SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135)

About Schmidt 14.04.2020 07:24

Ich glaube nun ist die Verwirrung perfekt. :lol:

twolf 14.04.2020 07:51

Dann ist es ja Super gelaufen.

CP995 14.04.2020 10:35

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2131861)
Der Korona Krise werden wohl auch einige Kameramarken zum Opfer fallen...

Das werden die CEOs vielleicht so darstellen, aber wenn einer aufgeben muss, dann sind die Fehler vorhergemacht worden.
Corona sorgt nur für einen schnelleren Verlauf.
Ricoh Pentax und Olympus sehe ich als erste verschwinden.
Vor allem Olympus schreibt seit Jahren rote Zahlen und kommt mit mFT nicht auf Marktanteile (Umsatz) um im Markt überhaupt wahrgenommen zu werden.
Das lassen sich die Anteilseigner nicht ewig gefallen.

Das hat alles nichts mit Corona zu tun!

HaPeKa 14.04.2020 11:13

Bei Nikon ging's ja darum, mit den neuen Systemen das Steuer herumzureissen und die Verkaufszahlen wieder zu verbessern. Und wenn man schon auf dem Zahnfleisch läuft wird's extrem schwierig, da wieder rauszukommen ... Da ist dann die Frage, wie lange reichen die Mittel und gibt's allenfalls staatliche Unterstützung zur Überbrückung der Krise ...

guenter_w 14.04.2020 11:13

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2132033)
Ricoh Pentax und Olympus sehe ich als erste verschwinden.
Vor allem Olympus schreibt seit Jahren rote Zahlen und kommt mit mFT nicht auf Marktanteile (Umsatz) um im Markt überhaupt wahrgenommen zu werden.
Das lassen sich die Anteilseigner nicht ewig gefallen.

Wenn es nur nach den Ergebnissen ginge, müsste die Kamerasparte von Olympus schon seit fast 10 Jahren dicht sein, aber Olympus zeigt da halt ein großes Beharrungsvermögen (ist fast so groß wie die Sturheit der reinen Olympus-Fangemeinde). Ricoh ist so groß, dass das Anhängsel Pentax auf alle Fälle so lange weiter mitgetragen wird, bis die Verluste aus der Übernahme von Hoya vollends abgeschrieben sind. Zudem zählen natürlich auch eigentlich irrationale Momente dazu, einen Zweig aufrecht zu halten. Die größten Bedrohungszeichen sehe ich am Horizont nach wie vor für Nikon, die sich in den letzten Jahren durch eine Abfolge von Fehlentscheidungen immer weiter in die Krise gearbeitet haben. Aber auch da gebe ich die Hoffnung nicht auf. Mit die komfortabelste Lage hat Fuji, wo die Imaging-Sparte mit purer Leidenschaft als Hobby betrieben wird - und dann auch noch in letzter Zeit sehr erfolgreich.

CP995 14.04.2020 12:50

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2132042)
...Mit die komfortabelste Lage hat Fuji, wo die Imaging-Sparte mit purer Leidenschaft als Hobby betrieben wird - und dann auch noch in letzter Zeit sehr erfolgreich.

Sehe ich auch so, Fuji hat die geringsten Probleme.
Zu deren Fotosparte gehört ja vor allem Instax, was seit Jahren wie verrückt läuft.
Irgend eine Fujimanager hatte mal gesagt, das der Umsatz mit Instax ca. 90% der gesamten Fotosparte ausmacht.
Beim Gewinn sicher noch mehr ...

guenter_w 14.04.2020 14:08

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2132057)
Sehe ich auch so, Fuji hat die geringsten Probleme.
Zu deren Fotosparte gehört ja vor allem Instax, was seit Jahren wie verrückt läuft.

Nicht vergessen bitte, Fuji hat einen Medizinsektor, der im Zuge der Coroona-Pandemie wie irre läuft!

CP995 15.04.2020 09:05

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2132069)
Nicht vergessen bitte, Fuji hat einen Medizinsektor, der im Zuge der Coroona-Pandemie wie irre läuft!

Andere "Sektoren" haben andere Hersteller auch, das bedeutet aber nichts, denn wenn ein Segment nicht profitabel ist, dann wird es eben eingestellt.
Dafür werden die Anteilseigner und der Aufsichtsrat schon sorgen!

Aber sie gesagt, Fuji hat Instax und damit ist der Keks gegessen - Jedenfalls solange wie Sofortbild läuft.


Ich denke, daß Ricoh mit Pentax als erstes aussteigt.
Im letzten Interview hatten sie gesagt, daß sie nicht vorhaben DSLM Produkte herzustellen und das ist ein eindeutiges Zeichen!

guenter_w 15.04.2020 09:15

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2132204)
Andere "Sektoren" haben andere Hersteller auch, das bedeutet aber nichts, denn wenn ein Segment nicht profitabel ist, dann wird es eben eingestellt.
Dafür werden die Anteilseigner und der Aufsichtsrat schon sorgen!

Hauptsache, was gepostet, auch wenn man nichts genaues weiß!

Die Fotosparte ist ganz persönliche Leidenschaft des Big Boss von Fuji und das ist der einzige Grund, warum es diesen Firmenteil gibt. Der "Rest" der Firma ist mehr als profitabel, Fuji ist extrem experimentierfreudig und macht auch schon mal Sparten wieder dicht. Einer der flexibelsten Konzerne weltweit!

twolf 15.04.2020 11:49

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2132209)
Hauptsache, was gepostet, auch wenn man nichts genaues weiß!

Die Fotosparte ist ganz persönliche Leidenschaft des Big Boss von Fuji und das ist der einzige Grund, warum es diesen Firmenteil gibt. Der "Rest" der Firma ist mehr als profitabel, Fuji ist extrem experimentierfreudig und macht auch schon mal Sparten wieder dicht. Einer der flexibelsten Konzerne weltweit!


Das ist natürlich ein Vorteil, und da kann ich Natürlich viel Entspannter in die Zukunft schauen.:crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.