SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

nex69 31.05.2018 15:04

Ok meinetwegen war in prähistorischen Zeiten A-Mount auch vierstellig :crazy:.

Ich hoffe mal, dass Sony nicht anfängt mit so wirren Produktbezeichnungen wie Panasonic. Die treiben das ja auf die Spitze und keiner weiss mehr welche Kamera jetzt was ist.

aidualk 31.05.2018 15:07

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1998552)
Ok meinetwegen war in prähistorischen Zeiten A-Mount auch vierstellig :crazy:.

click :cool:

zonebattler 31.05.2018 21:15

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1998552)
Ich hoffe mal, dass Sony nicht anfängt mit so wirren Produktbezeichnungen wie Panasonic. Die treiben das ja auf die Spitze und keiner weiss mehr welche Kamera jetzt was ist.

Panasonic macht das auch bei allen anderen Geräte-Gattungen. Mit voller Absicht, der Fachterminus dafür lautet Customer Confusion... ;-)

Beste Grüße,
Ralph

Polly322 02.06.2018 13:24

Zitat:

Entweder 77iii oder gar nix.
Zitat:

7000 wäre E-Mount und nicht A-Mount.
Hallo Dirk Segl und nex69

In Anbetracht der aktuellen Situation, ist es mit Sicherheit das Beste erst einmal keine neue A Mount sprich keine Alpha 77III auf dem Markt zu bringen.
Erst Beobachten wo Fährt der EF-Bajonett Zug hin, um dann mit einen "A-Hybrid-Bajonett " einen "Undercut " machen um die abgegeben Marktanteile zurück zu erobern.

https://www.photografix-magazin.de/c...eues-bajonett/

Im Vorfeld kann man schon die Schwachpunkte der Alpha 77 Familie abstellen, wie das Ersetzen der SLT-Technik durch Mirrorless oder Hybrid Technik. Dass endlich zeitgemäße Mediensteckplätze wie CFast verwendet werden ist selbstredend, wie auch die Verwendung des neuen Super-EVF.

https://www.photografix-magazin.de/s...super-evf-vor/

Da jeder eine Modell Bezeichnung 7000 mit A Mount in Verbindung bringt, ausgenommen das E Mount Fanboys Lager. Wäre es ein weiterer fataler Fehler die Bezeichnung 7000 beim E Mount zu verbrennen.

Wie die "Kamera des Jahres 1985" das Fotografieren Revolutionierte, ist es denkbar das eine 7000 erneut das Fotografieren Revolutioniert.

In Zukunft könntet eine neue Kamera mit zwei Bajonetts kommen, also eine Alpha 7000 würde mit einen "A-Hybrid-Bajonett " und NEX Bajonett (E Mount) angeboten.

Die größte Herausforderung ist aber nicht die Kamera / Bajonett, sondern die Objektive Auslegung für die Zukunft zu finden.

_______________________

Ich fotografiere mit A Mount
Warum ?
Weil ich es kann !

nex69 02.06.2018 13:40

Hallo Polly,

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998801)
Erst Beobachten wo Fährt der EF-Bajonett Zug hin, um dann mit einen "A-Hybrid-Bajonett " einen "Undercut " machen um die abgegeben Marktanteile zurück zu erobern.

Und was soll dieses A-Hybrid Bajonett können? Glaube kaum dass Sony noch einen dritten Anschluss bringen wird. A-Mount wird es weiterhin geben. Aber auf dem Stand der aktuellen Technik.
Dass Canon einen neuen Anschluss bringen wird, dürfte jedoch so sicher wie das Amen in der Kirche sein.


Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998801)
Dass endlich zeitgemäße Mediensteckplätze wie CFast verwendet werden ist selbstredend, wie auch die Verwendung des neuen Super-EVF.

Gemäss Sony Management wollen die User SDXC. War mal in einem Interview zu lesen.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998801)
Da jeder eine Modell Bezeichnung 7000 mit A Mount in Verbindung bringt, ausgenommen das E Mount Fanboys Lager. Wäre es ein weiterer fataler Fehler die Bezeichnung 7000 beim E Mount zu verbrennen.

Seit der Minolta 7000 (ja ich habe auch eine in der Vitrine stehen) sind 33 Jahre vergangen. Minolta hat zwischenzeitlich mit Konica fusioniert und die Fotosparte wurde von Sony übernommen. Ich glaube ausser den ehemaligen Minolta Fotografen, die verständlicherweise immer noch den alten Zeiten nachtrauern, denkt keiner mehr an A-Mount, wenn von einer Alpha 7000 die Rede ist. Das Sony Namenskonzept, das vor einigen Jahren eingeführt wurde, ist relativ eindeutig. Es wäre unlogisch wenn eine Alpha 6000 E-Mount hat und eine Alpha 7000 A-Mount. Sony ist zum Glück nicht Panasonic (Meister der wirren Kamerabezeichnungen).

