![]() |
Ja,
du hast natürlich recht :top: Einen schönen Sonntag euch Andreas |
Zitat:
Alpha 900 abgespeckt: -3fps -98% Sucher ? -nur ein BIONZ-Bildprozessor Ob sowas Kunden findet weiss ich nicht... Da fehlen noch Marketingmittel offensichtlich um den Kunden einzuweichen, wenn hier manche so sehr auf HD-Video/Live-View abfahren, wie ich grad hier merke... Sollte Sony unbedingt nachziehen... Andererseits 3fps und 24,6 MP KB/VF-Sensor reichen auch aus, für diejenigen die günstig eine VF-Kamera wollen und keine 5 Bilder/s oder mehr brauchen. Andererseits die derzeitigen Canon KB-Boliden sind auch nicht viel schneller. Es bringt ja nichts wenn bereits glückliche Alpha-User kein HD-Video/LV brauchen, aber der Neukunde und Alpha-Anfänger und Andere sowas unbedingt haben wollen. Damit verbaut sich Sony Marktanteile. Andererseits als Backupbody für bestehende Alpha 900 Besitzer würde es was taugen. Nur wer macht das schon wenn wahrscheinlich eine Alpha 1000 irgendwann noch kommen wird... Bleibt zu hoffen es kommt noch was anderes. Oder spätestens bei der nächsten Modellgeneration gibt es wirkliche Neuerungen. :roll: Ansonsten wären mir neue Objektive lieber. Da hapert's auch noch, auch wenn es sicherlich die einen oder anderen Minolta-Schätzchen gibt oder die neuen Sony G-Teles bzw. Zeiss-Zooms und Festbrennweiten. :cool: Zitat:
Auch bin ich mir sicher, die Alpha 900 haste im dforum richtig auseinandergenommen oder die Nikon D3/D700. ;) Denn das haste mit deinen abfälligen Kommentar bereits getan. :top: Und Nikon hat aber der D700 das AF-Modul der D3 spendiert, da hinkt der Vergleich nicht hinterher. Dir auch einen wunderschönen Sonntag noch. :top: |
Steht im Handbuch der 850er eigentlich drin ob diese auch das Micro AF Adjustment hat?
LMartin |
Zitat:
Ein eventuelles Nachfolgemodell der A700 wird meiner Meinung nach auch ein APS-C Modell, möglicherweise mit der lange erwarteten Videofunktion. Also auch wieder nichts für mich. Gruß Wolfgang |
Ich muss dich enttäuschen, ich glaube in anderen Foren hab ich noch nix geschrieben.
Ich habe übrigens keine Mark II sondern eine uralte 5D, die ich wirklich sehr gerne hab. Das geht übrigens über die reine Technik hinaus, eine A900 liegt in meinen Händen, genau wie eine D700, als hätte ich nen scharfkantiges Stück Holz hochgehoben. Jedem halt das seine ;) Ansonsten, rosarot steht mir nicht, darum liegt die Brille noch immer original verschweißt im Karton meiner 5D :mrgreen: |
Zitat:
|
Jetzt fehlt nur noch der Preis.
Ist dieser weit unter 2000 Euro, gehen wir mal von UVP 1800 aus, so wird der Straßenpreis bei 1600irgendwas sein, dann ist die 850er genau die Kamera für die, denen eine A900 zu teurer ist/war. Also hat sie doch schon eine Käuferschicht. Gruß Wolfgang |
ein 100% Sucher ist sau teuer für den Hersteller.
das vergessen hier wohl einige. wartet mal die UVP ab. |
So ganz kann ich die Enttäuschung über das aufgetauchte Handbuch zur :a:850 nicht nachvollziehen :roll:.
Bislang gibt es keine offizielle Ankündigung von Sony noch eine andere verlässliche Quelle, was die A850 leisten wird. Alleine aus der Anordnung der AF-Sensoren zu schließen, dass Sony die AF-Leistung nicht verbessert hat (etwa mit einer leistungsfähigeren Software) halte ich für sehr gewagt. Selbiges gilt für das Rauschverhalten. Sony hat mit der FW 4.0 für die A700 gezeigt, dass sich das Rauschen bereits per Software verbessern lässt. Und Sony hat uns diese Verbesserung durch ein kostenloses FW-Update zukommen lassen :top:. Das Handbuch zur A850 gibt naturgemäß keine Auskunft darüber, ob das Rauschverhalten der 850er besser ist als das der A900 - etwa durch eine verbesserte Firmware, neue Signalverarbeitung etc. Solange keine Aufnahmen (Testbilder) verfügbar sind, die die Leistungsfähigkeit der A850 dokumentieren, sollten wir tunlichst keine voreiligen Schlüsse ziehen. Vor allem aber: Die A850 wird sicher nicht die A900 ablösen (letztere ist das "Flagship"), sondern nach unten ergänzen. Das wird sich ganz sicher auch im Preis für die 850er niederschlagen. Was bitte, soll daran schlecht sein? Worüber das Handbuch der A850 ebenfalls keine Auskunft gibt: welche neuen Modell Sony des weiteren in den nächsten Wochen/Monaten bringen wird. Bislang sind lediglich einige Lecks von Sony-Supportseiten aufgetaucht, auf denen ein paar neue, bislang unbekannte Kameramodelle gelistet waren. Etwa die A500 und A550. Daraus den Umkehrschluss zu ziehen, dass es (sagen wir bis Weihnachten) keine weiteren neuen Modell geben wird (etwa eine A750), lässt mich mit dem Kopf schütteln. Ich für mein Teil finde die Idee mit einer "abgespeckten" VF-Kamera richtungsweisend :top:. Wem die A850 nicht leistungsfähig genug ist, kann immer noch zu einer 900er greifen. Und wer unbedingt die High-ISO-Fähigkeiten einer Nikon D700 benötigt, wählt eben diese Kamera für sich. Wer auch noch HD-Videos drehen möchte, wird bei Canon bedient. Und von Sony gibt es eben Auflösung ohne Ende jetzt mit einer A850 sicher bald zu einem Preis, der andernorten so manch langes Gesicht hervorrufen wird. Dass Sony jetzt nicht eine Kamera mit den High-ISO-Fähigkeiten der D700, dem AF einer Canon Ds und auch noch HD-Video (von Live-View gar nicht zu sprechen) für deutlich unter 2.000 Euro präsentieren wird, hat doch nun wirklich niemand erwartet - oder? Martin |
Moin!
Da es sich hier großteils eher um Spekulationen handelt und die Kamera von Sony noch nicht offiziell vorgestellt wurde ab mit dem Beitrag ins Cafe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |