SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Kleiner Astrofoto-Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75457)

Karmunkel 03.12.2019 13:00

Hallo.

Was mir gerade so durch den Kopf geht - gibt es eigentlich hier im Forum auch Leute, die "Astro-Workshops" anbieten oder sich zu "Astro-Foto-Treffen" treffen? Also so ähnlich wie die Stammtische?


Beste Grüße . . . Karsten

cat_on_leaf 03.12.2019 13:07

Keine Ahnung ob das schon alle außer Toni wissen.

nächstes Jahr gibt es das moon venus jupiter smiley face 2020

https://me.me/i/the-moon-venus-and-j...0714fdde5d53ac

TONI_B 03.12.2019 14:21

Leider wird es bei uns nicht so zu sehen sein!

Eher so:

Bild in der Galerie

Ich muss erst simulieren, wo es so sein könnte. Eher Amerika oder Asien...

Dafür wird es an meinem 59.Geburtstag diese Konstellation geben:

Bild in der Galerie

Jupiter und Saturn so nahe zusammen, dass sie mit freiem Auge kaum zu trennen sein werden. Aber auch sehr nahe am Horizont! Da braucht man einen freien Horizont, sehr klare Luft mit geringer Luftunruhe.

EDIT: Habe erst jetzt das Datum auf dieser me.me-Seite gesehen...
...Das ist ja der vollkommene Nonsens, denn zu diesem Datum 16.5.2020 sind Mond und Jupiter bzw. Saturn weit voneinander entfernt! :roll:
Rund um den 12./13.5.2020 und eben im Dezember 2020 gibt es ähnliche Konstellationen.

cat_on_leaf 03.12.2019 15:31

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2104185)
....

EDIT: Habe erst jetzt das Datum auf dieser me.me-Seite gesehen...
...Das ist ja der vollkommene Nonsens, denn zu diesem Datum 16.5.2020 sind Mond und Jupiter bzw. Saturn weit voneinander entfernt! :roll:
Rund um den 12./13.5.2020 und eben im Dezember 2020 gibt es ähnliche Konstellationen.

hm, jetzt bin ich etwas verwundert :?. Ich habe diese Nachricht über einen der ASTROfeeds bei Instagram bekommen. Und denen vertraue ich schon :shock:.
Also noch mal prüfen.

So, noch mehr als einmal geprüft. Es ist wohl eine klassische Fake News :oops::oops::oops::evil:
Die Nachricht wurde bereits mit gleichem Inhalt 2010 verschickt.

Sorry für die Konfusion :cry:

embe 17.12.2019 12:53

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2084769)
Sehr schön :top: Ich finde die Stelle auch gar nicht verkehrt.
Ich hätte vielleicht das ganze Bild ein klein wenig dunkler entwickelt und dann mit der Pipette die rot/gelbe Farbe aufgenommen und nur diesen Farbton (mit angrenzenden Tönen) etwas reduziert (in PS geht das mit 'Strg' + 'U').

Also mit der Pipette geht das in der alten Lightroom 6 Version die ich benutze wohl nicht. Aber immerhin gelb (ingsesamt) etwas reduzieren.
Damit habe ich nochmal ein wenig daran herumgeschraubt.

Bild in der Galerie

TONI_B 17.12.2019 13:14

Das Bild ist genial mit den Spiegelungen der Sterne im Wasser. :top:

Gefällt mir ausgesprochen gut.

aidualk 17.12.2019 16:00

Michael: Wenn ich hier Kritik an dem Bild üben darf: Ich finde es ein wenig flau. Viele Milchstraßenbilder sind viel zu kontrastreich entwickelt, um die Milchstraße massiv in den Vordergrund zu bringen. Das tut mir oft in den Augen weh. Aber bei deinem Bild fehlt mir doch ein wenig der Kontrast. Man sieht es auch an den Tonwerten. Ab der Mitte ist rechts nichts mehr dabei. Man könnte (in der Tonwertkorrektur) den ganz rechten Regler (für max. Licht) ein ganzes Stück nach links schieben und als Ausgleich den mittleren ein Stück nach rechts. Meiner Ansicht nach würde das dem Bild gut tun. Minimal würde ich auch noch den Blaukanal (aber nur für den Himmel) reduzieren.
(nebenbei: man sieht doch deutlich die Stoßkante an den Bäumen).
(ich hoffe das ist o.k. hier in dem thread)
Aber die Stelle ist nach wie vor klasse und die Spiegelung richtig toll. :top:

embe 17.12.2019 18:38

Hallo Oli,
ja klar, gerne, die Kritik hilft mir ja.
Milchstraßenbilder habe ich (noch) nicht viele versucht und entsprechend wenig Arbeitsmaterial.
Da die Stelle nur ein paar Kilometer vom Wohnort meiner Mutter entfernt liegt, habe ich fest vor, da noch öfters vorbeizuschauen, wenn Zeit, Mondphase und Wetter passen.:D

Ich habe auch den Eindruck, dass ich mich nochmal komplett an den Anfang der Bearbeitung zurückbegeben muss, um die Probleme, die jetzt auftauchen vielleicht von vorneherein umgehen zu können.

TONI_B 17.12.2019 20:07

Es wird ja im Cafe ohnehin schon über die Aufteilung der Unterforen und die Kritik allgemein diskutiert, aber ich finde, dass es sich speziell hier bei Astro und Mond ja gar nicht um "Kritik" im engeren Sinne handelt, sondern um Hilfestellungen...:cool:

Man wird ja sehr leicht betriebsblind und daher sind speziell deine Anmerkungen für mich keine Kritik, sondern sie helfen mir ungemein weiter - und sicher auch den anderen, die sich mit dieser Materie beschäftigen. :top:

embe 17.12.2019 21:30

Volle Zustimmung! :top: :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.