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998801)
Wie die "Kamera des Jahres 1985" das Fotografieren Revolutionierte, ist es denkbar das eine 7000 erneut das Fotografieren Revolutioniert.

Was soll sie denn revolutionieren? Welche Features stellst du dir konkret vor? Meiner Meinung nach hat schon die Alpha 9, die seit mehr als einem Jahr auf dem Markt ist, das Fotografieren revolutioniert. Wird dir jeder bestätigen, der schon länger mit einer Alpha 9 fotografiert.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998801)
In Zukunft könntet eine neue Kamera mit zwei Bajonetts kommen, also eine Alpha 7000 würde mit einen "A-Hybrid-Bajonett " und NEX Bajonett (E Mount) angeboten.

Sicher eine gute Idee die vermutlich auch Sony prüft. Allerdings wäre die Kamera wohl auch äusserlich deutlich zu unterscheiden. D.h. Zwei verschiedene Versionen der gleichen Kamera. Anschluss nicht nachträglich wechselbar. Das Auflagemass ist ja komplett unterschiedlich. Möglicherweise wären nur die Innereien gleich. Hier kommts einfach drauf an ob Sony für A-Mount weiterhin einen lohnenswerten Markt sieht. Anscheinend ist Sony ja über den Absatz der Alpha 99II enttäuscht wie man hier im Forum aus kompetentem Mund lesen konnte.

hpike 02.06.2018 13:41

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998801)

In Anbetracht der aktuellen Situation, ist es mit Sicherheit das Beste erst einmal keine neue A Mount sprich keine Alpha 77III auf dem Markt zu bringen.
Erst Beobachten wo Fährt der EF-Bajonett Zug hin, um dann mit einen "A-Hybrid-Bajonett " einen "Undercut " machen um die abgegeben Marktanteile zurück zu erobern.

Das sehe ich aber vollkommen anders. Ich und viele andere wollen eine A77III und nicht irgendein Hybridkonstrukt. Und zwar möglichst schnell. Was du da vorschlägst reizt mich nicht im geringsten und ein E-Mount Bajonett brauch ich persönlich sowieso nicht.

usch 02.06.2018 14:37

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1998804)
Ich und viele andere wollen eine A77III und nicht irgendein Hybridkonstrukt. Und zwar möglichst schnell.

Das ist wohl das Internet-Zeitalter ... alle wollen nur noch "möglichst schnell", aber nicht mehr "möglichst ausgereift". :?

Warum ist das eigentlich so dringend? Die A77 II ist doch noch lieferbar, oder nicht? Wir haben ja nicht 2011, wo man nach Auslaufen der A700 mal zwei Jahre lang überhaupt kein Topmodell kaufen konnte. Ist die A77 II jetzt doch nicht so gut wie anfangs berichtet, daß unbedingt schon wieder was Anderes her muss?

screwdriver 02.06.2018 14:45

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 1998801)
.. wo Fährt der EF-Bajonett Zug hin

Ich war kurz irritiert :shock:

EF= Canon

FE= Sony

hpike 02.06.2018 14:51

Von nicht ausgereift hab ich nichts gesagt oder steht das da irgendwo? Ausgereift setzte ich voraus! Nach 4 Jahren kann ja auch ruhig mal ein Nachfolger kommen, was das mit Internet zu tun hat erschließt sich mir nicht so ganz. Zwischen A7rII und A7rIII liegen grad mal 2 Jahre. Ich persönlich würde die A77III sowieso nicht sofort kaufen. Ich warte immer erst ca. 1 Jahr bevor ich ein neues Modell zu kaufen, schon wegen der Kinderkrankheiten, hab ich auch schon öfters hier geschrieben. Aber es gibt genügend andere die sehnsüchtig auf eine A77III warten, wie Ingo zum Beispiel. Der wartet bestimmt schon 1,5 Jahre auf den Nachfolger und da wird es noch ein paar mehr geben denke ich.

usch 02.06.2018 15:03

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1998819)
Nach 4 Jahren kann ja auch ruhig mal ein Nachfolger kommen … Zwischen A7rII und A7rIII liegen grad mal 2 Jahre.

Also nur Neid auf die E-Mountler, die sich dauernd neue Kameras kaufen müssen, um aktuell zu sein? :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.