SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Lohnt sich ein Umstieg von der A65 auf die A99 II? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178097)

The Norb 17.12.2018 15:38

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2038422)
Man merkt Du hattest noch nie einen LA-EA3 an einer a9/A7RIII/A7III.
Beide mit neuster Firmware, oder ?

Du kannst hier ja gern mal eine aktuelle Information einstreuseln,
ich hatte gehört das mit dem LA-EA 4 von den 693 AF Punkten der A7iii
lediglich 15 "überbleiben" sollen :D

Da liegt die A99ii natürlich ganz klar vorn :D

Jumbolino67 17.12.2018 15:46

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2038543)
Du kannst hier ja gern mal eine aktuelle Information einstreuseln,
ich hatte gehört das mit dem LA-EA 4 von den 693 AF Punkten der A7iii
lediglich 15 "überbleiben" sollen :D

Das wäre ja richtig toll, leider bleiben beim LA-EA4 kein einziger der AF-Punkte von der A7III übrig, die 15 AF-Punkte stammen alle vom LA-EA4 :(.

Robert Auer 17.12.2018 15:47

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2038543)
Du kannst hier ja gern mal eine aktuelle Information einstreuseln,
ich hatte gehört das mit dem LA-EA 4 von den 693 AF Punkten der A7iii
lediglich 15 "überbleiben" sollen :D

Da liegt die A99ii natürlich ganz klar vorn :D

Der LA-EA4 hat halt sein eigenes AF-System (A65) während der LA-EA3 das der Kamera nutzt! :roll:

Dirk Segl 17.12.2018 16:02

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2038543)
Du kannst hier ja gern mal eine aktuelle Information einstreuseln,
ich hatte gehört das mit dem LA-EA 4 von den 693 AF Punkten der A7iii
lediglich 15 "überbleiben" sollen :D

Da liegt die A99ii natürlich ganz klar vorn :D

Jo, den LA-EA4 könnte man mal aktualisieren.
Die neusten A9 und A7 Modelle unterstützen zusammen mit dem LA-EA3 die gesamte AF-Abdeckung auch bei den Fremdherstellern.
Doch auch teilweise erst seit Oktober.

Nur Stange geht halt nicht.

Das Thema ist schon ziemlich komplex geworden und eine Übersicht ist auch nirgendwo zu finden.

Es kommt somit teilweise auf 3 Softwareversionen an und zusäzlich noch die Hardwareversion. :crazy:
- Kamera
- Adapter
- Objektiv (Software und Hardware, z.B. Tamron.: Unterschied bei Version G1 und G2)

Muß Fotografieren früher so schön gewesen sein.
Ich glaube die Branche schreckt damit auch viele Neueinsteiger ab.

Dirk

guenter_w 17.12.2018 16:08

Noch etwas Salz in die Wunden (tut mir auch weh!): Sony hat offensichtlich wenig Interesse daran, die ollen A-Mount-Objektive wirkungsvoll an die E-Mount-Kameras zu adaptieren, sonst hätten sie für die vielen auf dem Markt herumschwirrenden A-Mount-Objektive mit Stangenantrieb schon längst einen aktuellen LAEA4-Nachfolger gebracht! An den eigenen neuen E-Mount-Objektiven ist halt mehr verdient...

So richtig Spaß macht das mit dem LAEA4 nun wirklich nicht, wohingegen der LAEA3 mit den passenden Objektiven sehr schön harmoniert.

steve.hatton 17.12.2018 16:09

Wenn ich neu einsteige habe ich die Adaptionskriterien kaum zu beachten - ich kaufe E-Mount und E-Optiken - alles funktioniert uneingeschränkt und fertig.

Das gibt`S nichts was abschreckt !

guenter_w 17.12.2018 16:18

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2038553)
Wenn ich neu einsteige habe ich die Adaptionskriterien kaum zu beachten - ich kaufe E-Mount und E-Optiken - alles funktioniert uneingeschränkt und fertig.

Das gibt`S nichts was abschreckt !

Hier geht es um den Umstieg von der A 65 weg! Da ist A-Mount und Adapter für E-Mount schon Thema!

dinadan 17.12.2018 17:29

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2038553)
Wenn ich neu einsteige habe ich die Adaptionskriterien kaum zu beachten - ich kaufe E-Mount und E-Optiken - alles funktioniert uneingeschränkt und fertig.

Wow, die perfekte Lösung: der TO verschenkt sein A-Mount Equipment und lässt sich durch Tiefenhypnose das Gedächtnis löschen -> alle Probleme beseitigt und der Einstieg in den E-Mount kann beginnen :top:

Robert Auer 17.12.2018 17:52

Vor dem Hintergrund, dass Sony immer noch neue A-Mount Stangenobjektive in den aktuellen Katalogen offeriert, wäre auch ein Upgrade des LA-EA4 schlüssig. Insbesondere wenn man den E-Mount von Sony favorisiert.

loewe60bb 18.12.2018 08:54

Das Thema der oftmals geforderten "Adapter- Aktualisierung", vornehmlich des LA-EA 4, ist ja schon des Öfteren diskutiert worden z.B. auch hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=187275

Nochmal kurz meine Meinung dazu:
Sony will einfach keinen besseren LA-EA 4 Adapter für Stangen- Objektive bringen, auch wenn es technisch bestimmt kein "Hexenwerk" wäre.

Die Bestandskunden sind Sony da relativ egal.
Wer nach E- Mount umsteigt soll über die veraltete Funktionalität dazu genötigt werden sich gefälligst neue E- Mount Objektive zu kaufen.
Funktionstechnisch ist das ja auch durchaus sinnvoll.

Nur:
Einer der großen Vorteile ist/ war (zumindest für mich) dass man via Adapter manuelles Altglas wieder verwenden kann.
Und diejenigen die das wollen, möchten dann halt auch ganz gerne ältere Minoltas weiter nutzen.
Eine halbwegs sinnvolle AF- Unterstützung ist da über den LA-EA 4 gegeben; mehr aber auch nicht. :(

(Nebenbei bemerkt:
Mein altes Minolta 50/1,7 fokussiert trotz veraltetem Adapter immer noch schneller und zuverlässiger als das unglaublich langsame und ungenaue FE 50/1,8 :flop:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.