SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Seltener und seltsamer Bildfehler des Sensors bei Gegenlichtaufnahmen?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152310)

Alison 07.11.2014 13:26

Ich will nicht sagen dass die Eigenschaft akzeptabel ist - da bin ich noch in meiner Meinungsfindungsphase - aber man sollte die Kirche im Dorf lassen, der Fehler tritt mitnichten bei allen Gegenlichtaufnahmen auf.

About Schmidt 07.11.2014 14:44

Zitat:

Zitat von SteadyDV (Beitrag 1641779)
Möglichkeit 1 steht für mich definitiv nicht zur Diskussion! Eine Kamera in diesem Marktsegment die dazu nicht fähig ist, sollte nicht verkauft werden!

Ich gehe da noch weiter. Eine solche Kamera ist nicht marktreif und darf daher nicht verkauft werden. Meine Meinung ist, (und bleibt!) ich habe 100% gezahlt und dafür hätte ich gern 100% Leistung.

Gruß Wolfgang

Ariovist 07.11.2014 14:52

Habe sehr viele Gegenlichtaufnahmen, mir ist bislang nichts aufgefallen. Vielleicht schau ich aber jetzt mal genauer hin.

Alison 07.11.2014 15:15

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1641808)
. Meine Meinung ist, (und bleibt!) ich habe 100% gezahlt und dafür hätte ich gern 100% Leistung.

Ich sehe das ein bisschen anders, denn was ist 100%? Ich hätte auch gerne 100% Rauschfreiheit, bekomme ich aber auch nicht. Vielleicht stand Sony vor einer der typischen Abwägungen: wir nehmen den Fehler in Kauf, bekommen dafür aber [was auch immer]. Wenn das [was auch immer] eine Vorteil z.B. beim Rauschen, der Dynamik oder der Farbwiedergabe waren, wäre ich mir auch nicht sicher was ich gewählt hätte. Wenn es z.B. nur eine Kostenersparnis in der Produktion war, fände ich es auch unangemessen.

About Schmidt 07.11.2014 15:30

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1641821)
Ich sehe das ein bisschen anders, denn was ist 100%? Ich hätte auch gerne 100% Rauschfreiheit, bekomme ich aber auch nicht....

Das ist sachlich falsch argumentiert! Warum? Weil ich das vorher weiß! Wenn nicht bin ich selbst schuld.

Ich kann mir nicht eine Rennmaschine kaufen und mich dann bei Honda, Yamaha, KTM oder Suzuki (oder wie die anderen alle heißen) beschweren, dass ich damit nicht vernünftig ins Gelände kann.

Du wirst in keiner Beschreibung, Prospekt oder Werbung den Hinweis auf diesen Fehler finden. Über das Rauschverhalten eines Sensors findest du im WWW tausende Abhandlungen und diese kann man lesen, bevor man eine Kamera kauft. Alle Parameter einer neuen Kamera sind lange bevor sie wirklich zu kaufen ist, längst bekannt. Von daher zieht dein Argument bei mir nicht.

Gruß Wolfgang

Alison 07.11.2014 15:36

Einverstanden, das Rauschen ist in der Tat ein schlechtes Beispiel. Dennoch denke ich dass es viele Parameter in der Sensorentwicklung gibt, die man optimieren kann - nur eben nicht alle gleichzeitig. Und nicht alle davon werden duch gängige öffentlich Tests erfasst.

About Schmidt 07.11.2014 15:40

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1641833)
Einverstanden, das Rauschen ist in der Tat ein schlechtes Beispiel. Dennoch denke ich dass es viele Parameter in der Sensorentwicklung gibt, die man optimieren kann - nur eben nicht alle gleichzeitig. Und nicht alle davon werden duch gängige öffentlich Tests erfasst.

Sicherlich,
nur hat Sony hier zugegeben, dass sie es einfach nicht besser hin bekommen. Das würde für mich bedeuten, dass ich eine solche Kamera einfach nicht marktreif ist und sie nicht verkauft werden darf.
So wie es jetzt ist, kauft sich Sony einfach damit frei, dass man sagt, es sei kein Fehler, weil es nicht besser geht. Und ich sage, weil sie es nicht besser können.

Es ist und bleibt für mich ein schwerwiegender Mangel und hätte ich eine solche Kamera, ich würde alles Hebel in Bewegung setzten, eine Kamera zu bekommen, die entweder diesen Fehler nicht hat, (scheint es ja zu geben) oder die Kamera zurück zu geben.

Gruß Wolfgang

Pseudemys 07.11.2014 15:54

Zitat:

Zitat von SteadyDV (Beitrag 1641772)
[…]Nun zum Ergebnis meiner Austauschkamera.

[…]Es kam später zu dem Austausch noch ein Sony-Mitarbeiter (Promoter) dazu und ließ sich das Problem (was ihm noch nicht bekannt war) schildern. Er nahm meine Email-Adresse und versprach mir ein Feedback zu geben. […]

Sein Feedback solltest Du uns nicht vorenthalten.

Alison 07.11.2014 16:06

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1641834)
Es ist und bleibt für mich ein schwerwiegender Mangel und hätte ich eine solche Kamera, ich würde alles Hebel in Bewegung setzten, eine Kamera zu bekommen, die entweder diesen Fehler nicht hat, (scheint es ja zu geben) oder die Kamera zurück zu geben.

Kann ich verstehen, einzig fehlt mir im Moment die Zeit mich damit mehr zu beschäftigen :(
Allerdings wüsste ich zu gerne ob denn nun eine oder alle Kameras betroffen sind - eine einzige Aussage von Sony reicht mir nicht so wirklich.

heischu 07.11.2014 16:45

Ich befürchte das es ALLE Kameras mit diesem Sensor betrifft!

Es ist aber auch schon eine gewisse Dreistigkeit, die Sony da an den Tag legt.
Würde in den technischen Details stehen, "Kamera nur bedingt für Gegenlichtaufnahmen geeignet", kämen wahrscheinlich nicht viele Interessenten in Frage die kaufen würden... :roll:

Als Käufer wird mir klar suggeriert, "Weiterentwicklung der A77, super AF, besserer ISO, usw."
Niemand kommt doch auf den Gedanken, das Bilder die mit dem Vorgänger möglich waren, mit der neuen Generation nicht mehr im selben Maße machbar sind! :flop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.