SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion Adventskalender 2022! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201668)

RMB 26.12.2022 10:41

Zuerst mal meinen tiefempfundenen Dank und meine Hochachtung für alle Teilnehmer, die es, sei es durch ihre tollen Bilder und/oder ihre einfallsreichen Bildbesprechungen, auch diesen Dezember wieder bravourös ermöglicht haben, dass der AK erneut ein richtiges Highlight hier im Forum wurde.

Gerade das Besprecherteam, an der Spitze Dana, hat Gewaltiges geleistet und uns mit ihren ganz persönlichen Gedanken zu unseren Fotos erfreut, nachdenklich gemacht, erheitert, weitergebracht, verblüfft, ...... Danke, danke, danke :top:

Schade, dass er nun vorbei ist, aber auch ein Grund sich schon jetzt auf den nächsten AK 2023 zu freuen.


Hier nun mein kleines Feedback für die Besprecher meiner Fotos der letzten 4 Tage des AK, bei denen ich mich entschuldige nicht zeitnäher reagiert zu haben. Es ist halt eine komplizierte Zeit.

@kiwi05 20.12.
Zitat:

...... Ansonsten kann man den kecken Blick des Ameisenbuntkäfers erwidern und zurückzwinkern, um dieses wichtige Tierchen bei Laune zu halten.
Zurückzwinkern ist eine gute Idee, das werde ich nächste Saison mal ausprobieren. ;) Bin gespannt ob es wirkt. Bisher mußte ich mich gaaanz laaangsam an die Viecherl ranschleichen, denn diese munteren Gesellen sind sehr agil, aber leider auch recht scheu. Ich glaube den hatte ich wohl versehentlich hypnotisiert, oder so :lol:


@TomD 21.12.
Zitat:

Wie machst du das nur? Legst du dich da auf die Lauer und wartest? Oder spazierst du durch die Landschaft und siehst das plötzlich?
Teils, teils. Ich kann leider kein Universalrezept liefern. An Orten mit hohem Potential, wie Nahrungsquellen, Bienenhotels, Holzstapeln, Eiablagepflanzen, Revieren, .... liege ich desöfteren auf der Lauer und harre der Dinge die da kommen, oder auch nicht. Ansonsten schlendere ich ganz langsam, und ich meine wirklich langsam (so 0,5 km/h oder weniger), durch die Gegend und versuche meine Augen überall zu haben und auf jede Bewegung zu reagieren.


@Dana 22.12.
Zitat:

...ich habe so ein Tier nicht mal in einem Schmetterlingshaus bisher entdecken können. ....
Freut mich dass Dir der Flattermann gefallen hat. Ein Schmetterlingshaus ist allerdings nicht unbedingt der ideale Ort einheimische Falter zu entdecken, dort werden (leider) vorwiegend Tropische gezeigt, die sind halt noch bunter und spektakulärer. ;) Den Schönbär findet man am ehesten im Süden Deutschlands in lichten, feuchten Waldstücken, weiter nach Norden hin ist er eher selten. So gilt er in Hessen und NRW als stark gefährdet (RL 2)

@hlenz 23.12.
Zitat:

.... Eine Tanzfliege würde ich wohl nicht suchen, dazu hätte ich von ihrer Existenz wissen müssen. .......
Na dann auf zur Suche, jetzt kennst Du sie ja :lol:

@HoSt 24.12.
Zitat:

...... Bei Dir frage ich mich immer wieder, wie Du solch perfekten Makroaufnahmen hinbekommst - ich tippe unter anderem mal mal auf sehr, sehr viel Geduld. Wie hoch ist eigentlich so der durchschnittliche Treffer / Ausschuss Quotient?
Mit der Geduld liegst Du absolut richtig, dazu kommen noch reichlich Sturheit ;), Frusttoleranz und das Glück zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Fleck gewesen zu sein. Eine durchschnittliche Trefferquote kann ich beim besten Willen nicht angeben, das hängt von viel zu vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Von meiner persönlichen Tagesform, vom Wetter, von der Art, vom Habitat, ob Flugaufnahme oder nicht, von der Position des Motivs, vom Vordergrund, ...... Und nicht zuletzt davon, dass es die Viecherl nicht vorziehen, ihre Genehmigung für eine Fotosession einseitig, vorzeitig und abrupt zu widerrufen.;) Daher mache ich bei gut bekannten Arten üblicherweise mindestens 5 oder mehr Fotos und suche mir daheim die Beste(n) aus. Bei neuen Arten können es auch mal 40 oder mehr Bilder aus verschiedenen Perspektiven sein, um evtl. bestimmungsrelevante Merkmale möglichst gut zu erfassen.


Und zuletzt noch die Zusammenfassung meiner 24 Fotos :

123456

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
789101112

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
131415161718

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
192021222324

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Allen nochmals einen schönen Rest-Feiertag und einen guten Rutsch.


Beste Grüße

Rainer

Dirk Segl 26.12.2022 10:43

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2262623)

Besprechung 24.Dezember 2022 0 -8:00 Uhr
NameBildBesprechung
Dirk SeglDie schöne Unsichtbare Ne fliegende Rohrdommel! :shock: JETZT gibstes uns aber! :lol: Da weiß ich gar nicht, worüber du dich mehr gefreut hast...dass du Sumpfohreulen gefunden oder diese Rohrdommel fern ihrer Verstecke gesehen hast! Wunderbar, wie sie so sanft gleitet, in diesem unglaublichen Licht. Das ist schon etwas ganz Besonderes, denke ich, weil diese Vögel ja sonst wirklich einfach unsichtbar sind. Sie sitzen völlig versteckt und es ist ein Wunder, sie überhaupt zu sehen...und dann fliegt MAL eine...und du erwischst sie. Einfach genial. Ein tolles Foto und ein schöner Beweis deiner unglaublichen Passion und Geduld. Großartig!

Danke Dana für Dein jährliches Engagement für den Erhalt des Adventskalenders und daß Du immer so eine gemischte Truppe findest, die die eingereichten Fotos mit viel Aufwand bespricht. :top:

Man kann die Fotografie der Dommel nicht mit der Fotografie der Sumpfohreulen vergleichen.

Es ist eine ganz andere Herangehensweise:

Dommeln zu fotografieren ist unwahrscheinlich zeitaufwändig im Vorfeld.
Man beobachtet das Habitat, versucht über Wochen den Standort der ein bis zwei Dommeln zu erahnen an dem sie sich aufhalten und von denen sie abfliegen.

Da sie oft tief und lautlos fliegen sollte man den ganzen Tag sehr konzentriert beobachten und die Flugrichtung am besten bereits kennen.

Vorab sollte man ein Gefühl für das Licht bekommen und mit Hilfe anderer Vögel bereits die Kameraeinstellungen kontrollieren (Ich nehme meist Nilgänse dafür, wegen der Gefiederfarbe :crazy:).

Im Herbst-Winter kommen so gut und gerne 200 Ansitzstunden zusammen um vielleicht 3-4 gute Flugfotos zu machen, nur um mal eine Hausnummer zu nennen.

Bekannte von mir verdoppeln die Ansitztage oft locker für die Dommel (also ca. 50 volle Tage Ansitz !!)

Und morgen früh geht es wieder los !!
Dommel ich komme !! :top::top::top:

Grüße !!
Dirk

kiwi05 26.12.2022 11:14

Auch ich möchte mich bei allen Beteiligten bedanken.

Ich war in diesem Jahr wieder dreifach involviert.
Erstens als Bildeinsteller. Ich konnte in diesem Jahr zum Glück aus dem Vollen schöpfen.
Zweitens als Besprecher. Erst unsicher nochmal mitzumachen, dann froh sich eingebracht zu haben.
Drittens als Genießender. Jeden Tag aufs Neue die knapp drei Dutzend Bilder zu sehen und die mit Spannung erwarteten Bewertungen lesen zu können, war wirklich eine Freude.

Ein schöner Jahresausklang.

Hier noch meine 24 Adventskalenderbilder:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24

Hans1611 26.12.2022 13:20

Hier die Zusammenfassung meiner Bilder ab dem 12. Dezember.

Vielen Dank all jenen, die sich die Mühe gemacht haben, etwas dazu zu schreiben; es hat mir durchweg gut gefallen!

Vielen Dank an Peter, der mir die Tabelle "gebastelt" hat!

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
     
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
[/QUOTE]

Windbreaker 26.12.2022 13:42

Ich freue mich auch, dass es dieses Jahr wieder mit vereinten Kräften mit dem Adventskalender geklappt hat. Danke an alle, die in welcher Form auch immer, mitgemacht haben.

Auch von mir hier noch meine gesammelten Werke:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Leider nicht rechtzeitig
19
20
21
22
23
24

RZP 26.12.2022 14:56

Hier nun auch meine gesammelten Werke :)


1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24

Crimson 26.12.2022 17:12

Moin,

nun auch meine Zusammenstellung... eine durchaus wild aussehende Zusammenstellung an Formaten :shock: und natürlich (?) mehr als die Hälfte aus dem Finistère...

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24

Vielen lieben Dank nochmal an alle für die netten Worte zu den Bildern, die durchaus für die ein oder andere Variante gesorgt haben - sowas ist immer gut... Dass es nach einiger Zeit Ermüdungserscheinungen gibt, ist mehr als normal, schön, dass wir sie erstmal vertreiben konnten. Es hat viel Spaß gemacht und ich bin schon gespannt auf 2023... mal sehen, ob es mich auch da packt... passende Urlaubsprojekte sind jedenfalls schon mal angesetzt :)

Viele Grüße,
Markus

Sir Donnerbold Duck 26.12.2022 18:06

Hier ist mein Kalender:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Ein dickes Lob und großes Dankeschön an das ganze Besprecherteam :top:. Ihr habt euch eine tolle Arbeit gemacht und es war einfach jeden Tag eine Freude, sich eure Gedanken zu den ganzen Bildern durchzulesen. Ohne die Bilder wäre das natürlich alles nichts gewesen - und die waren wirklich großartig anzusehen! Das war - wieder einmal - ein Highlight des Forenjahres!! Ich freu mich schon auf die nächste Ausgabe!

Gruß
Jan

Reisefoto 26.12.2022 20:08

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2262800)
Für eure Dankes und lieben Worte möchte ich mich herzlich bedanken. Ich weiß, sie tun dem gesamten Team gut, aber dieses Jahr tatsächlich vor allem mir.

Danke liebe Dana, dass du dabei geblieben bist, der Aventskalender war wieder toll! Leider konnte ich nicht durchgened dabei sein. Dein Besprechungen sind auch immer ein freude, so voll von Begeisterung, Wertschätzung und gleichzeitig auch fachlich bereichernd!

Im Herbst habe ich in Tunesien etliche Türen für den Kalender fotografiert, falls du für nächstes Jahr welche brauchst, gibt mir Bescheid!

Dana 26.12.2022 22:13

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2262869)
!

Im Herbst habe ich in Tunesien etliche Türen für den Kalender fotografiert, falls du für nächstes Jahr welche brauchst, gibt mir Bescheid!

Alls her damit!! :top:

catfriendPI 27.12.2022 22:27

Auch von mir nochmal einen ganz herzlichen Dank an alle Teilnehmer und vor allem an die Besprecherinnen und Besprecher des diesjährigen Adventskalenders!
Es ist so schön, dass es ihn gibt, ein Lichtblick im grauen Winteralltag!

Hier noch ein paar Anmerkungen zu euren Kommentaren - spät, aber hoffentlich nicht zu spät!

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2262134)
658 catfriendPI||Ah, mal wieder ein Verschwenker den Barbara uns da Schön unscharf präsentiert, war der erste Gedanke. Pusteblumenkuchen, bei 1/8000s Verschlusszeit wäre selbst von einem brachialen Verschwenker nichts mehr wahrnehmbar. Vielleicht hat sie aber ins Bild hinein- oder herausgezoomt und währenddessen ausgelöst. Ich bitte um Aufklärung. Ich bin übrigens der Meinung, daß das Bild mit einem anderen Beschnitt an Wirkung gewänne. Versuche mal im selben Format links soviel wegzuschneiden, daß nur noch die 3 Hauptblüten bleiben und in der linken oberen Ecke die kleine Blüte liegt, unten die Knospe und die Blüte direkt am unteren Rand. Magst du es mal ausprobieren?

Das Bild ist mit einem alten Objektiiv aufgenommen und ich habe einfach mal probiert, manuell so unscharf zu stellen, dass es mir gefällt. Von mehreren Versuchen, fand ich die Version ganz schön.
Deine Anregung habe ich aufgenommen und mal einen engeren Beschnitt versucht.


Bild in der Galerie

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2262562)
|catfriendPI|Yara chillend[/B] Wenn irgendwer mal fragen sollte, warum du diesen Nick hast...einfach ohne Worte auf dieses Bild verweisen! ;) 1. Was für eine schöne Katze! 2. was für ein Vertrauen, dass du so nah vor ihr rumfuchteln darfst und sie dich einfach nur anschaut, ohne sich wegzudrehen. =) 3. Wunderbare Nahaufnahme, eine tolle Schärfe auf dem süßen Näschen und in den Augen...und ein ganz toll intensives Portrait. Auch der Bildaufbau ist gelungen und die blauen Augen sind ein toller Farbtupfer in dem sonst eher erdigen Bild. Wirklich schön!

Yara bedankt sich für den schönen Kommentar von dir, Dana und auch von Dirk! :D
Sie weiß natürlich, dass sie eine schöne Katze ist, und sie ist tatsächlich sehr entspannt, und lässt sich nicht leicht aus der Ruhe bringen.
Insofern ist sie ein dankbares Fotomodell.
Ihre Züchterin hat sie mir vor zwölf Jahren geschenkt, weil sie meinte, sie passe sehr gut zu mir und meiner Katzengruppe, was sich dann auch bestätigt hat.
Die blauen Augen sind typisch für Ragdolls.

|Wald im Herbst ICM ist hier das Stichwort... Intentional Camera Movement - das Internet liefert dazu folgendes "Mit der Technik der bewussten Kamerabewegung bleiben die unglaublichen Farben erhalten und Konturen verschwimmen." Bei Dir sieht es nach einem See mit buntem Herbstlaub und im Hintergrund die Spiegelungen von ein paar Baumstämmen. Ich hab diese Technik auch schon ein paar mal versucht, komme bislang aber nicht zu solchen schönen Ergebnissen
[/table][/table]
[/QUOTE]

Es freut mich, dass dir das Bild gefällt.
Du hast recht gesehen, dass es in Bewegung aufgenommen wurde. Ich habe eine manuelle Doppelbelichtung gemacht und während der Belichtungszeit das Objektiv kurz mit dem Ärmel verdeckt. Ich war selbst erstaunt, dass so ein ansehnliches Bild herauskam.
Danke für deinen Kommentar.

kiwi05 28.12.2022 11:16

Danke für deine Rückmeldung und Erklärung, Barbara.

Zitat:

Zitat von catfriendPI (Beitrag 2262927)
Deine Anregung habe ich aufgenommen und mal einen engeren Beschnitt versucht.


Ja, so hatte ich mir das vorgestellt. Ich finde es so stimmiger. Was meinst du?

haribee 28.12.2022 16:58

Hier die Zusammenfassung meiner Bilder:


1
2
3
4
5
6
 
 
7
8
9
10
11
12
 
 
13
14
15
16
17
18
 
 
19
20
21
22
23
24
 
 

Nochmals herzlichen Dank an alle, die beim Adventkalender mitgemacht haben, besonders auch den Besprecherinnen und Besprechern!

Ich freu mich schon auf den Adventkalender 2023.

LG Harald

catfriendPI 28.12.2022 21:55

Hier ist jetzt noch meine Zusammenfassung!

1
2
3
4
5
6
 
 
7
8
9
10
11
12
 
] 
13
14
15
16
17
18
 
 
19
20
21
22
23
24
 
 

cf1024 29.12.2022 11:35

Hier nun auch meine 24 Bildchen vom Adventskalender. Vielen Dank bei allen, die mitgemacht, besprochen und kommentiert haben.

