SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Fuexline 25.05.2018 11:07

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1997135)
Psst - nicht weitersagen! Sobald Sony den Verkauf von A-Mount-Kameras und Objektiven einstellen wird, werden sämtliche Minolta- und Sony-Cams mit diesem Bajonett per Fernübertragung abgeschaltet und funktionslos! Angeblich sind Hacks schon in Arbeit, die diese verheerende Maßnahme des verbrecherischen Konzerns unterbinden können. Solange sollten A-Mount-Fotografen ihre Kameras tunlichst nicht benutzen, da die Abschaltung erst nach Einschalten der Kamera aktiv werden wird. Wenn man diesem Rat zuwider handelt, wird man mit guten Bildern bestraft!

Verdammt ich wusste die Sache hat einen Haken... Aber das Ganze wird dann wie bei den Surface RT Geräten ablaufen die 500 eur kosteten und nachdem MS den support einstellte bekommt man sie nun für 50 eur und windows für arm wird wohl drauf rennen können.

Und da die meisten ihr 70-400g2 sowieso nur in der Vitrine rumstehen haben kann man später dann sagen:"ja ich weiß das es neuwertig ist aber a mount is ja tot deshalb finde ich 250 eur noch angemessen für was totes" und dann kommts an ne a99ii die mich dann auch unter 1000 eur kostete und ich bin happy xd

Fata Morgana 29.05.2018 13:28

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1997135)
Psst - nicht weitersagen! Sobald Sony den Verkauf von A-Mount-Kameras und Objektiven einstellen wird, werden sämtliche Minolta- und Sony-Cams mit diesem Bajonett per Fernübertragung abgeschaltet und funktionslos! Angeblich sind Hacks schon in Arbeit, die diese verheerende Maßnahme des verbrecherischen Konzerns unterbinden können. Solange sollten A-Mount-Fotografen ihre Kameras tunlichst nicht benutzen, da die Abschaltung erst nach Einschalten der Kamera aktiv werden wird. Wenn man diesem Rat zuwider handelt, wird man mit guten Bildern bestraft!

Das natürlich nicht. Wer viel A-Mount Ausrüstung hat, muss ja nicht umsteigen. So jemand wird von dieser Situation sogar profitieren, zumindest ein Zeit lang. Irgendwann wird aber der technologische Unterschied zwischen den alten A-Mount und den neuen E-Mount Kameras zu groß sein, als dass die meisten ihn ignorieren können. Für jemanden der neu einsteigt, lohnt sich A-Mount meiner Meinung nach nicht mehr.

Fuexline 29.05.2018 13:38

seh ich anders niemand kann kurz 2,6K für ne A7III hinlegen, eine A99 gibts ab 900 EUR gebraucht, die Objektivauswahl ist noch gut, also was will man mehr?

Klar ich sehe mich im Jahr 2022 nicht mehr mit einer A99 in der Hand, dann eher nur noch mit A99II - will sagen der A Mount auch wenn er nicht nach versorgt wird, hält noch ein Weilchen, und wer weiß: eventuell sieht Sony sogar ein das der A Mount ein Revival bekommt.

Mikosch 29.05.2018 13:48

Zitat:

Zitat von Fata Morgana (Beitrag 1998109)
Irgendwann wird aber der technologische Unterschied zwischen den alten A-Mount und den neuen E-Mount Kameras zu groß sein, als dass die meisten ihn ignorieren können.

Ich bin mir sicher, dass wenn A-Mount technologisch völlig veraltet ist, dann wird es E-Mount auch sein und wir schiessen dann auf ganz andere Art und Weise Fotos.

Das Wechsel-Objektiv-Systeme in Zeiten von z.B. Handys mit mehreren zusammengeschalteten Linsen/Sensoren noch viel länger als 10-15 Jahre am Markt wirklich Geld bringen, wage ich zu bezweifeln.

whz 29.05.2018 14:02

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 1998114)
seh ich anders niemand kann kurz 2,6K für ne A7III hinlegen, eine A99 gibts ab 900 EUR gebraucht, die Objektivauswahl ist noch gut, also was will man mehr?

