SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

hpike 03.06.2018 20:29

Nein, eigentlich ist es nicht relevant. Ich mach da sowieso was ich für richtig halte, unabhängig davon, was hier so geunkt wird.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1998994)
Nur eine Hybrid-Kamera, in welcher Form auch immer, halte ich für unsinnig und würde ich mir nie kaufen, obwohl ich auch noch ein paar A-Mount Objektive nutze.

Das sehe ich absolut genauso. Gehört für mich zu den Dingen die die Welt und ganz speziell ich, nicht braucht. Hab ich auch schon weiter oben geschrieben.

Ellersiek 03.06.2018 20:30

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998973)
...
Das war zu erwarten, da Sony das Potenzial der Alpha 99II verschenkt hat, in denn man die Kamera in der Consumer-Einsteigerklasse positioniert hat....

Ja sicher, 3500 Euro, Consumer-Einsteigerklasse. Du scheinst in einer anderen Welt zu leben.
Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998973)
...In der Kamera Klasse Advanced level oder Professional level sind zeitgemäße Mediensteckplätze für zwei XQD oder CFast Karte oder ein Dual Slots von CFast und CF einfach Pflicht....

Da steht jetzt genau wo? Gibt es da eine verpflichtendes Ausstattungsliste?
Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998973)
...Darüber hinaus gibt es einen großen Nachholbedarf im Objektivbereich...

Was fehlt denn konkret? Damit ich mir ein Bild über "großen Nachholbedarf" machen kann.
Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998973)
...und das leidige Thema Autofokus Treffsicherheit....

Die A99II hat ein Problem mit dem AF? Ich glaube, meine A99II ist defekt.
Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998973)
...Dabei wäre ein Eye controlled Focus System hilfreich, denn nur in Prospeckt findet der Autofokus sicher das Anvisierte Motiv.
( Zu Deutsch, die Kamera fokussiert das Motiv an, auf das man schaut.)...

Sorry, aberden kann ich mir jetzt nicht verkneifen:
Zitat:

Zitat von analog zur Netto-Werbung
Ja dann geh doch zu Canon

Ich glaube, wenn dieser AF-Modus, der ja schon einige Tage auf dem Buckel hat, so wichtig wäre, dann würden, glaube ich, mehr Leute danach rufen.

Lieben Gruß
Ralf

Giovanni 03.06.2018 20:33

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1998889)
Wolkenkuckucksheim, eine Synthese aus A und E Mount ohne Adapter wird es nie geben.

:top:

Schade nur, dass man das immer noch wiederholen muss. So ein Gerücht hält sich anscheinend ähnlich hartnäckig wie die Chemtrail-Verschwörungstheorie. Völliger Schwachsinn, aber wem Vernunft per se suspekt ist, braucht eben trotzdem Futter für seine grauen Zellen.

nex69 03.06.2018 20:48

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998973)
Hallo nex69

Als erstes will ich mich für ihre ausführliche Antwort bedanke.

Gerne. Danke ebenfalls.


Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998973)
Fakt ist hingegen das Sony wie auch Canon auf demselben Gleis stehen und es müssen die Weichen für die Zukunft gestellt werden.
Da Sony das A-Mount eher stiefmütterlich behandelt hat, ist aktuell die Beste Lösung zu schauen wo fährt der Canon Zug hin.
Um dann nicht nur den Blendenhebel abzuschaffen sondern auch gleichwertige neue Funktionen wie bei Canon einzuführen.

Ganz ehrlich. Ich glaube nicht, dass Sony A-Mount gegen Canon EF positionieren will. Wenn sie das machen wollten, hätten sie das in den letzten 12 Jahren schon getan. Ich glaube die werden A-Mount genau so weiterführen wie bisher. Vielleicht werden die letzten Stangen AF Objektive noch mal modernisiert. Aber mehr wohl nicht.


Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998973)
das habe ich auch gelesen, bezog sich aber nur auf die Consumer-Einsteigerklasse
Die Zukunft sieht Sony hingegen bei G Series CFast 2.0 Memory Card die
speziell auf die Anforderungen von Fotografen und Videofilmern zugeschnitten sind.
Desweitern setzt Sony auch noch auf die G-Serie XQD Memory Card.

Dann hätten sie das bei der Alpha 9 schon umsetzen müssen.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998973)
Mit der Verwendung des Alpha-Logo bei der NEX-Baureihe hat man eine klare Trennung aufgegeben. Vermutlich planen die Sony Strategen genau mit diesem Konzept, eine Kamera für beide Mounts. Ferner liegt bereits bei der Alpha 7 eine doppelte Buchung im E-Mount vor.

Nun ja "Alpha" steht einfach für "Kamera mit Wechselobjektiv". Vor der NEX Baureihe gab es nur A-Mount. Alles andere von Sony waren Kompakte und Bridgekameras. Wir werden sehen was Sony bringt. Wie gesagt gleiche Innereien aber anderer Body kann ich mir vorstellen. Alles andere nicht. Und wie es hier im Forum tönt, würde eine "Hybrid Kamera" auch keiner kaufen. Das Interesse ist gleich Null. Die Leute wollen einfach eine neue A-Mount Kamera als Nachfolger der Alpha 77II.


Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998973)
Nein, eine Revolutionäre Kamera beeinflusst generell das Kamera Design auch bei den Mitbewerbern. Die Alpha 9 ist eher ein "Porsche ohne Räder" !

Mir geht es nicht um das Design sondern die Art des Fotografierens. Und die ist mit der Alpha 9 im lautlosen Modus und möglichen 20fps einfach komplett anders als bei jeder anderen Kamera auf dem Markt. Man ist viel unauffälliger. Hat grosse Vorteile bei Events und auch in der Natur draussen. Das Kameradesign revolutionieren wie es Canon 1986 mit der T-90 gemacht hat, wird heute kaum mehr ein Hersteller. Der Trend geht zu Retro. Warum? Die Kunden wollen das anscheinend so. Sony hat bei der A7/A9 Reihe einen Mittelweg aus Modern und Retro gefunden. Scheint nicht ganz falsch zu sein. Insbesondere die A7III verkauft sich wie geschnitten Brot. Und das weltweit.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998973)
Wie schon richtig erkannt gibt es zwei Auflagemasse dem entsprechend ließe sich nur bei einer Variante theoretisch auch nachträglich das Mount Bajonett wechseln. Einen äußerlich deutlichen Unterschied kann man durchaus vermeiden,wenn man will.

Bei den kompakten Systemkameras (CSC) wie Alpha 7 oder 6000 muss man schon in die Trickkiste greifen.

Den Unterschied in Auflagemaß kann über ein Linsensystem im A Mount Anschluss Bajonett Ausgeglichen werden, was als Nebeneffekt den Sensor vor Verschmutzungen schützt. Es gibt Lichtverlust durch dieses Linsensystem, aber die Alternative wäre nicht zielführend da das Bajonett 26,5mm aus der Kamera wachsen müsste.

Das wäre vermutlich kaum verkäuflich. Viele stört ja jetzt schon der feststehende Spiegel im Strahlengang. Noch ein zusätzliches Linsensystem, das die Bildqualität garantiert verschlechtern wird? Nein das sehe ich nicht.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998973)
Richtig,
ein Markt ist da, insbesondere viele E Mount Fotografen wünschen sich eine etwas größere Kamera, das durch die besseren Haptik ein geschmeidigeres Fotografieren erlaubt.

Also ich bestimmt nicht. Mir liegt die Alpha 9 / Alpha 7III / Alpha 7RIII perfekt in der Hand. Insbesondere mit dem Batteriegriff. Aber ich habe normalgrosse Hände. Für Leute mit grösseren Händen wäre ein grösserer Body sicher wünschenswert.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998973)
Die nächste A Mount Kamera wenn sie "Start of the art" ist, kann man als Testballon auch als E Mount Variante anbieten.

Könnte Sony machen wenn sie das wollten. Aber ich glaube nicht an eine grosse E-Mount Kamera.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998973)
Das war zu erwarten, da Sony das Potenzial der Alpha 99II verschenkt hat, in denn man die Kamera in der Consumer-Einsteigerklasse positioniert hat.

Alpha 99II in der Consumer Einsteigerklasse? Also das habe ich jetzt noch nie gehört. Dafür ist sie viel zu teuer. Das ist dieselbe Klasse wie die Alpha 7RIII.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998973)
In der Kamera Klasse Advanced level oder Professional level sind zeitgemäße Mediensteckplätze für zwei XQD oder CFast Karte oder ein Dual Slots von CFast und CF einfach Pflicht.

Minolta und Sony haben es in den letzten 33 Jahren nicht geschafft A-Mount im professionellen Bereich zu etablieren. Jetzt ist der Zug abgefahren. Da nützen auch andere Kartensteckplätze nichts mehr.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998973)
Darüber hinaus gibt es einen großen Nachholbedarf im Objektivbereich und das leidige Thema Autofokus Treffsicherheit.

Zweifellos. Die Frage ist nur ob Sony da viel investieren will. Mir fehlt da der Glaube.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998973)
Dabei wäre ein Eye controlled Focus System hilfreich, denn nur in Prospeckt findet der Autofokus sicher das Anvisierte Motiv.
( Zu Deutsch, die Kamera fokussiert das Motiv an, auf das man schaut.)

Ja diesen Eye AF gabs mal in den Neunzigern, wenn ich mich nicht irre, in der Canon EOS 3. Wird wohl seine Gründe gehabt haben, dass sich das nicht durchgesetzt hat. Sicher eine spannende Technik.

Porty 03.06.2018 21:15

@nex69:


Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, aber ich hab doch 2 Anmerkungen:


1. Ich verstehe nicht, was CFfast oder XQD besser können, wie UHSll Karten, außer dass sie wesentlich größer sind und damit für Grobmotoriker besser geeignet sind.....;)
Sag jetzt keiner, das man den Unterschied zwischen 300 MB/s (UHSll) und 400 MB/s (XQD) wirklich merkt. Ich komme in der A9 auch bei viel Dauerfeuer problemlos mit den normalen Sandisk extreme (95 MB/s) klar. Ích will nicht noch 1000 € für Speicherkarten ausgeben. Die heutigen Pufferspeicher sind groß genug.


2 Eye- Tracking. Keine Ahnung, ob man ein vernünftiges Eye- Tracking überhaupt im Sucher unterbringen kann, aber ich hab bei meinen Jungen an der Hochschule mit einem professionellen System rumgespielt. Das benötigt richtig Selbstbeherrschung und vor allem Training. Und mal in die Ecken gucken, ob der Ausschnitt passt, geht dann auch nicht mehr, weil dann sitzt der AF irgend wo...:D

WB-Joe 03.06.2018 21:19

Zitat:

2 Eye- Tracking. Keine Ahnung, ob man ein vernünftiges Eye- Tracking überhaupt im Sucher unterbringen kann, aber ich hab bei meinen Jungen an der Hochschule mit einem professionellen System rumgespielt. Das benötigt richtig Selbstbeherrschung und vor allem Training. Und mal in die Ecken gucken, ob der Ausschnitt passt, geht dann auch nicht mehr, weil dann sitzt der AF irgend wo...
Das gabs doch schon mal in einer von den EOS, sollte die "Zukunft" sein. Ist so 10-15 Jahre her.....:lol::lol::lol:

nex69 03.06.2018 21:21

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1999007)
Ich komme in der A9 auch bei viel Dauerfeuer problemlos mit den normalen Sandisk extrme (95 MB/s) klar. Ích will nicht noch 1000 € für Speicherkarten ausgeben. Die heutigen Pufferspeicher sind groß genug.

Sehe ich auch so. Ich habe auch nur die Sandisk Extreme Pro mit 95 MB/s. Hat bis jetzt gereicht. Die UHS II Karten kosten ja mehr als das dreifache :shock:. Das für einen eher begrenzten Nutzwert.

nex69 03.06.2018 21:22

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1999009)
Das gabs doch schon mal in einer von den EOS, sollte die "Zukunft" sein. Ist so 10-15 Jahre her.....:lol::lol::lol:

20 Jahre. 1998 in der EOS 3: https://en.wikipedia.org/wiki/Canon_EOS-3

aidualk 03.06.2018 21:23

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1999009)
Das gabs doch schon mal in einer von den EOS, sollte die "Zukunft" sein. Ist so 10-15 Jahre her.....:lol::lol::lol:

über 20 Jahre - Mitte der 90er Jahre - ich würde ein solches System nur akzeptieren, wenn es abschaltbar ist.

edit: wieder zu langsam ;)

ulle300 03.06.2018 21:30

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1998944)
Eher zu wenig.
Die unreflektierte Verwendung von Vokabeln, deren Bedeutung der jüngeren Generation sich verschliesst und pseudoprovokativ in völlig verkehrte Zusammenhänge gebracht wird
...

Ich meine: Provokation durch Tabubruch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.