![]() |
Zitat:
Auch wenn jetzt viele aufschreien, bevor ich Tausende Euros für Fotos ausgeben würde, würde ich das eher in Essen, Ambiente usw investieren. Man vergißt hier auch anscheinend, daß nicht jeder Tausende für eine Hochzeit ausgeben kann oder will. Wenn wir jetzt dabei sind, es gibt auch Fotografen die hauptsächlich "Kraftfahrer mit Nebentätigkeit Fotografieren" sind. Gemeint sind damit z. B. Motorsportfotografen die mehr Zeit im Auto verbringen als zum Fotografieren. Wie da manche über die Runden kommen ist mir schleierhaft. Ein Bekannter von mir hat deshalb auch aufgegeben. Hat ungefähr den Wert eines Kleinwagens investiert und war auch gut bei z. B. bei der FIA GT dabei. Leider wollte niemand für die Fotos soviel bezahlen, daß er wenigsten die Kosten für Übernachtung, Spritgeld usw. reinbekommt. Und das obwohl die Fotos super waren. |
Mudvayne: Deinen Beitrag habe ich jetzt nicht verstanden...
|
Zitat:
|
Das ist ein grundlegende Einstellung, wenn man im Beruf ein Ziel verfolgt
|
Zitat:
So hatte ich ihn verstanden. oder? |
...fotografieren ist Beiware?
|
Auf alle Fälle. Ich kann leider wieder nur bei Hochzeiten was beisteuren:
Vorspräch: mindenstens 1/2 Stunde (meistens 1 Jahr vor der Hochzeit) zweites Vorgespräch mit genauem Zeitablauf und Motivbesprechung nochmal mindestens 1/2 Stunde Locationcheck: Mindestens 1h mit Autofahrt und Kirchen/Feierlocation Besichtigung Vorbereitung am Vortag: mindestens 1/2 h - 1h Akkus laden, alles checken etc. pp Hochzeit: 12h davon 10h fotografieren Nachbearbeitung: mindestens 20h Nachgespräch Fotos Übergabe ansehen ausgewählter Fotos: meistens mit Tratsch 1h Informationen über Fotobuch sammeln, Dankeskarten etc.: 1/2 Stunde Fotobuch erstellen / Dankeskarten: Je nach Größe 2h mindestens Bestellung übergeben: 1/2 Fotos auf Homepage geben, Social Media, Werbung ca. 2h Ihr seht von 41 Stunden ca. fotografiert man wenn es gut geht 10h |
Zitat:
|
Zitat:
was ich schon öfters hier berichtet habe.... man nehme es mir nicht übel aber>>> Fotografen, hier sind ALLE Fotografen gemeint....unterscheiden sich :shock: :top: :crazy: ich wähle bewust keine direkte Bewertung :cool: ### es gibt zwei Gruppen an Fotografen.... dabei unterscheidet sich deren Arbeit deutlich, ist also sichtbar. # die eine Gruppe kann besonders gut "mit Menschen" umgehen.... hat keine Angst vor Frauen, strahlt offenbar etwas aus...was andere(Modelle) akzeptieren.... wird als Mann nicht nervös, erst recht nicht, wenns "erotisch" wird, kann dann immer noch "klar denken" ....also auch "passende Anweisungen" geben und... es gilt für JEDES Alter, also vom Baby, Jugendliche, Schöne wie auch Alte, das ganze mit Einzelpersonen bis hin zu großen Gruppen # die andere Gruppe ist besser aufgehoben bei Tieren, in Wald und Wiese, arbeitet im Studio, konstruiert seine Bilder, macht Stills oder Industrie, oder was weiß ich hat auf jeden Fall "wenig mit Menschen" zu tun ## die beiden Gruppen gehen etwas fließend zusammen, es gibt keine ruckartige Grenze...es gibt aber grob in Prozenten das: Menschenfotografen die erfoglhreich sind nur bei 25-30% liegen alle anderen müssen sich anstrengen(nett gesagt) :roll: ### man kann das nicht oder selten üben. man kann es auch nicht direkt lernen, aber mit zunehmendem Alter ändern sich ja immer "gewisse Dinge im Leben", man wird cooler, sabbert nicht mehr so rum, nur weil eine 18jährige sich "Modell nennt" steuern kann man nur gewisse Bereiche.... wer also vor nackichen Mädels keine Angst hat, hat sie meist auch nicht vor großen Bossen..... wer in guten Beziehungen lebt wird vielleicht auch den Bogen raushaben.... es ist NICHT erzwingbar...das sollte man wissen :cool: wir hatten hier übrigends mehrfach Fälle (so 10x Leute) wo sich User in den "anderen Bereich reingezwängt" hatten... und ja man konnte den Mißerfolg an den Bildern sehen, Ausrüstung hat damit nix zu tun...aber Psychologie :P Mfg gpo |
Zum Thema Technik und Erfolg:
https://www.youtube.com/watch?v=b6IB0trJoJU Erfolglose Künstler und reiche Handwerker (und umgekehrt) gab es schon immer und wird es immer geben. Das eine schließt das andere nicht aus, muss aber nicht. nur gut zu sein, das reicht nicht aus. Ich bin als Quereinsteiger in meiner Branche Chef von gelernten Leuten, wundert mich selbst manchmal, ist aber halt so. Feine Sache, daß es nicht so einfach zu erklären ist :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |