![]() |
Ich spreche von den grossen Exoten-Teles, nicht vom Kleinzeugs.
|
Zitat:
Ich sage nur, Sony hat seine Optiken nicht verbessert nur teuer gemacht. Weiter oben nachzulesen. Manchmal ist die Gemengelage hier schon etwas eigenwillig. |
Zitat:
Die Lichtstärke von 4 sollte bei den recht guten High Iso Eigenschaften der Sonys reichen. Ist denn kompakt ein Nachteil bei Autorennen? Ernst-Dieter @ Anonymer Man kann die Sony User aber nicht so einfach als Meckerpötte abtun |
Zitat:
|
Zitat:
@ Ernst Dieter: Du kannst die Linse kaufen, der Sony-Nikon-Adapter wird schon entwickelt :-) |
Der Weg soll ja auch ned zu SONY gehen oder ?
CANON oder NIKON. Und in dem Bereich liegt CANON einfach klar vorne. Thats it. Ist halt immer wieder die Frage wie PROFI mässig man da unterwegs ist. Jedes Wochenende an der Nordschleife. Reise ich mit der F1 um die Welt oder baller ich 2-3 mal im Jahr von der Tribüne aus die DTM Autos oder oder ? Nur weil jemand eine Akkreditierung für ein Wochenende bekommt, Bilder für den Landanzeiger schiesst ist er noch kein PROFI. Ich finds immer wieder amüsant mit SONY Equipment im Mediacenter zu sitzen und Bilder kann man auch mit diesem machen und damit Geld verdienen ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Warum sollte der APS-C-Sensor mehr Licht benötigen, als der ganze VF-Sensor? "Bei identer ISO, Blende und Belichtungszeit" und fairerweise mit dem gleichen Objektiv, wie ich annehme, sollte auch nur die gleiche Lichtmenge bei APS-C benötigt werden, wie beim VF. Wenn Du ein anderes Objektiv nimmst, wird wohl auch ein anderes Ergebnis bei rauskommen, was allerdings nix mit der ISO zu tun hat. Oder versteh ich dich falsch? |
Zitat:
|
Zitat:
ERnst-Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |