![]() |
|
|
Der Kaisermantel:
![]() → Bild in der Galerie Ich weiß ja nicht, wer diesen Tieren die Namen gegeben hat, aber bei diesem hier sehe ich keinen Mantel:roll: Zwischen den Heidelbeeren: Nein, so heißt der nicht, damit ist der Standort gemeint:lol: ![]() → Bild in der Galerie |
Der nächste Namen, der mich in Staunen versetzt:
![]() → Bild in der Galerie Das Kleine Wiesenvögelchen:top: https://nrw.nabu.de/tiere-und-pflanz...nrw/23357.html Die heutigen sind alle vom Sankenbachtal bei Baiersbronn |
Schöne Schmetterflieger kriegt man hier zu sehen und "ja" das mit den Namen ist echt komisch.
|
Na dann mal weiter mit dem Potpourri der "seltsamen" deutschen Trivialnamen ;).
Dieser seltene Falter hat gleich 3 davon, Blaukernauge, blauäugiger Waldportier und Riedteufel, oder ganz einfach Minois dryas. Erfreulicherweise gibt's in meiner Region ein Moorhabitat, in dem ein seit Jahren stabiler Bestand vorkommt, imho heuer sogar mit leicht ansteigender Anzahl. Sowohl in BY wie auch in D steht er als stark gefährdete Art (RL2) auf der roten Liste. Männchen und Weibchen besitzen auf den Vorderflügeln jeweils 2 schwarze Punkte mit hellem, schwach bläulichem Kern. Bei den Weibchen sind diese deutlich größer als bei den Männchen, dafür haben die M. auf den Hinterflügeln noch einen weiteren schwarzen Punkt mit hellem Kern, der bei den W. fehlt. Sie sind etwas "schwierige" Kandidaten, weil sie sich a) gerne mitten in den Unterwuchs setzen, so dass störende Grashalme, etc., fast unvermeidlich sind. Und b) sie sind recht wachsam, bei der geringsten Störung, oder was sie als solche empfinden, sind sie weg. Und es dauert etwas bis ihr Alarmmodus beendet ist ;). Weibchen ![]() → Bild in der Galerie Männchen ![]() → Bild in der Galerie beide zusammen ![]() → Bild in der Galerie Beste Grüße Rainer |
Danke Rainer für diese neue Spezies im Schmetterlingsthread und die ausführliche Beschreibung.
Daß das letzte Foto gleich noch Flügelober- und Unterseite zeigt, ist ...:top::top: |
Eine sehr schöne Auswahl, Rainer.
Wenn man dazu noch eine gute Örtlichkeit kennt, wo diese sich aufhalten:top: |
Zitat:
|
Ich habe einen Graubündigen Mohrenfalter, im grellen Tageslicht erwischt :D
Ich glaube, der hatte eine Sonnenbrille auf :D ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |