![]() |
Zitat:
Wenn die Schiere Menge der Menschen, die sich nicht an die Kontaktbegrenzung halten als Gradmesser herangezogen wird, ist ein Schlechtwettertag ein schlechtes Beispiel. Nimm eine Regenwoche, wie vor zwei Wochen und das Ganze wäre gar kein Thema. Da war freiwillig keiner draußen. Genau das wollte kiwi schreiben un des haben viele verstanden. Die Einsicht wird sich dadurch nicht ändern. Nur das merkt morgen dann eben keiner, weil die Leute einen Fernsehtag machen oder sich bei Freunden treffen. Zitat:
|
Danke @dey, daß du dich nochmal bemüht hast.
Mir war es inzwischen einfach zu blöd so angemacht zu werden... |
Zitat:
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/...0_II_98.pdfsig https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/..._II_107.pdfsig Meine Dunkelkammer wartet schon auf mich - da bin ich ganz allein :crazy: |
Liebe User,
offensichtlich schlägt der Lagerkoller schon zu..... Ich bitte nochmal, die persönlichen Angriffe zu unterlassen. Sollte hier nicht wieder eine ordentliche Diskussion stattfinden, trifft es diesmal nicht den gesamten Thread mit einem Schloss, sondern die, die sich nicht an die Forenregeln halten. Danke! |
*gelöscht*
Danke DonFredo für die klaren Worte :top: |
Hallo,
Zitat:
...you did not desert me, my brothers in arms... Gruß in die Schweiz Micha |
Zitat:
By the way: die Grippe lässt sich vom Frühling gerne beeindrucken und wird spürbar weniger. Laut meiner Frau! Doktor. Gibt es eine Rückmeldung, ob und warum dies bei Corona anders ist? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |