SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One 21 naht! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196660)

Tafelspitz 09.12.2020 14:23

Das neue Dehaze tool sieht ja noch halbwegs interessant aus. Vielleicht schaue ich es mir doch mal etwas genauer an bzw. warte mal ab, was darüber so geschrieben/gebloggt/geyoutubed wird :)

RomanHammer 09.12.2020 15:20

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2174867)
Hab's auch gerade bemerkt.

Hier ein Video zu Neuerungen

Finde von V12 auf 21 lohnt sich. Ist halt eine Frage der Erwartungen :)

Danke fürs Verlinken.

rudluc 09.12.2020 15:45

Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass die Funtkionsweiterentwicklung von Version 20 zu 21 recht enttäuschend ist, insbesondere wenn man den saftigen Upgradepreis berücksichtigt.
Es könnte aber sein, das müssten die beantworten, die schon länger bei CaptureOne sind, dass sich in dem Jahr bis zum Erscheinen von Version 22 noch weitere Verbesserungen ergeben, von denen jetzt noch gar nichts bekannt ist. Also dass bei CaptureOne die Entwicklung des Programms ein stetiger und dynamischer Vorgang ist und nicht so wie es bei anderen Herstellern der Fall ist, dass ein Upgrade gekauft wird, wo schon alle neue Funktionen enthalten sind und alles dann bis auf Bugfixes alles statisch bleibt bist zum nächsten großen Upgrade.

RomanHammer 09.12.2020 16:38

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2175045)
Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass die Funtkionsweiterentwicklung von Version 20 zu 21 recht enttäuschend ist, insbesondere wenn man den saftigen Upgradepreis berücksichtigt.
Es könnte aber sein, das müssten die beantworten, die schon länger bei CaptureOne sind, dass sich in dem Jahr bis zum Erscheinen von Version 22 noch weitere Verbesserungen ergeben, von denen jetzt noch gar nichts bekannt ist. Also dass bei CaptureOne die Entwicklung des Programms ein stetiger und dynamischer Vorgang ist und nicht so wie es bei anderen Herstellern der Fall ist, dass ein Upgrade gekauft wird, wo schon alle neue Funktionen enthalten sind und alles dann bis auf Bugfixes alles statisch bleibt bist zum nächsten großen Upgrade.


Ich würde sagen das es bald Funktionsupdates geben wird. Dieses Jahr hat man im Sommer etwa mit der Kopier- und Reparaturebene auch eine Funktion nachgereicht beispielsweise. Kann mir also gut vorstellen das es wieder so kommen wird.

Zu Statische bzw. dynamische Entwicklung würde ich „Ja und Nein“ sagen. Manche Bugs werden recht zügig gefixt, bei anderen brauchen sie dann deutlich länger. Etwa bei dem Bug, bei dem Bilder im Viewer bei der Vollansocht unscharf dargestellt wurden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

kk7 09.12.2020 17:11

Ich bin ganz zufrieden mit dem Update. Das neue Dehaze-Tools funktioniert gut und das Pro-Profil macht schöne blaue Himmel :cool:

Alison 09.12.2020 17:19

Nun, ich bin schon zufrieden, ich rechne aber auch die Verbesserung des Cloning Werkzeugs aus dem Sommer gedanklich mit ein, und das war schon ein deutliches Update.

Ich verstehe auch nicht, warum sie nicht einige augenscheinlich einfache Sachen einbauen, aber mir gefällt das neue schnelle Editierfunktion sehr gut. Man fragt sich warum es die nicht schon immer gegen hat (und damit meine ich nicht nur in Capture 1).

Bei anderen Sachen, wie den neuen Farbprofilen, muss man die Erfahrungen abwarten.

rudluc 09.12.2020 17:28

Apropos Farbprofile: wie kann man allen Bilder in einem Ordner in einem Rutsch das neue ProStandard Profil zuweisen? Das einzeln zu machen ist ja wohl nicht zumutbar.

usch 09.12.2020 18:03

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2175056)
Apropos Farbprofile: wie kann man allen Bilder in einem Ordner in einem Rutsch das neue ProStandard Profil zuweisen?

Ich schätze wie bei jedem anderen Werkzeug auch: Gewünschte Einstellung bei einem Bild vornehmen, Ctrl-A, Shift-Klick auf den Doppelpfeil des Werkzeugs.

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2175055)
mir gefällt das neue schnelle Editierfunktion sehr gut.

Rein gefühlsmäßig (ich hab das Upgrade ja nicht gemacht) kommt mir dieses "Speed Edit" eher umständlich vor, weil man beide Hände dafür braucht, eine für den Hotkey und eine für die Maus. Ist aber vielleicht nur Gewöhnungssache.

kk7 09.12.2020 18:20

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2175056)
Apropos Farbprofile: wie kann man allen Bilder in einem Ordner in einem Rutsch das neue ProStandard Profil zuweisen? Das einzeln zu machen ist ja wohl nicht zumutbar.

Ich habe einfach alle Bilder in der Grid-Ansicht markiert und das neue ProStandard-Profil zugewiesen.

Alison 09.12.2020 18:54

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2175062)
Rein gefühlsmäßig (ich hab das Upgrade ja nicht gemacht) kommt mir dieses "Speed Edit" eher umständlich vor, weil man beide Hände dafür braucht, eine für den Hotkey und eine für die Maus. Ist aber vielleicht nur Gewöhnungssache.

Stimmt, das ist definitve Geschmackssachen, aber ich mag, dass man jederzeit, also auch wenn man gerade in einem anderen Werkzeug ist, z.B. die Belichtung leicht erhöhen kann (Q halten, Mausrad drehen (fein) oder linke Maustaste drücken und Maus hochschieben (schnell) ohne zum Regeler zu wechseln. Die Tatsache dass diese Änderungen relativ sind bedeutet auch dass man schnell mehrere Bilder verändern kann, z.B. wenn schon bearbeitete alle etwas dunkler werden sollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.