SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

jhagman 19.04.2018 22:10

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1990543)
Da zielen sie aber bei mir ziemlich daneben.

Reden wir in 10 Jahren nochmal darüber :-)

kppo 19.04.2018 22:10

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1990543)
Da zielen sie aber bei mir ziemlich daneben.

Wir fühlen uns eben jünger ;) :D

hpike 19.04.2018 22:11

Genau :D :top:

hpike 19.04.2018 22:13

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 1990547)
Reden wir in 10 Jahren nochmal darüber :-)

Wer weiß ob ich in 10 Jahren noch fotografiere. Wenns nach meinem Vater geht dann schon, der hat mit 75 noch mit großen Teleobjektiven Freihand fotografiert. ;)

kppo 19.04.2018 22:25

Na, da habe ich ja noch bischen mehr Zeit ;)
Aber wenn manche Digitalkameras nur annähernd die Lebensdauer von Objektiven erreichen, dann brauche ich nach einer A77 III oder A77 IV auch nichts neueres mehr zum glücklich sein :D

screwdriver 19.04.2018 22:29

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1990552)
Na, da habe ich ja noch bischen mehr Zeit ;)
Aber wenn manche Digitalkameras nur annähernd die Lebensdauer von Objektiven erreichen, dann brauche ich nach einer A77 III oder A77 IV auch nichts neueres mehr zum glücklich sein :D

Solange Objektive rein mechanisch funktionierten war das kein Thema.
Den elektrifizierten Objektiven traue ich zunehmend weniger eine lange Lebensdauer zu.
Mir sind schon 2 Objektive mit Canonanschluss "gestorben", weil die Blendenverstellung nur elektrisch funktionierte.

kppo 19.04.2018 22:37

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1990553)
Mir sind schon 2 Objektive mit Canonanschluss "gestorben", weil die Blendenverstellung nur elektrisch funktionierte.

Hmm, dann ist ja A-mount mit der mechanischen Lösung wohl doch nicht so verkehrt ;)
Mir ist in ~ 30 Jahren noch kein Objektiv gestorben.

Gruß
Klaus

felix181 19.04.2018 22:38

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1990486)

Mein persönlicher Wunsch (und auch daran glaube ich): Sony möge die grandiose Technologie der a9 in einen APS-C-Sensor einbauen und darauf basieren eine e-Mount Sport und Wildlife Kamera herausbringen.

Davon träum ich auch - eine solche A6700 oder wie immer sie heissen mag zusammen mir der A7RIII würde alles abdecken was mich fotografisch interessiert...

Ich persönlich glaube auch daran - ich glaube Sony wird so einen APS-C Sensor in eine A6700 und eine A77III verbauen und diese beiden Kameras werden fast gleichzeitig am Markt kommen...

Giovanni 19.04.2018 22:54

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1990553)
Mir sind schon 2 Objektive mit Canonanschluss "gestorben", weil die Blendenverstellung nur elektrisch funktionierte.

Eine kühne Behauptung ... erzähl mal, was das für Objektive waren (Sigma?) und was mit denen genau geschehen ist.

Es ist ja andererseits nicht unbedingt so, dass die mechanische Blendenübertragung des A-Mount vollkommen störunanfällig wäre ...

BeHo 19.04.2018 23:11

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1990407)
Der Vergleich mit dem TV ist finde ich nicht so unpassend: anfänglich haben die Röhrenfernseher locker mit den Flachbildschirmen mitgehalten, das Bild war sogar eindeutig besser. Da habe viele Röhren-TV-Beseitzer das gleiche Argument gebracht wie Du hier mit der A99II oder der A77II...

Und was soll das jetzt mit dem Thema hier zu tun haben? A- und E-Mount sind erstmal zwei Bajonettsysteme um Objektive mit Kameragehäusen zu verbinden, die grundsätzlich eine ähnliche Bildqualität und vergleichbare Technik bieten.

Der Vergleich mit den TV-Displays hinkt daher nicht nur, er ist geradezu hirnrissig.

Dazu kommt noch der Umstand, dass ich beim Umstieg von Röhre auf Flachbild nicht auch noch die ganze Wohnzimmertechnik für einen vielfachen Preis des neuen TV-Gerätes austauschen muss, um die Vorteile wirklich genießen und deutliche Verbesserungen bemerken zu können. Beim kompletten Umstieg von A- auf E-Mount wäre das dann analog gesehen zumindest im Bereich der telelastigen Tier- oder Sportfotografie der Austausch der A-Mount-Objektive, die viel Geld gekostet haben, durch noch kostspieligere E-Mount-Objektive.

Ein Fernseher wird ausgetauscht und fertig ist es. Bei einem Kamerasystem mit Wechselobjektiven ist das definitiv nicht der Fall.

E-Mount-User dürfen gerne glücklich mit ihrem System sein, das durchaus auch Vorteile gegenüber anderen Systemen bietet. Aber Leute, die andere, die gerne beim A-Mount bleiben würden, unterschwellig als Ewiggestrige zu titulieren, sollten vielleicht mal über ihre steilen Thesen genauer nachdenken und über ihren eigenen Tellerrand schauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.