SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Loupedeck+ für Lightroom, Capture One und Skylum (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186721)

Ellersiek 31.12.2019 12:09

Zitat:

Zitat von norby (Beitrag 2110682)
...Was mir noch richtig fehlt ist das man die Beschriftungen der Tasten nicht von Englisch auch Deutsch umstellen kann...

Laut Infos von Loupedeck arbeiten sie an der Internationalisierung und diese soll Anfang des Jahres kommen.

Solltest Du nicht warten wollen, kannst Du dir mit ein klein wenig Aufwand auch selber helfen:
- Export der Einstellungen (am Besten nur für ein Programm, z.B. Photoshop)
- die ZIP-Datei entzippen
- in der XML-Datei stehen die Anzeigetexte drin und können geändert werden.
- die bearbeitete Datei zippen
- die ZIP-Datei importieren

Gruß
Ralf

norby 31.12.2019 14:13

Danke für den Tip. Das alles umzuschreiben dauert Ewig . Ich warte mal ab . Ansonsten eine gut Option

MFG

Ellersiek 31.12.2019 15:23

Gerne.
Alles schreibe ich auch nicht um, nur dass, was mich nervt.

Gruß
Ralf

HaPeKa 18.02.2020 19:36

Bei dpreview gibt's einen Review über das Loupedeck + (in englisch):

Loupedeck + Review

suchm 19.02.2020 15:34

So, Leute. Jetzt habe ich mir auch ein Loupdeck CT bestellt (Foto Koch). Nachdem Ihr mir den Mund wässrig gemacht habt. Vor einem Jahr saß ich nämlich vor etlichen Fotos, die wir täglich bei den Winterwettkämpfen geschossen hatten, stundenlang am Lightroom, um zeitnah was zu liefern. Nach der Woche war ich echt urlaubsreif. Und jetzt hoffe ich auf Workflow-Verbesserung durch Loupedeck CT. Bin super gespannt.

suchm 19.02.2020 15:39

CT - Bluetooth
 
... ist das schon möglich? Fall ja, läuft's?
In der Doku ist noch der Verweis auf zukünftige Software-Updates.

Ellersiek 19.02.2020 16:39

Zitat:

Zitat von suchm (Beitrag 2120077)
... ist das schon möglich? Fall ja, läuft's?
In der Doku ist noch der Verweis auf zukünftige Software-Updates.

Noch nicht. Kommt erst noch.
Denke aber daran: Bei Bluetooth-Nutzung brauchst Du eine Stromversorgung fürs CT. Z. B. eine Powerbank.

Gruß
Ralf

Klinke 19.02.2020 17:11

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2120082)

Denke aber daran: Bei Bluetooth-Nutzung brauchst Du eine Stromversorgung fürs CT. Z. B. eine Powerbank.

Da fragt man sich auch, warum sie der Kiste nicht einen kleinen Akku spendiert haben ...

suchm 19.02.2020 18:13

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2120087)
Da fragt man sich auch, warum sie der Kiste nicht einen kleinen Akku spendiert haben ...

Wie wahr. Mein Zeichentablett hat das. Macht's bequemer.

Ellersiek 19.02.2020 19:49

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2120087)
Da fragt man sich auch, warum sie der Kiste nicht einen kleinen Akku spendiert haben ...

Könnte am geringen Platz und für den dann recht kleinen Akku ein zu hoher Stromverbrauch liegen. Oder Zulassungsgründe (eingebauter Akku und Luftfracht)?

Ich frag mal nach, vielleicht bekomme ich eine Antwort.

Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.