SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   [U] Euer Traumobjektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46376)

japro 30.12.2007 22:49

Ich habe das Gefühl die f/1.0er waren für die Fotografie zurecht nie so der Hit :D. Die Dinger sind wahnwitzig teuer und bilden bei f/1.0 (deshalb hat man es ja gekauft) ab wie eine Holga... Schärfe gibts bestenfalls in der Bildmitte ein kleinwenig und die Vignettierung beträgt mal eben über zwei Blendenstufen. Klar der echte Leicafan nennt das dann den Noctilux-look. Nur ich weiss nicht ob ich nen Look den ich mit Vaseline auf nem UV-Filter mit dem 50/1.4er simulieren kann so toll finde, dass ich dafür 3000€ hinlege :twisted:.

Ich übertreibe natürlich, aber ich denke die Idee ist klar, oder?

baerlichkeit 30.12.2007 22:52

habt ihr mal Beispielbilder parat? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen :oops:

Gruß

binbald 30.12.2007 22:57

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 582198)
habt ihr mal Beispielbilder parat? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen :oops:Gruß

google - Bildersuche (z.B. "Noctilux") wirft das auf den ersten Seiten aus. Geht evtl. schneller, als umständliches Verlinken hier. (Sorry für meine Faulheit :oops:)

baerlichkeit 30.12.2007 23:00

hätte ich auch selber drauf kommen können :oops:

http://photo.net/bboard/q-and-a-fetch-msg?msg_id=00HHxi

muss man wohl mögen ;)

RainerV 30.12.2007 23:37

Und hier noch ein Vergleich des Noctilux mit dem Canon 0,95/50.

Und hier noch Bilder (draufklicken zum Vergrößern!) bei ISO1600, die mit dem Canon 0,95/50 an einer digitalen Epson R-D1 (mit 6-MP-Sony-Chip, kennen wir den nicht irgendwoher? :roll:) aufgenommen wurden.

Rainer

rmaa-ismng 30.12.2007 23:57

Jau, und dafür ist es ideal. Wenn ich mir die Bilder so anschaue, so übel sind die nicht.

Da kommt man doch ins grübeln...

RainerV 31.12.2007 00:09

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 582262)
Da kommt man doch ins grübeln...

Grübeln tue ich persönlich nicht mehr.

Ich habe mir die Epson gekauft mit ein paar lichtstarken und teilweise mehr als 50 Jahre alten Objektiven. Klasse. Die Zeichnung, die Farbwiedergabe. Ok, kein Noctilux und auch kein Canon 0,95/50, aber z.B. ein 1,2/35, das es nur fürs M-Bajonett gibt. Ein absoluter Traum!

Sicherlich nichts für Schärfefanatiker, aber Pixel-Peeping bei 100%-Ansichten ist m.E. sowieso nicht praxisrelevant.

Rainer

Justus 31.12.2007 00:11

Zitat:

Zitat von japro (Beitrag 582196)
Schärfe gibts bestenfalls in der Bildmitte ein kleinwenig und die Vignettierung beträgt mal eben über zwei Blendenstufen. Klar der echte Leicafan nennt das dann den Noctilux-look.

Also ich finde den Noctilux-Look sehr ansprechend! Da gibt's Leute, die verbiegen sich an der EBV um das hinzubekommen ;).

Ein 50/1,0 für unser Bajonett... das wär's doch noch...


Gruß
Justus

binbald 31.12.2007 00:32

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 582274)
Ein 50/1,0 für unser Bajonett... das wär's doch noch...

So scharf wie Sony auf hochlichtstarke Festbrennweiten bisher ist (85, 135), hast Du Grund zur Hoffnung ;)

RainerV 31.12.2007 16:01

Noch ein paar Bilder mit dem 0,95/50mm aufgenommen: Klick!

Mich reizt es schon.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.