![]() |
Also...der Reiher ist ein Braunkehlreiher. Berühmt für seine Fangmethode, bei der er den Bereich um seinen Kopf mit den Flügeln abschattet.
Der Stelzenläufer ist die selbe Art wie bei uns in Europa Und der letzte Vogel ist ein Blaustirn-Blatthühnchen Viele Grüße Ingo Ach ja...nie ohne Bilder Ein Lappenstar im Ruhekleid versucht sich auf einem Gnu als Madenhacker (Ngorongoro) ![]() → Bild in der Galerie Kronenkraniche (Ngorongoro) ![]() → Bild in der Galerie Rhinolophus spec..(Olduvai). Die Tiere hatten ihren Haupt-Ruheplatz unter dem Sitzbrett des Plumpsklos und flogen durch die Klositzöffnung ein und aus. Man hat sich komisch gefühlt, wenn man sich da hingesetzt hat. ![]() → Bild in der Galerie |
Die Fledertiere sind wahre Genießer. :lol:
|
Zitat:
Dein Lappenstar und Deine Kronenkraniche sind sehr gefällige Bilder. Extra hochgeladen. Wieso hast Du sie uns bislang vorenthalten ? Das ist kein Vorwurf. denn jetzt sind sie sichtbar. Zitat:
Zitat:
Biologen erscheinen mir die Härtesten zu sein. Zitat:
Und Du hättest mehr zu erzählen gehabt. Zitat:
Pantherschildkröten "in love". Das Hormonelle lässt sie vergleichsweise schnell Rennen. Zu Bewegungsunschärfen hat es bei mir doch nicht geführt. Ein "Mitzieher" drängte sich mir auch nicht auf. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Noch was...
Nach der Initiation müssen die jungen Massai Krieger diese Tracht und Bemalung tragen und eine Zeitlang ausserhalb des Dorfes leben. Scheint recht langweilig zu sein und man sieht sie in Gruppen herumlungern und die Zeit totschlagen. ![]() → Bild in der Galerie Und noch was buntes: Ein Baglafechtweber ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Man sagt, wenn sie unter Mutters Bauch passen, sind sie nicht älter als 1 Jahr.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Aus dem Chobe N.P. Gruß Frank |
Was ich an Afrika ja besonders liebe, sind seine wunderschönen abwechslungsreichen Landschaften...
![]() → Bild in der Galerie (Autopanne in der Serengeti) Viele Grüße Ingo |
Zitat:
So ist die Panne wenigstens sicher. Was mich bislang etwas wundert, in diesem Technik-Forum kam bislang hier noch keine Frage auf, nach der erforderlichen Kameratechnik. In manchen Situationen kann auch ein Smart-Phone reichen (gab es diese Dinger bereits 2010 ?) ![]() Chobe N.P. Gruß Frank P.S.: Vor dem Absenden gerade noch mal nachgeschaut, über 6.000 Hits. |
Zum 6000sten View spendiere ich mal einen Schildraben, die Krähe Ostafrikas (Bei Lushoto)
![]() → Bild in der Galerie und den großen, hochintelligenten Verwandten, den Geierraben beim Spiel mit dem Futter: ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie 2. Ein Kormoran. (Das Bokeh des 70-400 kann wirklich manchmal nerven.) ![]() → Bild in der Galerie 3. Ein ? ![]() → Bild in der Galerie 4. Ein Kiebitz ? ![]() → Bild in der Galerie 5. Der Große ist ein Nimmersatt. Der andere Weiße ist ein Löffler ? Die schwarzen Ibisse ? ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Auf die Schnelle: Die "Ralle" müsste ein Rallenreiher, Ardeola ralloides, sein. Das ? ist ein Baumhopf, der Kiebitz ist ein Langzehenkiebitz, die Sichler sollten braune Sichler sein..
Und jetzt noch ein Bild von einem Tümpel...nur, wo ist das Wasser? ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |