SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony Alpha 7RV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201469)

jrunge 01.11.2022 14:53

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2256020)
Naja, am A-Mount hatte es sich zumindest jahrelang bewährt ;)

War aber auch etwas anders konstruiert, der Monitor war nämlich nicht seitlich, sondern unten am Rahmen drehbar angebracht und ließ sich nicht seitlich ausklappen.

charlyone 01.11.2022 19:34

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2255971)
Mechanisch ziemlich aufwändig ... Bin gespannt, wie sich die nützliche Weiterentwicklung bewährt ...


Bild in der Galerie


Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2255974)
Ich finde die Lösung gut. So findet jeder seine Vorlieben unterstützt.
Ich z.B. würde den Monitor kaum nach aussen drehen. ;)
Ich habe bei meiner Kamera manchmal wirklich Bedenken, dass ich aus Versehen den Monitor abreisse, wenn ich draussen unterwegs mal nicht genug aufpasse (Konzentration, die wieder dem Motiv verloren geht).

Hallo,

Hans-Peter meint wahrscheinlich, dass ein höherer Verschleiß durch x-Knicke (Belastung) entstehen könnte.
Gabs doch auch bei einer A-Mount Kamera, nur welche!?

Viele Grüße
Charly

HaPeKa 01.11.2022 20:35

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2255669)
Solange die BDA noch nicht online ist, wird es wohl schwierig, aber hat vielleicht schon jemand mitbekommen, ob und wenn ja, wann die 14-Bit im RAW nicht möglich sind (z.B. wäre das evtl. bei einer Dauerfeuereinstellung, bei Bulb, bei lautlos, komprimiert speichern u.s.w.)?

Oli, vielleicht findest du in der ILCE-7RM5 Online Hilfe was, z.B:
Zitat:

Mit dieser Kamera aufgenommene RAW-Bilder haben eine Auflösung von 14 Bit pro Pixel. In den folgenden Aufnahmemodi ist die Auflösung jedoch auf 12 Bit begrenzt:
- [Serienaufnahme] bei Einstellung von [RAW-Dateityp] auf [Komprimiert]

items 01.11.2022 23:47

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2256058)
Mit dieser Kamera aufgenommene RAW-Bilder haben eine Auflösung von 14 Bit pro Pixel. In den folgenden Aufnahmemodi ist die Auflösung jedoch auf 12 Bit begrenzt:
- [Serienaufnahme] bei Einstellung von [RAW-Dateityp] auf [Komprimiert]

Das verstehe ich nicht ganz. Ich dachte es wäre jetzt losless compressed möglich. Oder andersrum gefragt: Warum sollte ich verlustbehaftet komprimieren, wenn ichs auch in 14 Bit haben kann.

HaPeKa 02.11.2022 00:07

An Sony Kameras kann man auch Dinge konfigurieren, die man eigentlich gar nicht will, oder die nicht vorteilhaft sind.

Abgesehen davon bezweifle ich, dass man einem Bild ohne Extrem-Pixel-Peeping ansieht, ob es mit 12 oder 14 Bit aufgenommen wurde ...

usch 02.11.2022 00:24

Zitat:

Zitat von items (Beitrag 2256075)
Warum sollte ich verlustbehaftet komprimieren, wenn ichs auch in 14 Bit haben kann.

Kleinere Dateien? Die Staffelung dürfte so aussehen:

Unkomprimiert > Verlustfrei L > Komprimiert > Verlustfrei M > Verlustfrei S

Mit dem komprimierten Format brauchst du weniger Speicherplatz als mit Verlustfrei L, hast aber im Gegensatz zu Verlustfrei M immer noch die vollen 60 MP. Und die 12 Bit-Einschränkung betrifft ja nur den Serienmodus.

ddd 02.11.2022 02:09

moin,
Zitat:

Mit dieser Kamera aufgenommene RAW-Bilder haben eine Auflösung von 14 Bit pro Pixel. In den folgenden Aufnahmemodi ist die Auflösung jedoch auf 12 Bit begrenzt:
- [Serienaufnahme] bei Einstellung von [RAW-Dateityp] auf [Komprimiert]
lese ich so, dass dies nur das cRAW betrifft, denn dass packt 12bit in ein 8bit-HAM-artiges Format.
Das hat nichts mit dem lRAW oder dem uRAW zu tun. uRAW ist 16bit, zur Zeit sind aber die beiden niederwertigsten Bits immer 0. Das lRAW (lossless) wird aus dem uRAW erzeugt, ist von der Einschränkung also nicht betroffen.
Übrigens gilt die Einschränkung m.E. immer bei cRAW, nicht nur bei Serienaufnahmen.
Die Anwender-Doku bei Sony ist bekanntermaßen nicht immer im Detail korrekt, ggfs muss man das japanisch Original "lesen" :cool:

-thomas

aidualk 02.11.2022 07:03

Zitat:

Mit dieser Kamera aufgenommene RAW-Bilder haben eine Auflösung von 14 Bit pro Pixel. In den folgenden Aufnahmemodi ist die Auflösung jedoch auf 12 Bit begrenzt:
- [Serienaufnahme] bei Einstellung von [RAW-Dateityp] auf [Komprimiert]
Das ist das gleiche wie bei der A7IV. - weiter keine Einschränkung, das ist schon mal schön soweit. ;)


Zitat:

Zitat von items (Beitrag 2256075)
Oder andersrum gefragt: Warum sollte ich verlustbehaftet komprimieren, wenn ichs auch in 14 Bit haben kann.

Dateityp komprimiert (verlustbehaftet) ist in dem Fall aber die einzige Einstellung, die im Dauerfeuer 10 fps ermöglicht. Sobald man davon weg geht, z.B. auf verlustfrei komprimiert (dort bleibt immer 14-Bit), geht die Dauerfeuergeschwindigkeit auf 6 bzw. 7 fps zurück.

Bei der A7IV nutze ich aber ohnehin die 10fps nicht, auch weil dann der Sucher nicht mehr das aktuelle Bild zeigt (was z.B. bei Mitziehern sehr unpraktisch ist) - und das ist bei der A7RV genauso (hatte ich schon in der BDA irgendwo gelesen).
Im Grenzbereich der Dynamik sehe ich schon den Unterschied zwischen einem 12-Bit und einem 14-Bit RAW, bzw. merke ich bei der Bearbeitung, dass weniger Reserven zur Verfügung stehen.

aidualk 02.11.2022 07:38

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2256078)
Übrigens gilt die Einschränkung m.E. immer bei cRAW, nicht nur bei Serienaufnahmen.

Eben bei der A7IV extra ausprobiert. ;)
In die Exifs werden bei cRAW (verlustbehaftet) nur bei Serienaufnahmen ein 12-Bit RAW geschrieben (unabhängig bei welcher Dauerfeuergeschwindigkeit). Bei Einzelaufnahmen steht dort 14-Bit.

items 02.11.2022 08:45

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2256080)
Im Grenzbereich der Dynamik sehe ich schon den Unterschied zwischen einem 12-Bit und einem 14-Bit RAW, bzw. merke ich bei der Bearbeitung, dass weniger Reserven zur Verfügung stehen.

So ist es bei mir auch, vor allem bei den Tiefen und hellen Lichtern. Oft bin ich mir auch nicht sicher, ob ich den sehe, die wissen bie Sony schon was sie tun. Aber bei schwierigen Makros fotografiere ich bewusst uncompressed RAW, damit ich die Reserven habe, wenn ich sie brauche und den vollen Dynamikumfang habe. Ich mache oft nicht viele Bilder und da ist mir der Platz weitgestgehend egal aber völlig dann eben eben doch nicht und compressed RAW losless in L wäre natürlich ein Träumchen für die Sachen, die ich gern fotografiere. Serienbildgeschwindigkeit ist mir wurscht aber wenn ich aidualk richtig verstanden habe, wird ja auch bei cRAW schon jetzt mit 14 Bit geschrieben bei der A7RIV, wenn ich Einzelaufnahmen mache. Dann gäbe es ja schon jetzt ein losless compressed bei Sony. Hhhhhmmmmm.... Vielleicht doch Homöopathie mit 14/12 Bit? Kann ich mir aber irgendwie auch nicht vorstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.