![]() |
X
X
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Allen ein schönes Wochenende mit Bajonettbruch und Speicherkarten-GAU :P |
Zitat:
Mist, aufgefallen. |
Zitat:
Bei allen anderen hier ... na ja.... schauen wir mal. |
Zitat:
Es geht mir keineswegs darum, keinen "Klartext" zu sprechen oder Kritik, z.B. an einem Bild irgendwie in die Schmusedecke diffuser Höflichkeitsfloskeln einzuwickeln. Ein schlechtes Foto ist ein schlechtes Foto, da hilft in der Regel auch kein Fett auf der Linse. Ich weiß gut, wie es anderswo zugeht und bin auch sicher kein Weichei. Zarteren Naturen - und die gibt es - hingegen ist es nicht gegeben, sich gegen von ihnen so empfundene Bosheit zur Wehr zu setzen, sie würden sich nicht einmal trauen, mir hier in dem Fred öffentlich recht zu geben. Merke: Was als Bosheit empfunden wird, entscheidet der Empfänger, nicht der Sender. Das passiert öfter, als man annimmt, denn meistens bleiben die Betroffenen stumm, ziehen sich zurück und bleiben dann früher oder später ganz fort. Der andere meint dabei vielleicht sogar, er habe ja nur helfen wollen. Das ist doch schade, weil so ein Forum für alle sein sollte und nicht nur ein Garten für die Harten. Das sollte meiner bescheidenen Meinung nach sogar besonders in einem Forum gelten, das sich mit der Fotografie, also letztlich einem Bereich der Kunst widmet. Ja, richtig gelesen: Kunst! Einem Thema also, das auch und besonders Feingeister und Sensible braucht. Holzhammer und (selbst "kumpelhaftes") Gerüpel passt dazu wie eine Kettensäge zum Harfespiel: Töne gibt es damit auch, wie die Harfe nachher aussieht, ist freilich eine andere Frage. Wenn ich also z.B. (sinngemäß) lese "Ich weiß, ich bin beim Kritisieren ein Arschloch", dann zeigt diese Bemerkung trotz ihrer Grobheit immerhin doch eine gewisse Empathie gegenüber den Adressaten der Kritik. Es dürfte sich bei dem (sinngemäß) Zitierten daher ganz und gar nicht um ein "Arschloch" handeln. Man kann Kritik so oder so äußern, man muss aber bei aller Berechtigung derselben vielleicht nicht immer gleich mit der Tür ins Haus fallen - offenbar die entsprechende (allerdings imho nicht berechtigte) Empfindung Mancher aufgrund dieses Threads mir (als "Neuem") gegenüber, bezogen auf die bereits vorhandenen Mitglieder ("wir"). Das heißt nicht, ich wiederhole mich, dass man um den heißen Brei herumreden müsste oder Klartext verboten wäre. Ich gebe ein abstraktes Beispiel für das, was ich meine, anhand eines, sagen wir, gänzlichen misslungenen Fotos einer Hauskatze: Variante I: Hallo, das ist ja eine niedliche Katze. Ich finde aber, das Bild wäre Dir besser gelungen, wenn Du bei solch schwierigen Lichtverhältnissen ein Stativ nehmen würdest. Bei Autofokus besonders auf die Schärfebene achten.... (etc.) Variante II: Das 100millionste Katzenfoto, dazu völlig unbrauchbar. Das Bild ist verwackelt, falsche Blende, Fokus nicht richtig, Beleuchtung mieserabel, abgeschnittene Pfoten, schlechter Bildausschnitt und dann auch noch in Lightroom vermurkst. Lerne erst mal die Grundlagen der Fotografie.(etc.) Es sei wiederholt: Das soll ausdrücklich kein Versuch sein, jemandem hier Vorschriften zu machen, wie er sich zu geben habe. Das liegt mir völlig fern. Das ist nur als Beispiel dafür gemeint, wie wenig es bedürfte, um destruktiv wirkende Kritik so konstruktiv rüberzubringen, wie sie (hoffentlich) gemeint ist: Konstruktiv. Es nützt doch auch dem Kritiker nichts, ja er verschwendet seine Zeit, wenn seine Kritik andere runterzieht, bzw. hinterher ist nur die Harfe kurz und klein. Ich persönlich bin ein großer Fan von Klartext - solange dieser freundlich und bei der konkreten Sache bleibt, wohlgemerkt. Anzumerken ist, dass dieser Fred wegen raison de quelquechose irgendwie arg verstümmelt wurde, manchen Äußerungen fehlt daher nun der Kontext, bzw. der Bezug. Schließlich und endlich bin ich davon überzeugt, dass es hier viele nette und interessante Menschen gibt. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, Robin |
Bei Shrek käme jetzt eine Kung Fu-Einlage...
Gruß, Dirk |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |