SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191235)

Dat Ei 28.01.2020 10:50

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2116071)
Was ist die Zeit des Menschen wert? Selten Null. Einfach mal hochrechnen, dann kommt man zu einem anderen Ergebnis...

stimmt. Beim Bahnfahren kann man sogar noch arbeiten. Meintest Du das?


Dat Ei

HaPeKa 28.01.2020 10:57

und was bei der Vollkostenrechnung am meisten schmerzt:

Der (realistische) Wertverlust ... wenn man sich den auch noch vor Augen führt, dann könnte man wirklich geneigt sein, das Verhältnis zum Auto zu überdenken. Besonders, wenn man alle 3 Jahre einen neuen kauft ... das gibt dann hohe Kilometerpreise, die die Bahnpreise als Schnäppchen aussehen lassen ...

guenter_w 28.01.2020 11:03

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2116084)

stimmt. Beim Bahnfahren kann man sogar noch arbeiten. Meintest Du das?

Nö - die Lebenszeit - aber rein ökonomisch ist die ja wohl nichts wert, gelle?

kiwi05 28.01.2020 11:26

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2116085)
Der (realistische) Wertverlust ... wenn man sich den auch noch vor Augen führt, dann könnte man wirklich geneigt sein, das Verhältnis zum Auto zu überdenken.

Das kommt alles auf deine Ansprüche an das Fahrzeug an.
Der letzte PKW den wir verkauft haben, nur dann kann man ja den Wertverlust exakt beziffern, hat in 10 Jahren und mit 222222km auf dem Tacho genau 0,18€ pro km gekostet. Mit Wertverlust (Toyota Yaris Verso).
Und wahrscheinlich läuft er seit dem Verkauf problemlos in Afrika.....
Aber sowas ist für viele sicher gar kein Auto.

EDIT: geändert von 0,28€ auf 0,18€, Tippfehler :oops::oops:

Dat Ei 28.01.2020 11:31

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2116086)
Nö - die Lebenszeit - aber rein ökonomisch ist die ja wohl nichts wert, gelle?

Du musst in der Bahn nicht arbeiten. Du darfst auch lesen, schlafen, im Internet surfen, Videos schauen etc. pp. Alles Dinge, die Dir im Individualverkehr schwer fallen werden.

Die Verkehrsplanung betrachtet die Kosten und den Nutzen von Fahrten oder allgemein Verkehrsvorhaben viel umfassender, als Du Dir das vielleicht vorstellen magst oder kannst. Mit schwarz/weissen Ansätzen wirst Du da nicht weiterkommen. Dass Intermodalität ein Schlüssel zur Lösung der Verkehrsprobleme ist, dürfte mittlerweile bekannt sein.


Dat Ei

twolf 28.01.2020 12:51

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2116091)
Das kommt alles auf deine Ansprüche an das Fahrzeug an.
Der letzte PKW den wir verkauft haben, nur dann kann man ja den Wertverlust exakt beziffern, hat in 10 Jahren und mit 222222km auf dem Tacho genau 0,28€ pro km gekostet. Mit Wertverlust (Toyota Yaris Verso).
Und wahrscheinlich läuft er seit dem Verkauf problemlos in Afrika.....
Aber sowas ist für viele sicher gar kein Auto.

Dann hat das Auto (62.222 Euro) 40.0000 Euro Gekostet, Pro Monat Rund 334 Euro, Auch nicht schlecht!


Bei 1850 Km Pro Monat.


Da kann man Verdammt Lange Bahn Fahren.


Mein Weg zur Arbeit ist Vergleichbar, Kostet mich in zehn Jahren 122 Euro x 12*10 14.640 Euro, Ersparniss fast 25.000 Euro.


In Klammern alter Wert bei 0,28 Euro/ Km

guenter_w 28.01.2020 13:20

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2116092)
Du musst in der Bahn nicht arbeiten. Du darfst auch lesen, schlafen, im Internet surfen, Videos schauen etc. pp. Alles Dinge, die Dir im Individualverkehr schwer fallen werden.

Ich kann im Auto mich mit meinen Mitfahrern ungestört unterhalten, ungestört telefonieren (mit Freisprecheinrichtung oder Headset), Musik ohne Kopfhörer genießen, auch mal eine rauchen, Pause machen, wann und wo ich will, muss nicht den Mief von Mitfahrern ertragen, habe immer einen Sitzplatz, muss meine Gepäck nicht durch dreckige Bahnhöfe schleppen, klimatisierte und frische Luft nach Belieben, habe meine Ruhe, muss mich nicht über Verspätungen und verpasste Anschlüsse ärgern, kann auch Staus einplanen und gelassen ertragen...

Schon mit zwei Personen an Bord hat die Bahn kostenmäßig verloren, egal was für ein Auto...

kiwi05 28.01.2020 13:33

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2116106)
Dann hat das Auto 62.222 Euro Gekostet, Pro Monat Rund 520 Euro, Auch nicht schlecht!


Bei 1850 Km Pro Monat.


Da kann man Verdammt Lange Bahn Fahren.


Mein Weg zur Arbeit ist Vergleichbar, Kostet mich in zehn Jahren 122 Euro x 12*10 14.640 Euro, Ersparniss fast 50.000 Euro.

Oh sorry, :oops::oops: Tippfehler: 0,18€ pro km mit Wertverlust und ja das sind immer noch insgesamt 40306 € in 10 Jahren oder 335€ im Monat, aber anders konnte ich nicht zu meinem Arbeitsplatz in der Eifel kommen. Jeder Fall ist anders.
Jedenfalls war bei dem Fahrzeug der Wertverlust bei 222222km und 10 Jahren genau 12400€. Das verlieren andere Fahrzeuge bei der Zulassung.

Dat Ei 28.01.2020 13:35

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2116108)
Schon mit zwei Personen an Bord hat die Bahn kostenmäßig verloren, egal was für ein Auto...

das ist in der Pauschalität einfach nur falsch.


Dat Ei

Gerhard55 28.01.2020 13:47

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2116040)
Hallo Gerhard,

die Kosten für Deine Fahrten zur Ostsee sind deutlich höher als die reinen Kosten für den Sprit. Du machst hier eine Milchmädchenrechnung auf.


Dat Ei

Das ist mir schon klar, wenn man Finanzierung/Zinsverlust, Wertverlust, Abnutzung, Reparaturen, Versicherung, Steuer... mitrechnet! Aber die Kosten habe ich zum größten Teil auch, wenn das Auto in der Garage steht und keinen Meter bewegt wird. Und wenn man zu zweit unterwegs ist sind sogar diese Kosten schon mit drin, auch wenn Du anderer Meinung bist...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.