SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

steve.hatton 20.03.2020 16:05

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2126335)
Sind eigentlich Lottoannahmestellen systemrelevant? ....

Aber hallo - Staatseinnahmen ?

Aber was macvhste mit 70 Mio € wenn Du sie nirgends ausgeben kannst - Scheine zählen ist auch irgendwann langweilig !

BikeMike 20.03.2020 16:05

Hallöchen,

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 2126332)
Da hast du grundsätzlich recht.
Das klappt aber nur so lange, wie alle die Verhaltensregeln einhalten. Heute morgen sah im am Kiosk einer Vierergruppe älterer Personen dicht beieinander beim tratschen.
Du kannst noch so sehr darauf achten, Abstand zu halten. Wenn andere das nicht kümmert, nützt das nichts.

...absolut richtig.
Am Beispiel der Geislinger Vorgabe mit 5 Personen hätte die Polizei nicht einmal einen Grund zum Einschreiten. Ob die 1,5 m Abstandsregelung bei Unterschreitung schon abgewatscht werden könnte, weiß ich nicht.

Aber die Polizei kann ja nicht überall sein, soviel Personal haben die auch nicht.
Hier sehe ich auch ein Problem bei der Ausgangssperre...soviel kontrollieren können die Jungs und Mädels gar nicht bei der Personaldecke.

Gruß Micha

Oldy 20.03.2020 16:07

Hier bei uns haben nun einige Supermärkte begonnen, die Menge der Kunden über Einlassschleusen zu regulieren. Es kommen nur immer so viele hinein, wie hinauskommen kommen. Das heisst, es befindet sich immer nur eine vorbestimmte Anzahl von Kunden im Laden.
Vor den Kassen befinden sich teilweise Markierungen auf dem Boden, die den Leuten helfen sollen, die Abstände einzuhalten. Hamsterkäufe sind nicht möglich, da die Abgabemengen reguliert sind. In den Märkten war dann auch noch alles vorhanden.
Gesehen bei Rewe und Edeka.

Das finde ich sehr gut und mir wäre es lieber gewesen, dass man so etwas zur Vorschrift für alle Märkte gemacht hätte. Es hätte uns einige Probleme erspart.
Leider gibt es aber immer noch Lebensmittelketten, die weder den Einlass, noch die Kaufmenge regulieren.

Ich habe ein Foto gemacht von so einer Einlassschleuse, bei der die erkennbaren Gesichter unkenntlich gemacht wurden. Kann / darf ich das hier zeigen?

MaTiHH 20.03.2020 16:08

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2126318)
ich empfehle Dir, nochmal zu lesen, vielleicht mehrfach. Vielleicht gelingt es Dir dann ja doch, es zu verstehen. Wobei...

vermutlich nicht, scheint das einzige zu sein, was er kann.

Was verstehst du denn daran nicht, dass ich sachlich erläutere, was die Fakten sind, wohingegen du dunstig erläuterst, was du glaubst?

wus 20.03.2020 16:11

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2126288)
Was ist daran arrogant?
Ich habe gelernt "Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not" oder so ähnlich.
Bei mir hat es gereicht mit 50DM bzw. heute Euro, so viel zusammen zu bekommen, das ich/wir als Privatleute auch ohne Einkünfte einige Zeit über die Runden kommen könnten.

Ich denke mal, hier waren eher Kleinbetriebe gemeint.

Du (als Privatperson, oder bist Du Unternehmer?) hast es gelernt, viele andere auch, aber halt bei weitem nicht alle. Sind die deswegen wirklich alleine selber Schuld?

Bedenke folgendes:

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2126270)
:top::top::top:

In vielen Branchen sind die Margen sehr gering und es wird schnell eng. Preiskampf - selbst in Zeiten voller Auftragsbücher - hält oft die Gewinne gering.

So ist es, und so ist auch unser System. Der Neoliberalismus baut doch darauf, dass die Konkurrenz die Preise niedrig hält. Dass dann nicht jeder so viel verdient dass er große Rücklagen bilden kann liegt in der Natur der Menschen - es ist halt nicht jeder gleich konkurrenzfähig.

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2126287)
Alle anderen hatten es schon verstanden...

Ist halt nicht jeder so gescheit wie Du...

wus 20.03.2020 16:13

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2126341)
Was verstehst du denn daran nicht, dass ich sachlich erläutere, was die Fakten sind, wohingegen du dunstig erläuterst, was du glaubst?

Es ist die Art und Weise wie Du andere als blöd darstellst. :flop:

About Schmidt 20.03.2020 16:17

Ich bekam eben eine Nachricht, dass in Stuttgart Leute mit Schutzanzügen, Masken und Brillen von Haus zu Haus gehen, und sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ausgeben und sich so Zutritt zu Wohnungen verschaffen, mit dem Hinweis, man kontrolliere ob die Wohnungen Coronasicher seien.

Was ist das für eine Gesellschaft in der wir hier leben!

amateur 20.03.2020 16:22

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2126344)
Was ist das für eine Gesellschaft in der wir hier leben!

Hattest Du die Erwartung, dass Enkeltrickbetrüger anhand der aktuellen Situation geläutert im eigenen Heim bleiben?

Muss man deswegen immer wieder die Grundsatzfrage stellen?

Stephan

Dat Ei 20.03.2020 16:23

Die komplette Einbrecherbranche leidet derzeit unter Corona, weil so viele Leute daheim bleiben.


Dat Ei

turboengine 20.03.2020 16:30

Zitat:

Zitat von BikeMike (Beitrag 2126339)
...soviel kontrollieren können die Jungs und Mädels gar nicht bei der Personaldecke.

Gruß Micha

Wenn man aber mal anfinge, tatsächlich Strafen auszusprechen und die auch einzutreiben, spräche sich das per Fratzenbuch und Whattsapp schnell rum und man müsste nicht ständig zu Verschärfungen greifen.

Ein altes Problem - auch hier in der Schweiz. Immer neue Gesetze anstatt die bestehenden durchzusetzen.

In diesen Minuten werden nun Ausgangssperren verhängt. Danke, Prenzlauer Berg und die anderen „Kieze“. Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.