

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1999505)
Doch, es ist mehrfach bestätigt worden von Sony und von Sigma, dass die komplette Spec offenliegt […]

Quellen bitte.

nex69 05.06.2018 23:17

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1999451)
Ich will nicht adaptieren und da gibt es im E-Mount einfach kein 150-600mm und wenn es sowas in der Art irgendwann geben sollte, wird es extrem teuer werden.

Es gibt das Gerücht, dass Sony an einem 200-600mm arbeitet (könnte ja evtl. ein G statt GM werden damit der Preis irgendwie halbwegs bezahlbar bleibt). Das würde ich auch sehr begrüssen. Aber bis jetzt ist das leider nicht mehr als ein Gerücht. Das FE 100-400 hat einen anderen Einsatzbereich. Das ist saustark im Nahbereich mit einer 98cm Naheinstellgrenze (exakt gleich wie das Pendant von Canon).

kppo 05.06.2018 23:18

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1999513)
Alle der 3. Generation:a9, a7R3 und a7iii. Etwas langsamer, ausser bei der a9

Dann könnte man ja davon ausgehen, dass es eine A77III dann auch kann ;) :)
Ist nur die Frage, was die Sony A-Mount Konverter optisch taugen.

Gruß
Klaus

kromgi 06.06.2018 09:09

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1999340)
... Und bezüglich Marktversorgung und Objektivauswahl gibt es nur wenige Bereiche,

Da hatte ich mich wahrscheinlich unglücklich ausgedrückt. Ich meinte etwas anderes: Ich bin wirklich ein überzeugter SONY-Fan, glaube mir. Und nicht nur im Fotobereich. Aber wenn ich mich mit dem ernsthaften Gedanken befasse, mehrere tausend € bei einem Fachhändler auszugeben & ich daran gehindert werde, macht das nachdenklich. Die Versorgung der A7iii ist in meinen Augen eine Katastrophe. Die des FE24105 ebenso. Da ich hier vor Ort kein Fotofachgeschäft habe & des Öfteren in Berlin bin, habe ich mich da umgeschaut. Du hättest das Gesicht des jungen Verkäufers bei Leistenschneider sehen sollen, als ich meinen Wunsch äußerte... Ich wollte die A7iii & zwei Linsen anfassen, ausprobieren, anschauen, ein oder zwei Fragen stellen. Der Kaufentschluss stand im Prinzip fest. Die Ware war aber nicht verfügbar. Schade. Dann wollte er mich auf die A6500 umschwenken.
Will ich aber nicht.
Ganz ehrlich, auf so etwas hab´ich keinen Bock.
Ich frage mich dann immer, wann will Sony eigentlich die möglichen Umsätze generieren? Nach der Fifa WM? Nach der Urlaubssaison? Zum Weihnachtsgeschäft, wenn Nikon seine neuen spiegellosen auf den Markt wirft? Keine Ahnung. Ich bin etwas enttäuscht - und wie man sicher hier merkt - etwas angep_sst über den derzeitigen Versorgungsengpass. Das HabenWollen ist noch da, hält sich aber mittlerweile in Grenzen. Und verheiratet bin ich auch nicht mit Sony.
So, genug rumgeheult. Sind halt so meine Gedanken zur A7iii

Windbreaker 06.06.2018 09:19

Die A7iii ist bei Leistenschneider aktuell in allen bis auf zwei Filialen verfügbar. Unter anderem in einer der Berliner Filialen.

whz 06.06.2018 09:36

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1999594)
Die A7iii ist bei Leistenschneider aktuell in allen bis auf zwei Filialen verfügbar. Unter anderem in einer der Berliner Filialen.

Auch im Photohaus Colonnaden in Hamburg ist sie als lieferbar gelistet :D

Ernst-Dieter aus Apelern 06.06.2018 09:37

Zitat:

Zitat von kromgi (Beitrag 1999592)
Versorgungsengpass. Das HabenWollen ist noch da, hält sich aber mittlerweile in Grenzen. Und verheiratet bin ich auch nicht mit Sony.
So, genug rumgeheult. Sind halt so meine Gedanken zur A7iii

Ich kenne Leute, die in der gleichen Situation sind.Einige davon machen sich Gedanken über mikro Four Third.Einer ist zu Olympus gewechselt.

nex69 06.06.2018 09:45

Mein Händler in Luzern kann die A7III auch liefern.

Windbreaker 06.06.2018 09:59

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1999599)
Ich kenne Leute, die in der gleichen Situation sind.Einige davon machen sich Gedanken über mikro Four Third.Einer ist zu Olympus gewechselt.

Micro third als Alternative zu Vollformat? Ist das wirklich zielführend?

nex69 06.06.2018 10:03

mFT hat sicher seine Vorteile. Aber Vollformat ersetzen kann es in Sachen Freistellung und Lowlightfähigkeit nicht.
Der Umsteiger wird also seine Anforderungen deutlich geändert haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.