Karsten in Altona |
03.09.2013 18:54 |
Zitat:
Zitat von Neonsquare
(Beitrag 1484666)
Naja - haben sie doch - die A850 - ein erfolgloser Versuch Vollformat durch geringen Preis an die Leute zu bringen.
|
Also bei mir hatten Sie damit Erfolg! :top: Eine A900 zu 2.5k€ hätte ich mir zu dem Zeitpunkt nicht gegönnt. 1.5k€ war da der willkommene Einstieg ins digitale Kleinbild.
Zitat:
Zitat von stevemark
(Beitrag 1484675)
Die A850 war (intern!!) als "vorläufiger Nachfolger" zur gerade ausgelaufenen A700 angekündigt worden - nur merkte das von der anvisierten Zielgruppe leider niemand...
|
Es wurde zumindest auch im SonyStyleStore kommuniziert. Als die A700 schon ausgelaufen war, wurde mir gesagt, dass es 3 Nachfolger geben würde. Eine oberhalb (A850) und 2 unterhalb (A500/550) der A700. Nur ist eben dieses nie zu den 7er Freunden durchgedrungen.
Heute machen es Nikon und Canon doch im Prinzip ähnlich. Sie bringen Budget VF auf den Markt und fischen bei den eigenen Enthusiasten ab und mit und setzen auf Aufsteiger von 7D & D300 & Co. Und anscheinend recht erfolgreich. Wieso das bei Sony nicht so erfolgreich war? Die alte Minolta-Klientel scheint vielleicht irgendwie anders zu ticken... :zuck:
|