1
2
3
4
5
6

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
7
8
9
10
11
12

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
13
14
15
16
17
18

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
19
20
21
22
23
24

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Dana 29.12.2022 12:29

Puh...diese Tabelle bringt mich mehr ins Schwitzen als die Besprechungen. :lol:

Trotzdem hier auch mal meine:
(Ich hab mal mein 3. vergessenes Kalenderbild mit reingepackt, einfach, dass ihr es sehen könnt...)

1
2
3
4
5
6

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
7
8
9
10
11
12

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
13
14
15
16
17
18

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
19
20
21
22
23
24

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

kiwi05 29.12.2022 12:32

Gute Idee, das Bild noch einzufügen.
Es hat die Bildwirkung eines Gemäldes.:top:

olli-stan 29.12.2022 19:49

Auch ich möchte mich bei allen Besprechern und Besprecherinnen bedanken. Vielen Dank!

Hier kommen meine Bilder.

1
2
3
4
5
6
      
7
8
9
10
11
12
    
13
14
15
16
17
18
   
19
20
21
22
23
24
    

nickname 30.12.2022 00:37

Danke an alle Beteiligten des diesjährigen Adventskalenders. An die Bildereinsteller, an die Bilderbesprecher und an die, die Diskussion belebenden User.

1
2
3
4
5
6

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
7
8
9
10
11
12

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
13
14
15
16
17
18

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
19
20
21
22
23
24

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

nickname 30.12.2022 01:59

Ich hatte es bisher noch nicht geschafft, auf die Besprechungen vom 18. bis 24. zu antworten.
*nachreich* :)
Ich danke den Besprechern, die sich die Zeit genommen haben und sich mit meinen Bildern beschäftigt haben (die Bilder sieht man in meinem Beitrag oben).

18.12.
Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2261880)

Bei erster flüchtiger Betrachtung hatte ich auf Sandstein getippt, aber die nähere Betrachtung sowie die Bildbeschreibung klärt auf: bei den Bayerischen Hieroglyphen handelt es sich um Graffiti in alten Holzbalken im obersten Stockwerk des Glockenturms der Klosterkirche Andechs. Vandalismus aus unzähligen Epochen, sozusagen. Das Bild entfaltet bei mir auf dem Monitor eine unglaubliche Plastizität. Fast möchte ich mit dem Finger darüber fahren und die Strukturen und Reliefs ertasten, die mir das Auge vorgaukelt. Das spricht für die saubere Arbeit der Fotografin. Da ich aber Fingerabdrücke auf dem Bildschirm nicht leiden kann, sehe ich davon ab ;) Geht es eigentlich nur mir so, dass ich praktisch nichts von dem Geritze irgendwie richtig entziffern kann?

Dankeschön!
In der kleinen Kammer oben im Glockenturm der Wallfahrtskirche haben sich seit dem 17. Jahrhundert unzählige Menschen mit ihren Schnitzwerkzeugen verewigt. Die „Inschriften“ überlagern sich dermaßen, dass, außer einzelnen Buchstaben, so gut wie nichts lesbar ist.

19.12.
Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2261980)

Mucem in Marseille Fünf vor halb zehn!! Das ist das, was ich sofort in diesem Bild sehe. Du siehst ja oft Formen und Strukturen und nimmst sie in einer dir eigenen Weise auf, weil du einfach Freude dran hast, wie sich Dinge im Bild ent-wickeln und manchmal zeigst du völlig neue Seiten einer Banalität auf. Hier zum Beispiel kann man sich in diese banale Form "Balken schmeißt Schatten" einfach viel reindenken...ob man nur die Struktur des Gebäudes betrachtet und sieht, wie sie sich verdunkelt, ob man den Streifen des Balkens verfolgt, wie er sich im Schatten bricht, ob man eine Uhr sieht wie ich oder den Kontrast Unterbau - blauer Himmel...egal, aus so etwas Einfachem ist total viel rauszuholen.

Dankeschön!
Man sieht die Außenhülle des Mucems und den 115 Meter langen, freitragenden Steg, der das Museum mit dem gegenüberliegenden Fort Saint-Jean aus dem 12. Jahrhundert verbindet.

20.12.
Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2262133)

Abendlicher Besuch vor dem Camper oder auch die "Eintagsfliege im Afri-Cola Rausch".;) Viel stilvoller kann man den letzten Abend, und wir können sicher sein, daß es der letzte Abend dieser Eintagsfliege ist, nicht zelebrieren. Ein halluzinogenes Kaltgetränk, ein Sonnenuntergang irgendwo an einer der vielen schönen Stellen die es nahe am Wasser gibt, nette Gesellschaft, was kann sie mehr verlangen. Vielleicht etwas mehr Ruhe. Wieso fuchtelt diese Person da mit dem Sony-Ding in der Hand eigentlich dauernd um die Flasche herum? Ich schweife ab. Was ich zum Bild sage? Ein Hammer-Bild, Nele, bei dem mich ganz zum Schluss sogar die ISO 12800 und die Blende F/22 begeistern.

Dankeschön!
Deine Beschreibung des Abends trifft recht gut zu. :) Im Schein der einsamen Leuchte klang ein wunderbarer Sommertag aus. Davor stand das kleine Fläschchen, in das wir Öl gefüllt hatten, welches stechende Insekten abwehren sollte. Dies störte die Eintagsfliege überhaupt nicht (sticht ja auch nicht ;). Wie ich in der Dunkelheit das Sony-Ding gefunden habe, weiß ich nicht mehr. Die Einstellungen (u.a.ISO Auto) habe ich in der Eile und Insekten-Ablichtungsbsicht nicht mehr geändert. ;)
Und: Campen mit dem Camper macht einen Riesenspaß. Aber wem sage ich das. :umarm:

21.12.
Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2262272)

Mucem abandonné Ich habe mich wiedergefunden. Ich vermute, wir befinden uns in Marseille, im Musée des Civilisations de l’Europe et de la Méditerranée. Wir sehen hier einen Gang eines durch seine Architektur beeindruckendes Museumsgebäude - zudem ist der Gang meschenleer, was das Gefühl des Alleinseins, Verlassenseins hervorruft und einen dazu veranlasst, so schnell wie möglich den Weg entlang zu rennen um am Ende vielleicht wieder auf Menschen zu treffen. Oder genießt man das Alleinsein, nimmt die Umgebung, das Ambiente ungestört in sich auf? Schön gestaltet finde ich die Eckläufer. Interessant auch die vier Ebenen, oben, unten, rechts, links - jede in einer unterschiedlichen Farbe und Struktur.

Dankeschön!
Im Februar war im Museum nix los und wir konnten lange Zeit relativ alleine auf den Rampen zwischen dem Quader des eigentlichen Gebäudes und der Außenhülle umherspazieren.

22.12.
Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2262402)

Das Auge im Eis Cool - im wahrsten Sinne des Wortes. Das Auge erkennt man sofort, selbst Wimpern hat es...und aus der im See gefrorenen Pflanze erwächst sofort ein Gebilde, das man anstarrt und drauf wartet, dass es blinzelt (was es gottseidank NICHT tut). Interessant: wenn man hinein scrollt, erwarten einen NOCH mehr Augen. Es ist, als würden die Wassergeister einen anstarren - und der größte den Blick noch intensiver halten. Gefrorenes ist ja so schon sehr toll anzusehen mit seinen ganzen Strukturen, aber mit dieser Form ist es noch besser. Ein Gartenteich macht echt Arbeit, aber dafür bietet er dann halt auch sowas. Wirklich ein tolles, fast abstraktes Naturbild!

Dankeschön!
Wenn man im Dezember bei minus 8 Grad immer mal wieder mit dem Hundiwelpen in den Garten muss, um die Stubenreinheit zu fördern, überbrückt man die Wartezeit schon mal mit der Kamera.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2262402)
Danke auch an Nele für die Besprechung meines Bildes, obwohl es nicht in den ersten acht Bildern enthalten war!

Bitteschön!

23.12.
Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2262561)

Zeeland - wir kommen wieder Wer so verabschiedet wird , dem wird beim Abschied schon die Sehnsucht auf eine Wiederkehr ganz tief eingepflanzt. Ohne das man sich ernsthaft dagegen wehren könnte. Was für eine ruhige Szene am Meer mit einem Feuerwerk am Himmel das den Tag ruhig ausklingen lässt . Du bist nicht alleine am Strand.Es sind noch mehr Menschen unterwegs die diesen Seelentröster genießen und mit in die Nacht nehmen.Wunderbare Spiegelung im Wasser das fast spiegelglatt hinter dem Meer liegt. Man könnte grade meinen die untergegangene Sonne will noch ein bisschen zündeln und fackelt die Wolken an.Wie wohl die Menschen in ihren Strandhäusern dieses Spektakel sehen wenn sie es beliebig oft zu sehen bekommen? Vielleicht sieht man sich satt. Oder genießt es immer und immer wieder aufs neue. Ich habe diesen Anblick sehr genossen und hätte liebend gerne mit dir getauscht. Und wenn goggle nicht lügt : Welterusten Nederland

Dankeschön!
Die Wettervorhersage für den Oktoberurlaub lautete auf Regen, Regen, Regen, … für jeden Tag. Und was kam dabei heraus? Ab und zu ein Schauerchen, vorzugsweise in der Nacht. Und an jedem Tag kam die Sonne mindestens einmal heraus. So konnten wir diesen und einige andere Sonnenuntergänge genießen. Der Strand liegt bei Renesse im Süden der Niederlande und bescherte uns einen absoluten Traumurlaub.

24.12.
Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2262622)

Nach Bethlehem! Nach Charkiw! Nach ...! Ja...Jostein Gaarder ist ein kluger Kopf...und Worte können viel bewirken, genauso wie das Bilder können. Unter einer leichten Schneedecke liegt ein dicker Wunsch: "Möge doch endlich Frieden auf Erden herrschen." Das wünschen wir uns sicher alle. Möge die Größe deiner Friedenstaube dazu beitragen.

Dankeschön!
Vor ein paar Tagen wurde ich im Dorf von einer Ukrainerin gefragt „Du wohnst in dem Haus mit der Taube? Danke!“

walde 30.12.2022 09:20

Vielen Dank für die Organisation und Durchführung des Adventskalenders.
Ohne fehlt echt was. Vielen Dank auch allen Kommentatoren.
Endlich hab ich mich drangewagt und Dank der Anleitung hier im Forum die Tabelle mit all meinen Beiträgen zum SUF-AK gebastelt:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

bruno5 30.12.2022 18:48

Nachdem schon viele eine Übersicht ihrer Bilder für den Adventskalender 2022 eingestellt haben, habe ich mich heute auch mal an diese für mich neue Aufgabe rangewagt und bin auch prompt erst mal gescheitert. :flop: Anscheinend bin ich aber nicht der Einzige, der mit diesen Tabellen Schwierigkeiten hat. :oops: Ich habe mich am Code der anderen Einsteller orientiert, aber leider hat das mit der Zuordnung der Zahlen 1-24 zu den Bildern zunächst nicht so geklappt wie gewünscht. Vielleicht lag es an meinen sehr unterschiedlichen Bildformaten? Der Code von Danas Tabelle hat mich dann gerettet. :top::top::top:

Bei dieser Gelegenheit nochmal ein herzliches Dankeschön an alle, die sich in welcher Form auch immer am Adventskalender beteiligt haben. Die Teilnahme hat unglaublich viel Spaß gemacht. Ich freue mich schon auf den nächsten Adventskalender! :D

PS: Nachdem sich in der ersten Version leider doch noch ein Fehler eingeschlichen hatte (Bild vom 19.12. doppelt, dafür hat das Bild vom 24.12.2022 gefehlt) hier die korrigierte Version. Die zweite Tabelle wird danach gelöscht.

1
2
3
4
5
6

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
7
8
9
10
11
12

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
13
14
15
16
17
18

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
19
20
21
22
23
24

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Alles Gute für 2023!

bruno5 30.12.2022 19:01

Sorry, ungeplanter Doppel-Wumms (Zitat kiwi05).

Alles Gute für 2023!

CB450 27.12.2023 12:10

Gelöscht! Falsches Jahr. :D
Es war zwar kein strafbarer Post im Adventskalender, aber 5€ sind trotzdem raus. Kann ja nicht schaden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.