Bild | EXIF Daten | Kommentar |
 | Bild in der Galerie | Was ist denn das für eine schwarze Ecke oben links? Die würde ich noch entfernen, bevor Du es zu Weihnachten den Schwiegereltern schenkst. |
 | Bild in der Galerie | Alles richtig gemacht! Da kann man nichts weiter reduzieren. Wir fragen uns natürlich auch, was denn stattdessen jetzt brennt. |
 | Bild in der Galerie | Der Klassiker darf natürlich nicht fehlen. Obwohl man hier tatsächlich noch die Gräser wegstempeln müsste (oder könnte). Ich kann mich an Bilder von Wasser erinnern, da kam so ein Tipp von Dir - allerdings in Bezug auf die Blätter, die da noch herum schwammen. Schön auch die Geschichte des Pols, der da steht. Man könnte meinen, es sei der Stumpf des Astes, der abgesägt wurde. |
 | Bild in der Galerie | Ich picke mir mal das heraus. Du darfst hier - wie auch auf den anderen Bildern - gerne etwas mehr Luft geben. Wenn das Motiv im Kreuzungsbereich der Drittellinien angeordnet ist, wirkt es harmonischer. Die Beulen braucht es auch nicht. Ansonsten ist es schön, dass die Linien das Schild fortsetzen und so die Fluchtrichtung verstärken. |
 | Bild in der Galerie | "Ein Versuch, mal sehen, obs die Kriterien erfüllt". Kriterien. Das klingt so hart. So endgültig. So nach richtig und falsch. Nennen wir es lieber "guidelines, than actual rules". Und da würde ich fragen: "Ist es Wohnzimmer tauglich" und "kann ich noch etwas weglassen, um die Aussage und Wirkung zu erhöhen"? Meine Antwort wäre JA/NEIN und damit ein zertifiziertes amtliches Schreiben, welches Dir testiert, dass sämtliche harte Kriterien hier mit Bravour erfüllt wurden. |
 | Bild in der Galerie | "So was Ähnliches wie Slowhand habe ich auch im Angebot". So was Ähnliches wie bei Slowhand würde ich dann bei Dir auch schreiben. |
 | Bild in der Galerie | Die Bergkette unten würde ich noch aufhellen. Die geht sonst unter. Dabei ist sie eine wichtige Information. |
 | Bild in der Galerie | Passt perfekt. Auch ein schönes Beispiel, wo CK auch mal nach was aussieht. Eventuell das Dreieck vorne komplett schwärzen. |
 | Bild in der Galerie | Glas und Sensor könnten mal eine Reinigung vertragen. Und für mich ist der Flieger überflüssig. Ich finde den Streifen spannender. |
 | Bild in der Galerie | Ich finde das Motiv ja etwas klein geraten und bin auch nicht so glücklich mit dem Licht oben am Rand. Wenn es oben dunkler wäre, käme m.E. die Einsamkeit und Leere, die das Bild vermittelt besser zur Geltung. |
 | Bild in der Galerie | Schöne Anordnung der Zipfelmützen. Passt! |
 | Bild in der Galerie | Keine Ahnung, warum Du im Haushalt Kolben aus Sindelfingen hast, aber mir gefällt's. |
 | Bild in der Galerie | Ich glaube, da kann man noch einiges machen. Ausrichten und Beschneiden wäre das Erste. Und ich denke, ich würde hinten die "Tür" noch CO2 freundlich zubetonieren. |
 | Bild in der Galerie | Ich bin ja nicht so der Freund von Sepa. Aber Motiv und Perspektive passt! |
 | Bild in der Galerie | Ich weiß zwar nicht, was das ist und vor 45 Jahren hätte ich bestimmt auch erstmal nach der Körbchengröße gefragt... Aber es ist absolut themenkonform. |
 | Bild in der Galerie | Ich habe mich heute mal mit dem Mob auseinander gesetzt. Beim Thema Gesundheit solltest Du nicht so minimalistisch denken und öfters mal Deinen Arzt aufsuchen. Das Bild ist von 2018. Heute schreiben wir das Jahr 2022. Du kannst den Mob also wieder von der Leine nehmen oder auf die Strasse kleben. |
 | Bild in der Galerie | SEIN wir mal sehr zufrieden mit sich und dem Bild. |
 | Bild in der Galerie | Auch wenn es nur eine Konserve ist -> das Thema ist ja ein neues und das erfordert eine erneute Bearbeitung. Der Aufkleber auf dem Schild muss nicht sein. |
| | |