SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

hlenz 01.08.2017 21:09

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1935104)
Dann wäre das ja genau so eine Nullnummer mit eingebautem Untergangsszenario, wie die zusammenspekulierte Nikon D850. Nur prinzipiell noch' n bisschen schlechter, weil von Sony.
Also wirklich.
:D

Die D850 ist klasse, der Untergang kommt nur daher, dass das Ding einen Spiegel hat. Da hat Sony aber das perfekte Feigenblatt, kann also gar nichts passieren. ;)

minolta2175 01.08.2017 21:10

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1935104)
Dann wäre das ja genau so eine Nullnummer mit eingebautem Untergangsszenario, wie die zusammenspekulierte Nikon D850. Nur prinzipiell noch' n bisschen schlechter, weil von Sony.:D

So etwas sagt man hier nicht!

minolta2175 01.08.2017 21:32

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1934827)
Ob eine α7 in der Form damals schon geplant war, weiß man natürlich nicht. Möglicherweise hat da die RX1 ein bißchen nachgeholfen, als alle gesagt haben "die Kamera ist super, nur schade, daß man das Objektiv nicht wechseln kann". :)

Aber bestimmt nicht das die Kameras mit Adapter und Objektiv von mehr als 1Kg verwendet werden. Kein System hat so viele beschädigte Bajonette.
Die A9 hat zumindes 6 Schrauben womit das Bajonett verschraubt ist.

y740 01.08.2017 21:45

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1935122)
Aber bestimmt nicht das die Kameras mit Adapter und Objektiv von mehr als 1Kg verwendet werden. Kein System hat so viele beschädigte Bajonette.

Also meine a7II und selbst die kleine a6000 kommt mit Objektiven über ein Kg gut klar. Ich bin gerade oft mit dem 150mm Makro unterwegs das ja mehr al 1,6 Kg wiegt und auch das Tamron 150- 600mm mit über 2 Kg halten die E- Mount Bajonette aus.
Meine A- Mount A77II hatte aber schon einen Bajonett Schaden, da sind wohl 2Kg Dauerbelastung zu viel für den Spiegelkasten aus Plastik an denen der Bajonettring verschraubt ist.

Gruß Jens

Ellersiek 01.08.2017 21:55

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1935122)
Aber bestimmt nicht das die Kameras mit Adapter und Objektiv von mehr als 1Kg verwendet werden. Kein System hat so viele beschädigte Bajonette...

Gibt es dazu eine offizielle Statistik?

Gruß
Ralf

ingoKober 01.08.2017 22:04

Also ich schlepp seit eh und je an A Mount relativ schwere Teles und trage an der Kamera, nicht am Objektiv.
ein Bajonettproblem hatte ich nie und ich bin oft holprig offroad unterwegs und achte nicht weiter auf die Kamera.

Viele Grüße

Ingo

minolta2175 01.08.2017 22:48

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 1935130)
Also meine a7II und selbst die kleine a6000 kommt mit Objektiven über ein Kg gut klar. Ich bin gerade oft mit dem 150mm Makro unterwegs das ja mehr al 1,6 Kg wiegt und auch das Tamron 150- 600mm mit über 2 Kg halten die E- Mount Bajonette aus.
Meine A- Mount A77II hatte aber schon einen Bajonett Schaden, da sind wohl 2Kg Dauerbelastung zu viel für den Spiegelkasten aus Plastik an denen der Bajonettring verschraubt ist. Gruß Jens

Die A6000 mit dem Plastikbajonett und der Aufnahmefläche bei Stativ ist schon eine Zumutung. Meine hat jetzt ein Metallbajonett, für Sony ist das Matallbajonett ein 1€ Teil.
Die A77II hat einen Spiegelkasten aus Plastik der aber in einem Matallgehäuse sitzt.
https://www.dpreview.com/forums/post/55996604

minolta2175 01.08.2017 23:04

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1935140)
Gibt es dazu eine offizielle Statistik?

Ich habe keine Strichliste, aber offiziell ist das ''Statistisches Bundesamt''.

Reisefoto 01.08.2017 23:14

Gibt es denn hier im Forum jemanden, der einen Bajonettschaden beim E-Bajonett hatte?

Ellersiek 02.08.2017 00:05

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1935164)
Ich habe keine Strichliste, ...

Und warum schreibst Du dann so etwas:

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1935122)
... Kein System hat so viele beschädigte Bajonette...

Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.