SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

rainerte 16.04.2018 13:35

Wer soll diesen Adapter denn bauen? Sony? Ich glaube, die wollen lieber ihre nativen E-/FE-Gläser verkaufen und bei Sigma dürfte es ähnlich aussehen.

wolfram.rinke 16.04.2018 15:01

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 1989936)
Mir würde ja schon eine E-Mount (APS-C) reichen, mit der man über einen " anständigen" Adapter (ohne AF Verluste) A-Mount Objektive (z.B. mein 150-600mm G2) betreiben kann. :roll:

Vielleicht geht ja in diese Richtung demnächst etwas.

Wir werden sehen !! :crazy:

Und warum verwendest du nicht den LA-EA3. Damit kannst du an einer A6300, A6500 den PDAF nutzen. Ich verwende den LA-EA3 mit dem Tamron 150-600 an meiner A7M2 . Ist zwar nicht ganz vergleichbar mit der Geschwindigkeit an der A99M2, aber mit etwas Übung klappt das recht gut und mit der Fokus-Genauigkeit bin ich auch im Serienmodus zufrieden.

Dirk Segl 16.04.2018 16:20

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1989964)
Und warum verwendest du nicht den LA-EA3. Damit kannst du an einer A6300, A6500 den PDAF nutzen. Ich verwende den LA-EA3 mit dem Tamron 150-600 an meiner A7M2 . Ist zwar nicht ganz vergleichbar mit der Geschwindigkeit an der A99M2, aber mit etwas Übung klappt das recht gut und mit der Fokus-Genauigkeit bin ich auch im Serienmodus zufrieden.

Grüß Dich,
weil ich mich damit nicht auskenne.
Kaufe ich jetzt eine a6500 und den LA-EA3 oder warte ich lieber bis zum Sankt Nimmerleinstag auf die A77iii die ja den Sensor der a6500 mitbringen soll. :roll:

Ich finde es schon schade, daß Sony seine Zukunftsstrategien so hinterm Berg hält.

Ich verlange hier ja nicht das Unmögliche.
Vielleicht hat ja jemand bereits ein schnelles xx-400er mit A-Mount an einer A99ii oder A77ii gehabt und ist mit dem LA-EA3 ins E-Mount gewechselt und kann das vergleichen. Alles ein bischen kompliziert für nen Einsteiger wie mich.

Dirk

hpike 16.04.2018 16:34

Sony verrät nie etwas. Damit wirst du dich abfinden müssen. ;)

erich_k 16.04.2018 16:42

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1989977)
Sony verrät nie etwas. Damit wirst du dich abfinden müssen. ;)

Schon aus dem einfachen Grund, dass sie auch noch das alte Zeugs verkaufen wollen ...

Reisefoto 16.04.2018 17:04

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 1989974)
Ich finde es schon schade, daß Sony seine Zukunftsstrategien so hinterm Berg hält.

Ich verlange hier ja nicht das Unmögliche.

Das Macht kein Kamerahersteller. Die Produkte kommen dann, wenn sie fertig sind. Der Konlkurrenz bindet man ungern seine Pläne auf die Nase. Brauchst Du die A77III denn drigend für einen besonderen Anlass? Ansonsten lass Dir doch einfach etwas Zeit.

Sony betont immer wieder, dass der A-Mount weiter gepflegt wird und das hat sich ja auch bestätigt. Dass der Entwicklungsschwerpunkt aber bei E-Mount liegt, mit dem sie erstmals in der Lage sind, nennenswert Kunden aus den anderen Lagern zu gewinnen, ist ganz offenkundig. Den erheblichen Vorsprung vor Canon und Nikon in diesem Bereich werden Sie sich bestimmt nicht gern nehmen lassen wollen und daher spielt der A-Mount die zweite Geige; es ist also Geduld gefragt.

Die A77III wird daher nicht ganz oben auf der Agenda stehen. Vielleicht haben Sie das denkbare Ziel, darin den AF auch ohne Spiegel realisieren zu können, auch noch nicht erreicht (reine Spekulation von mir).

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 1989974)
Vielleicht hat ja jemand bereits ein schnelles xx-400er mit A-Mount an einer A99ii oder A77ii gehabt und ist mit dem LA-EA3 ins E-Mount gewechselt und kann das vergleichen.

Ich habe das 70-400G an der A99II mal mit dem 100-400 GM verglichen, leider nur am kurzen Brennweitenende. Da war die A99II mit dem 70-400G etwas schneller. Auf jeden Fall ist das 100-400GM and den IIIer Kameras der A7 Serie eine absolut praxistaugliche Lösung. Wie gut das Tamron 150-600 mit dem LA-EA3 an den Kameras ist, kann ich nicht sagen.

Windbreaker 16.04.2018 19:51

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1989986)
Vielleicht haben Sie das denkbare Ziel, darin den AF auch ohne Spiegel realisieren zu können, auch noch nicht erreicht

Das kann ich mir nun nicht vorstellen denn das ist ihnen ja bei den 7 iii-ern und der A9 gelungen. Die Technik brauchen sie ja nur ins A-Mount zu implantieren.

Die Herausforderung war doch bisher eher, den Autofokus, der mit Spiegel möglich war, in Spiegellose mit gleicher Leistung zu übernehmen. das ist doch ziemlich gelungen.

Dirk Segl 16.04.2018 21:00

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1989986)
Das Macht kein Kamerahersteller. Die Produkte kommen dann, wenn sie fertig sind. Der Konlkurrenz bindet man ungern seine Pläne auf die Nase. Brauchst Du die A77III denn drigend für einen besonderen Anlass? Ansonsten lass Dir doch einfach etwas Zeit.

Ich brauch sie zum Glück nicht dringend, mache mir aber Gedanken über eine neue Kamera und habe genaue Vorstellungen, was die Neue können sollte.

Ich wäre halt einfach froh über eine Sony "D500" für Wildvögel. :)

nex69 16.04.2018 21:07

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 1990028)
Ich wäre halt einfach froh über eine Sony "D500" für Wildvögel. :)

Kommt ja vielleicht als Alpha 6700-7000 :crazy:

hpike 16.04.2018 21:11

Das wäre aber kein adäquater Ersatz für eine A77III.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.