SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   E-Mount Adapter von Sigma (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168093)

aidualk 02.05.2016 22:16

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1816632)
1. Nur wenn man dafür eine zweite Taste opfert. ...

AF-C mit Dauerfeuer, mittleren AF-Feldern und mittel hoher ISO habe ich schon immer auf dem ersten Speicherplatz, wenn es mal schnell gehen muss. ;)

Die AF/MF Taste schaltet bei mir immer bei Bedarf um, egal ob ein A- oder E-Mount Objektiv gerade vorne dran hängt, und den Schalter an den SSM Objektiven brauche ich überhaupt nicht. :zuck:

usch 02.05.2016 22:53

Zitat:

AF-C mit Dauerfeuer, mittleren AF-Feldern und mittel hoher ISO habe ich schon immer auf dem ersten Speicherplatz, wenn es mal schnell gehen muss.
Und wie legst du "MF" mit dem LA-EA3 (bzw. mit dem MC-11, der sich ja anscheinend genauso verhält) auf einen Speicherplatz?

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1816636)
Die AF/MF Taste schaltet bei mir immer bei Bedarf um, egal ob ein A- oder E-Mount Objektiv gerade vorne dran hängt, und den Schalter an den SSM Objektiven brauche ich überhaupt nicht. :zuck:

Bisher habe ich ihn auch nicht gebraucht ;)

Ich hatte bei allen meinen bisherigen Kameras von der D7D über A900, A99, NEX-7 und α7 die AF/MF-Taste immer auf "AF/MF halten", d.h. sie schaltet nur temporär um, solange ich sie gedrückt halte. Im AF-Modus wirkt sie dann als Fokus-Stopp und im MF-Modus ähnlich wie DMF, nur daß man nicht die ganze Zeit den Auslöser halb durchgedrückt halten muss. Die zweite Möglichkeit habe ich aber mit dem LA-EA3 nicht mehr, weil ich MF als "Grundstellung" nicht mehr vorgeben kann.

aidualk 02.05.2016 23:09

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1816650)
Ich hatte bei allen meinen bisherigen Kameras von der D7D über A900, A99, NEX-7 und α7 die AF/MF-Taste immer auf "AF/MF halten", d.h. sie schaltet nur temporär um, solange ich sie gedrückt halte.

Vielleicht wäre die Zeit jetzt reif, sich mal an etwas komplett neues heran zu wagen: Den AF/MF Taster als Umschalter zu verwenden? ;)
(das mache ich seit der A99, davor hatte ich es so wie du)

usch 02.05.2016 23:41

Hab ich ja zähneknirschend schon. Das ändert aber nichts am Problem mit den Speicherplätzen. Ob ich nach dem Speicherabruf jetzt am Objektiv auf MF schalte oder mit der AF/MF-Taste, es bleibt ein zusätzlicher Handgriff, der a) früher nicht nötig war und den man b) im Eifer des Gefechts vergessen kann und dann erst mal irritiert ist. Genau das sollten einem die Programmspeicher doch eigentlich abnehmen. :zuck:

Ich überlege noch, ob ich das so lasse oder doch wieder auf die gewohnte Tastenbelegung zurückgehe. Bis jetzt hab ich ja nur zwei Objektive mit so einem blöden Schalter, da müßte ich dann halt damit leben oder auch dafür den LA-EA4 benutzen. ;)

*thomasD* 07.05.2016 21:12

Update zu meinen Erfahrungen:
Ich hatte mir wegen des Fokusproblems bei 105 mm und f4.0 ein Motiv gesucht - ein Verkehrsschild - und viermal darauf fokussiert. Dann Systemupdate von 2.0 auf 3.1 und das gleiche nochmal dreimal. Ergebniss: Vorher dreimal gut, einmal etwas daneben. Nachher alle drei gut. Also keine Aussage :P

Leider hatte ich die Bilder davor nicht kontrolliert, sondern erst alle nach dem Update.
Weitere Tests zeigen bisher aber insgesamt einen treffsicheren AF bei 105 mm und f4.0 als vorher mit Version 2.0. Könnte wider Erwarten also doch was ausmachen. Falls sich an dieser Vermutung was ändert werde ich berichten. So wie jetzt bin ich einigermaßen zufrieden, zumal da ja noch ein Update für das Objektiv kommt und ich demnächst mit dem USB-Dock von Sigma auch noch mit den Objektiveinstellungen rumspielen kann.

Eine Frage an die Besitzer des Adapters: Bisher hatte ich den noch nicht an den PC angeschlossen. Kann man da auch was einstellen oder ist das nur für Firmwareupdates des Adapters?

NetrunnerAT 08.05.2016 14:07

Usb adapter kann man einiges verdrehen. Front/Back Focus etc... Wenn ich mich nicht irre, sogar über die brennweite verteilt! Oos und funktion der Schalter sollten auch veränderbar sein.

*thomasD* 08.05.2016 19:29

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1818294)
Usb adapter kann man einiges verdrehen. Front/Back Focus etc... Wenn ich mich nicht irre, sogar über die brennweite verteilt! Oos und funktion der Schalter sollten auch veränderbar sein.

Ups, das wäre ja was für usch: Wenn es geht, den AF/MF-Schalter deaktivieren und er könnte dies über die Kamera steuern.

Ich glaube man kann auch sowas wie AF-schnell <-> AF-genau einstellen, aber das werde ich bald sehen.

usch 08.05.2016 21:58

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1818361)
Ups, das wäre ja was für usch: Wenn es geht, den AF/MF-Schalter deaktivieren und er könnte dies über die Kamera steuern.

Wäre einen Versuch wert, wenn man das Dock und ein unterstütztes Objektiv hätte. Ich vermute allerdings eher, daß die Kamera bei Objektiven mit eigenem Motor immer davon ausgeht, daß sie auch einen eigenen Schalter haben.

NetrunnerAT 08.05.2016 22:01

Uhm ob deaktivieren geht ka. Da ich keine Sigma besitze aber überlege die 24-105 ART zuzulegen, verfolge ich das Thema. Gibt es keine Anleitung zum Downloaden? Diese Details stehen dort sicher drin.

miregal 13.05.2016 19:10

Mc11 AF und Objektivkorrektur?
 
Hallo,
ich habe an meiner A7II den neuen mc11 mit einem Sigma 24-105mm Art (alle neueste Firmware).
Ich bin vom AF nicht sonderlich begeistert, er trifft zwar gut, braucht aber doch einige Zeit, da
er erst vor und zurück pumpt bevor er richtig greift.
Auch von der Objektiv Verzeichnungskorrektur bin ich enttäuscht da ich
( im Gegensatz zum fe 16-35) keine Korrektur erkennen kann.
Die Randabschattung wird allerdings ordentlich korrigiert.

Meine Frage an bestehende Nutzer des mc11:
Welche Einstellungen beim AF nutzt ihr für ein optimales Ergebniss und wie sieht es bei euch mit der Objektivkorrektur aus?

Herzlichen Dank für eure Tips und Anregungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.