![]() |
Zitat:
|
Merci! Out-of-cam mit meiner "alten" a65! (bezog sich auf Post 130)
|
Zitat:
Meine Erfahrung sagt mir, wenn man sich mit Bedacht und nicht von oben den Faltern nähert oder nicht grade seinen Kernschatten drauf wirft, dann klappt das auch. Gibt natürlich nervösere Sorten, die sowieso kaum mal sitzen bleiben. Aber auch da liegt es meistens nicht an der Annäherung mit der Kamera. Da hilft dann nur Geduld. Aber an deinen Bildern sieht man ja schon, dass du auch kein blutiger Anfänger mehr bist. Der kleine Feuerfalter ist toll. Meine A6700 ist leider noch nicht da. Lieferschwierigkeiten. Das Geld haben sie aber schon mal genommen. ;) |
Die Kohlweißlinge sind sehr nervös ,ruhe und rastlos. Werde mal mein Tamron 150-500mm bei 500mm und seitlicher Annäherung testen, Abbildungsmaßstab 1:3,7!
|
Hier 2 Versionen wegen Schärfung, ist Version 1 besser?
1 Neue Version ![]() → Bild in der Galerie 2 Alte Version ![]() → Bild in der Galerie |
Für meinen Geschmack auf jeden Fall.
|
OK, werde meine Bearbeitung modifizieren in die Richtung. Habe mal nach sehr langer Zeit mein Sharpen Projects Prof. 3 bemüht als Jpeg Schärfer nach DxO Bearbeitung.
|
Mein erstes Bild mit dem Tamron 150-500mm bei 500mm. Freihand , Stabi Mode 3. Trainieren ist angesagt.
1) Original Ausschnitt ![]() → Bild in der Galerie 2)Crop ![]() → Bild in der Galerie |
Ernst Dieter, eine etwas schwierige Perspektive, aber die kann man sich nicht immer aussuchen und beim Herantasten an die optimale Postion fliegt der Falter dann gleich davon. Natürlich muss man sich bei einem neuen Objektiv bezüglich Blende und Verschlusszeit auch erst herantasten.
Ich bin ja seit neuestem als Wanderausrüstung mit der A6700 und dem 70-350 unterwegs. Tolle leichte Kombination. Vom Insektenautofokus sollte man sich bei Schmetterlingen aber nicht allzu viel erwarten. Vielleicht schreibe ich in einem anderen Thread noch etwas mehr zur Kamera im Vergleich zu a7R3 und der A6300. Hier ein Mohrenfalter, höchstwahrscheinlich ein Schweizer schillernder Mohrenfalter (Erebia thyndarus) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie LG Bruno |
Tracking mittlere Spotgröße habe ich versucht!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr. |