![]() |
Zitat:
Zitat:
Den Grand Teton nimmt man nicht so deutlich als National Park war, da er wesentlich erschlossener als der Yellowstone ist und das Landschaftsbild merklich von menschlicher Nutzung geprägt ist. Fährt man vom Grand Teton südöstlich, kommt man in die wüstenhaften Trockengebiete. Diese sind schon sehr lange übersät mit Frackinganlagen. Der Bereich Jackson WY und Grand Teton ist seit einigen Jahren voll im Trend bei den Superreichen, die dort auch massiv Immobilien gekauft haben. Das bietet vielleicht etwas Schutz. An das, was vielleicht nach den nächsten Präsidentschaftswahlen kommt, mag ich gar nicht denken, aber das gehört nicht hier her. Ein paar Landschaftsfotos vom Grand Teton kommen übrigens noch. Nicht weit von den Uhus lief dieser Fuchs mit dem Maul voller Mäuse herum: ![]() → Bild in der Galerie |
Wir haben auf der Reise einige Fischadlernester gesehen und dort natürlich auch Fotografiert. Ich beginne mit einem in den Grand Tetons. Zwei scheinbar weitgehend ausgewachsene, flugfähige Fischadler teilten sich offenbar das Nest. Zugehörige Altvögel haben wir nicht gesehen, die hatten sich wohl schon aus dem Staub gemacht, sofern wir die Situation richtig interpretiert haben.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Das letzte kannst du als Beitrag zum Wildlife Comedy award schicken :top::top::crazy:
Viele Grüße Ingo |
Sehr schöne Vogelfotos - auch schön klar ausgearbeitet.
Gefallen mir sehr gut. |
Zitat:
|
Zitat:
Bevor es mit Landschaft weiter geht, zeige ich Euch noch ein paar Bilder von diem Nest. Nach langem Warten sind die Adler auch endlich etwas geflogen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
#136, Matthias
Keine großen Worte, nur Staunen:top::top: |
Zitat:
|
Sehr schön erwischt die Adler :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |