SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

whz 05.06.2018 13:13

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1999321)
....Sony könnte eine A77III mit E-mount in einem Gehäuse bringen, was mehr den A77/99 ähnelt.

....

Wie soll das gehen? SLT mit E-Mount?

nex69 05.06.2018 13:14

Ohne SLT natürlich. Sony kann die Gehäuse beliebig gross machen.

hpike 05.06.2018 13:22

Wie kommst du darauf das alle A-Mount Kunden sich eine A77III mit E-Mount wünschen :shock: ? Käme nicht in meine Fototasche. :lol:. Ich verstehe gar nicht warum viele anscheinend glauben, E-Mount wäre der heilige Gral für alle Fotografen :zuck: . E-Mount hat für mich nicht das was ich brauche. Das hat momentan nur A-Mount und Tamron/Sigma und wenn E-Mount es hätte, hätte es einen Preis, den ich nicht bereit bin zu zahlen. Ich denke, mit den Gedanken bin ich nicht allein.

felix181 05.06.2018 13:30

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1999329)
Wie kommst du darauf das alle A-Mount Kunden sich eine A77III mit E-Mount wünschen :shock: ? Käme nicht in meine Fototasche. :lol:. Ich verstehe gar nicht warum viele anscheinend glauben, E-Mount wäre der heilige Gral für alle Fotografen :zuck: . E-Mount hat für mich nicht das was ich brauche. Das hat momentan nur A-Mount und Tamron/Sigma und wenn E-Mount es hätte, hätte es einen Preis, den ich nicht bereit bin zu zahlen. Ich denke, mit den Gedanken bin ich nicht allein.

Also da geb ich Dir Recht - die meisten A-Mount User wünschen sich wahrlich gerade keine E-Mount Lösung. Einzig für Sony wäre das ein Haupttreffer...
Mit dem Unverständnis für den heiligen Gral hast Du auch Recht.

Was mich aber interessieren würde, da ich selbst zufriedener ehemaliger a77II Anwender war: was bewegt Dich das A-Mount (losgelöst von Preis und Gewicht) dem E-Mount vorzuziehen? Bzw. warum käme E-Mount nicht in Deine Tasche?

Ich frage das, weil ich glaube, dass wir zu einem Teil Überschneidungen bei den Einsatzgebieten haben und es mich daher interessiert...

whz 05.06.2018 13:36

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1999329)
Wie kommst du darauf das alle A-Mount Kunden sich eine A77III mit E-Mount wünschen :shock: ? Käme nicht in meine Fototasche. :lol:. Ich verstehe gar nicht warum viele anscheinend glauben, E-Mount wäre der heilige Gral für alle Fotografen :zuck: . E-Mount hat für mich nicht das was ich brauche. Das hat momentan nur A-Mount und Tamron/Sigma und wenn E-Mount es hätte, hätte es einen Preis, den ich nicht bereit bin zu zahlen. Ich denke, mit den Gedanken bin ich nicht allein.

:top: :top:
So ist es auch meiner Meinung nach. Deshalb bleibt A-Mount und wird mit einer kleinen E-Mount Ausrüstung ergänzt - die A7 III ist schon im Anmarsch :D

whz 05.06.2018 13:37

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1999325)
Ohne SLT natürlich. Sony kann die Gehäuse beliebig gross machen.

Eben.

Also kann es wohl "nur" eine A6xxxschlagmichtot sein :crazy:

hpike 05.06.2018 13:49

Na zuerst mal das Handling. Meine A77II liegt mir wie angegossen in der Hand. Dieses Gefühl hatte ich beim E-Mount noch nicht eine Sekunde. Ganz klar der schnelle AF. Bis zum erscheinen der A9, war der AF vom E-Mount für mich indiskutabel langsam. Aber die liegt für mich preismässig, jenseits von gut und böse. Beim A-Mount nehme ich ein Objektiv aus der Tasche, flansche es an und es funktioniert. Bei adaptierten Objektiven an E-Mount brauch ich zusätzlich noch Adapter und selbst mit denen funktioniert das größtenteils nur eingeschränkt. Da kauf ich mir eine richtig teurer Kamera und wenn ich nicht bereit bin richtig viel Geld für native Objektive auszugeben, muss ich mir mit Adaptern helfen, die aber nicht in der Lage sind so zu adaptieren, das die Objektive so funktionieren wie am A-Mount. Dazu bin ich nicht bereit. Beim A-Mount funtioniert alles so wie es muss, warum soll ich mich mit Provisorien zufrieden geben?

MaTiHH 05.06.2018 13:52

Zitat:

Zitat von kromgi (Beitrag 1999311)
...Zum anderen zählt nicht nur Innovation, auch Marktversorgung, Objektivauswahl, Service... sind Punkte, wo Sony erst einmal ganz weit hinten ist.

Ich denke, da bist du nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Der Profiservice wird von allen gelobt, insbesondere, dass er besser sei, als der von Canon und Nikon. Und bezüglich Marktversorgung und Objektivauswahl gibt es nur wenige Bereiche, in denen noch eine Lösung fehlt (nur am langen Ende -> deshalb hat Guido ja recht bzgl. seiner Art der Fotografie). Aber durch die technischen Mgölichkeiten eines On-Sensor-AF werden die kleinen Lücken weitestgehend ausgeglichen, wenn nicht übertroffen.

Die besten DSLR von Canon und Nikon haben eine Abdeckung von etwa 35% des Bildschirms für den AF. Viel mehr geht technisch nicht. Die a9 hat 93%, die a7iii und R3 sind nicht weit dahinter.

Für die Motiverkennung, die solche Dinge wie Eye-AF (das ist eine Revolution!!!) überhaupt erst möglich machen, steht bei Sony sowohl im E-Mount als auch im A-Mount die Information des gesamten Sensors zur Verfügung, die DSLR müssen dafür die Sensoren der Belichtungsmessung nutzen. Deshalb gibt es diese Funktion nicht bei DSLR und wird es - zumindest auf gleicher Qualitätsstufe - auch nicht geben.

Und gerade in dieser Hinsicht wird mehr kommen. Jetzt schon sind die Tracking-Logiken in der 3. E-Mount Generation und der a99ii allen anderen überlegen. Dieses weiter zu verbessern, so dass ein Motiv wie ein Vogel, Hund,... automatisch erkannt wird, ist der nächste Schritt, den wir sicher sehen werden.

Zu diesem allen kommt der unterbrechungsfreie Sucher,... Wenn Nikon und Canon nicht den Turbo einlegen bzgl. eigener spiegelloser Modelle, dann wird sich die Welt schnell ändern. Eine sogenannte disruptive Entwicklung.

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1999335)
:top: :top:
So ist es auch meiner Meinung nach. Deshalb bleibt A-Mount und wird mit einer kleinen E-Mount Ausrüstung ergänzt - die A7 III ist schon im Anmarsch :D

Ich wette, dass bei dir eine schleichende Migration einsetzen wird - einmal angefangen wirst du nicht mehr zu halten sein. :D

felix181 05.06.2018 14:20

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1999338)
Na zuerst mal das Handling. Meine A77II liegt mir wie angegossen in der Hand. Dieses Gefühl hatte ich beim E-Mount noch nicht eine Sekunde. Ganz klar der schnelle AF. Bis zum erscheinen der A9, war der AF vom E-Mount für mich indiskutabel langsam. Aber die liegt für mich preismässig, jenseits von gut und böse. Beim A-Mount nehme ich ein Objektiv aus der Tasche, flansche es an und es funktioniert. Bei adaptierten Objektiven an E-Mount brauch ich zusätzlich noch Adapter und selbst mit denen funktioniert das größtenteils nur eingeschränkt. Da kauf ich mir eine richtig teurer Kamera und wenn ich nicht bereit bin richtig viel Geld für native Objektive auszugeben, muss ich mir mit Adaptern helfen, die aber nicht in der Lage sind so zu adaptieren, das die Objektive so funktionieren wie am A-Mount. Dazu bin ich nicht bereit. Beim A-Mount funtioniert alles so wie es muss, warum soll ich mich mit Provisorien zufrieden geben?

Danke - die Argumente versteh ich alle.
Ich dachte Du meinst, abgesehen vom für Dich angenehmeren Handling, technische Dinge...

hpike 05.06.2018 15:06

Ja das sind doch technische Dinge, der AF, keine Adapter nötig, Objektive funktionieren ohne Einschränkungen. Das sind für mich technische Dinge und technische Vorteile gegenüber E-Mount. Zumindest gegenüber adaptierten Objektiven.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.