Klar ich sehe mich im Jahr 2022 nicht mehr mit einer A99 in der Hand, dann eher nur noch mit A99II - will sagen der A Mount auch wenn er nicht nach versorgt wird, hält noch ein Weilchen, und wer weiß: eventuell sieht Sony sogar ein das der A Mount ein Revival bekommt.

Ich glaube zwar nicht, aber wenn man sich manche Gebrauchtpreise von längst abgedrehten Kamerasystemen ansieht, Beispiel Contax. Da werden heute teils Extrempreise aufgerufen und gezahlt (zB Contax T3).

Und klar: wenn man mit einer gebrauchten A99 anfangt, ein- bis zwei Zooms dazu (24-105 Sigma, unlängst hier für 400 verkauft worden) und ein Sony 70-300G für knappe 400, dann fragt man sich schon irgendwie, wozu man eine A7III mit extrem teuren Linsen braucht.

Wie schon an anderer Stelle geschrieben: auch aus diesem Grund mache ich keinen Wechsel von A zu E, sondern sehe E als Ergänzung.

christkind7 29.05.2018 14:15

Hallo Wolfgang, genauso sehe ich es auch. Bei mir soll es auch nur eine Ergänzung werden. Meine A99 plus ein Teil der Objektive würde ich nicht verkaufen wollen. Und de welche demnächst verkauft werden sollen sind nur dem Überschneiden geschuldet.

Dirk Segl 29.05.2018 14:52

Wie will es Sony eigentlich den Käufern einer zuletzt gekauften 500 f4 Linse für mehr als 12kEuro eigentlich beibringen, daß keine Kameras mehr weiterentwickelt werden ?
Mit Ätschibätschi wird das bestimmt nicht gehen.

Sony macht sich mit diesem Stillschweigen über A-Mount den Namen kaputt.

Diese Thema hatte ich zuletzt mit einem Bekannten, der Landschaft fotografiert.
Der wollte von Nikon zu Sony wechseln.
Als ich ihm dieses Beispiel brachte mochte er Sony nicht mehr so dolle.

Sony ist jetzt für ihn kein Kamerahersteller mehr sondern Hersteller für Konsumerprodukte, die man möglichst schnell austauschen sollte, damit der Konzern ausreichend Marge macht.

Aber was ist schon ein Käufer unter Millionen ?

nex69 29.05.2018 14:55

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 1998134)
Sony macht sich mit diesem Stillschweigen über A-Mount den Namen kaputt.

Diese Thema hatte ich zuletzt mit einem Bekannten, der Landschaft fotografiert.
Der wollte von Nikon zu Sony wechseln.
Als ich ihm dieses Beispiel brachte mochte er Sony nicht mehr so dolle.

Na und? Nikon hat erst kürzlich das Nikon 1 System eingestampft. Olympus hat damals das OM System durch massive Fehlplanung (ernsthafte Fotografen wollen keinen AF) an die Wand gefahren und später auch noch FT. Letzteres ist noch nicht lange her. Ich glaube die Sony Fotosparte läuft aktuell besser als die von Nikon und Olympus.

steve.hatton 29.05.2018 15:05

Gab´s da nicht auch mal Bajonettwechsel bei anderen Herstellern, die das vorher erworbene Equipment unbrauchbar machten, oder den Wegfall des Stangenantriebes...

Welch Frechheit, dass die bösen Sonyaner auch so was machen...

(Das 500/4 würd` ich auf jeden Fall nicht verkaufen, sondern mit LA-EA3 weiter nutzen - sie Post von Ridgerunner - 8. oder 9. post in der Reihe: https://www.dpreview.com/forums/thre...-post-60477317)

whz 29.05.2018 15:05

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1998135)
Na und? Nikon hat erst kürzlich das Nikon 1 System eingestampft. Olympus hat damals das OM System durch massive Fehlplanung (ernsthafte Fotografen wollen keinen AF) an die Wand gefahren und später auch noch FT. Letzteres ist noch nicht lange her. Ich glaube die Sony Fotosparte läuft aktuell besser als die von Nikon und Olympus.

Da ist aber ein bisserl weniger Geld im Spiel gewesen - das Nikon 1 System hatte keine kostenintensiven Linsen...und bezüglich Oly bin ich bei Dir....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.