![]() |
Ok meinetwegen war in prähistorischen Zeiten A-Mount auch vierstellig :crazy:.
Ich hoffe mal, dass Sony nicht anfängt mit so wirren Produktbezeichnungen wie Panasonic. Die treiben das ja auf die Spitze und keiner weiss mehr welche Kamera jetzt was ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Beste Grüße, Ralph |
Zitat:
Zitat:
In Anbetracht der aktuellen Situation, ist es mit Sicherheit das Beste erst einmal keine neue A Mount sprich keine Alpha 77III auf dem Markt zu bringen. Erst Beobachten wo Fährt der EF-Bajonett Zug hin, um dann mit einen "A-Hybrid-Bajonett " einen "Undercut " machen um die abgegeben Marktanteile zurück zu erobern. https://www.photografix-magazin.de/c...eues-bajonett/ Im Vorfeld kann man schon die Schwachpunkte der Alpha 77 Familie abstellen, wie das Ersetzen der SLT-Technik durch Mirrorless oder Hybrid Technik. Dass endlich zeitgemäße Mediensteckplätze wie CFast verwendet werden ist selbstredend, wie auch die Verwendung des neuen Super-EVF. https://www.photografix-magazin.de/s...super-evf-vor/ Da jeder eine Modell Bezeichnung 7000 mit A Mount in Verbindung bringt, ausgenommen das E Mount Fanboys Lager. Wäre es ein weiterer fataler Fehler die Bezeichnung 7000 beim E Mount zu verbrennen. Wie die "Kamera des Jahres 1985" das Fotografieren Revolutionierte, ist es denkbar das eine 7000 erneut das Fotografieren Revolutioniert. In Zukunft könntet eine neue Kamera mit zwei Bajonetts kommen, also eine Alpha 7000 würde mit einen "A-Hybrid-Bajonett " und NEX Bajonett (E Mount) angeboten. Die größte Herausforderung ist aber nicht die Kamera / Bajonett, sondern die Objektive Auslegung für die Zukunft zu finden. _______________________ Ich fotografiere mit A Mount Warum ? Weil ich es kann ! |
Hallo Polly,
Zitat:
Dass Canon einen neuen Anschluss bringen wird, dürfte jedoch so sicher wie das Amen in der Kirche sein. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Warum ist das eigentlich so dringend? Die A77 II ist doch noch lieferbar, oder nicht? Wir haben ja nicht 2011, wo man nach Auslaufen der A700 mal zwei Jahre lang überhaupt kein Topmodell kaufen konnte. Ist die A77 II jetzt doch nicht so gut wie anfangs berichtet, daß unbedingt schon wieder was Anderes her muss? |
Zitat:
EF= Canon FE= Sony |
Von nicht ausgereift hab ich nichts gesagt oder steht das da irgendwo? Ausgereift setzte ich voraus! Nach 4 Jahren kann ja auch ruhig mal ein Nachfolger kommen, was das mit Internet zu tun hat erschließt sich mir nicht so ganz. Zwischen A7rII und A7rIII liegen grad mal 2 Jahre. Ich persönlich würde die A77III sowieso nicht sofort kaufen. Ich warte immer erst ca. 1 Jahr bevor ich ein neues Modell zu kaufen, schon wegen der Kinderkrankheiten, hab ich auch schon öfters hier geschrieben. Aber es gibt genügend andere die sehnsüchtig auf eine A77III warten, wie Ingo zum Beispiel. Der wartet bestimmt schon 1,5 Jahre auf den Nachfolger und da wird es noch ein paar mehr geben denke ich.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |