![]() |
Ja, A-Mount vs. E-Mount - ich habe seit meinem GAS-Anfall 2016 bis Frühjahr 17 auch beides.
Und ich bin aktuell an einem Punkt, da sich herauskristallisiert hat, was ich wirklich brauche - bleibe bei A-Mount und verkaufe bald alles E-Mount (und auch das vom A-Mount, was ich nicht brauche). Ich mag einfach den griffigen Body der a77II und das Display, das man in nahezu alle Richtungen biegen kann. Mit meinen beiden Lieblingsobjektiven (die Joghurtbrecher mit 35 & 85mm) reize ich zwar ihre AF-Leistung nicht aus, aber so what. Und wenn die a77II irgendwann den Geist aufgibt, kauf ich mir irgendeine griffige KB (also kein E-Mount) mit 50 + 135mm Objektiv. :top: |
Die Zukunft steht in den Sternen. Auch wenn Sony bekundet hat, am A-Mount fest zu halten und auch, wenn ich immer verschrien werde, wenn ich das Ende von A-Mount "prognostiziere"
Wenn ich diese Aussage von Sony lese, denke ich, dass ich gar nicht so unrecht habe. ;) Neu einsteigen in dieses System würde ich heut zu Tage keinesfalls. Und eigentlich tut es mir in der Seele weh, da ich von Minolta zu Sony gekommen bin und das A-Mount der letzte Dinosaurier ist, der noch von der Minolta Fotosparte stammte. Verschwindet dieser, verschwindet auch der Name Minolta für immer aus dem Fotogeschäft. Gruß Wolfgang |
Welche Aussage von Sony meinst du?
|
Die Aussage die es von Sony selbst in dem Bericht gar nicht gibt, sondern nur vom Berichtschreiber selbst :lol:
|
egal stirbt der A Mount halt, meine Cams schmelzen ja dann nicht, im Gegenteil jeder wird verkaufen und ich bekomme alles für nen Apfel und nen EI weil die ganzen Verräter etwas neues wollen xd
|
Mal abgesehen davon, dass ich es so sehe wie der Berichtschreiber Martin Vieten. Braucht man nur mal "zwischen den Zeilen" zu lesen. Dort steht kein einziges Wort dazu, wie sich Sony zum A-Mount stellt und weiter sieht man, dass die Entwicklung sich hier ausschließlich auf E-Mount bezieht. Wir werden es sehen, denn spätestens in 1-2 Jahren sind wir schlauer, mitunter eher. ;)
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Viel Spaß beim totreden, ich fotografier lieber. Gruß Ralf Ps: So'n Mist. Habe gerade nachgeschaut. Jeder hundertste Beitrag in diesem Thread ist von mir. Wie viele gute Fotos.... |
In dem Bericht vom IR-Day steht die, IMHO sehr großspurige Ankündigung Nr. 1 werden zu wollen.
Dazu benötigt man aber erst mal Produkte, die Kunden anziehen und ich denke nicht, dass Forumuser, wie hier im SUF einen repräsentativen Anteil der Gesamtkundschaft darstellen. In meinem Familien-, Bekannten- und Kollegenkreis haben nur noch wenige DSLR oder Systemkameras. Leider wird mehr Geld für I-Phones und Co ausgegeben, weil die ja auch so tolle Bilder machen ;) Von dem oben erwähnten Personenkreis hat keiner eine E-Mount, geschweige denn KB-Format. Der letzte, der sich für A7* interessiert hat, hat mich nach A7 und A7II gefragt. Nach Hinweisen auf das Forum hier und den tollen AF-Leistungen der beiden hat er sich prompt eine A77II gekauft :D All die anderen A57, A58, A68, A77V und A77II User/Familien geben sicher nicht mehrere T€ aus um bei der günstigsten brauchbaren A7=A7III und teuren Objektiven zu landen. Vorher gibt es da neue Handys :D, wenn Sony nichts mehr für Einsteiger bietet und genau das war bisher A-Mount, vorallem auch durch das große Objektivangebot in allen Preislagen. Gruß Klaus |
Zitat:
|
Bla bla, Statistik ... gefälscht ... usw
Bei mir sind zwei Kollegen im fe-mount gelandet. Der eine über a77 und der andere über D750. Hat alles keine Aussagekraft. Damit sind 50% der Fotobegeisterten in meiner Firma bei fe. Machen beide eher langsame Motive bei wenig Licht. Ich würde auch keinem zum Einstieg in a-mount raten, wenn er vorhat mehr als 2k€ in neues Material zu investieren. Günstig und gebraucht finde ich a-mount :top: Mehr kann Sony von mir nicht verlangen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |