SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Adobe Produkte zukünftig nur mehr im Abo (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132249)

Alison 28.04.2015 08:33

Guten Morgen,

ich muss sagen, dass ich Giovannis Bedenken teil. Wir haben leider die Situation, dass LR eine sehr dominante Stellung erreicht hat, und der Druck zur Mietversion nimmt ständig zu, nicht zuletzt durch die Aussage, dass die gekauft Version keine neuen Features bekommen wird - anders als es bislang der Fall war, wo es immer mal die eine oder andere nette neue Funktion zwischen durch gegeben hat.

Die Innovationen sind allesamt Funktionen, die aus dem Konzernbaukasten genommen und hinzugepackt wurden. Mit Ausnahme der Geschwindigkeitsverbesserungen hat sich nichts am Kern des Programmes getan.

* Der Katalog kann immer noch nicht auf dem Netzwerk liegen oder gar von mehreren Benutzern gleichzeitig geöffnet werden
* Man kann nicht mehere Kataloge öffnen oder auch nur durchsuchen
* Die unsägliche Trennung von Bibliotheksvorschauen und Camera Raw Cache ist immer noch da
* Das Entwicklungmodul kann immer noch nur ein Bild zur Zeit anzeigen
* Keine direkte Einbettung von Plug-ins - alles läuft über Zwischenfiles
* Keine neue Prozessversion, Entrauschen und Schärfen können andere inzwischen besser
* Buchmodul weiterhin praktisch unbrauchbar

Gruß,
Alison

Dimagier_Horst 28.04.2015 10:03

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1700101)
...dass LR eine sehr dominante Stellung erreicht hat...Mit Ausnahme der Geschwindigkeitsverbesserungen hat sich nichts am Kern des Programmes getan.

Und was hat das jetzt mit dem Abomodell zu tun?

ericflash 28.04.2015 10:18

Für uns als kleine Firma ist die Abo Methode sehr praktisch. Voll absetzbar, monatlich 11,99 für Lightroom und Photoshop. Als rein Privater Anwender ist es natürlich bitter wenn LR auch nur mehr zu mieten geht. Gerade für Lightroom gibt es aber doch auch genug Alternativen wenn ich mich nicht täusche oder? Ich kann und will aber auf PS nicht verzichten. Ich finde die 11,99 gerade für PS ein Schnäppchen. Es ist doch so, dass wir für Handyverträge teilweise große Summen ausgeben beim Hobby aber dann knausern. Wenn ich bedenke dass ich bei meinem zweiten Hobby der Fischerei bei einmal in den Angelladen gehen sicher 10-20 Euro lasse ist PS + LR geradezu günstig.

DonFredo 28.04.2015 10:32

Gewerbliche Nutzung ist aber bei dem "billigen" Preis ausgeschlossen. Dieser gilt nur für Privatkunden.

leonsecure 28.04.2015 10:43

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1700142)
Wenn ich bedenke dass ich bei meinem zweiten Hobby der Fischerei bei einmal in den Angelladen gehen sicher 10-20 Euro lasse ist PS + LR geradezu günstig.

Trotzdem wärst Du wahrscheinlich angenervt, wenn Angelrollen ab sofort nur noch für 7,50€ im Monat abonierbar wären und nicht mehr verkauft würden.

Dimagier_Horst 28.04.2015 11:13

Ich habe jetzt mal nachgeschaut: Lizenz PS 5 zu EUR 990 in 06/ 2011, upgrade auf 6 weiss ich nicht mehr. Nehmen wir einfachhalber EUR 110. LR 4 glaube ich EUR 175, dazu zwei Upgrades je EUR 80.
Seit 2011 habe ich für die Software EUR 1435 ausgegeben. Sind bis 31.12.2014 45 Monate. Macht pro Monat EUR 31,88. Adobe bietet das Ganze im Abo für EUR 12 an.

alt 31,88 gegen neu 11,99. Noch Fragen?

Und Preiserhöhungen gab es bei Adobe auch im Rahmen der Lizenzverkäufe, spätestens alle zwei PS-Versionen war wieder eine Voll-Lizenz fällig. Für mich ist das Gemeckere reine Prinzipienreiterei...Profi-Software haben wollen aber sich wie ein Milchmädchen verhalten.

whz 28.04.2015 11:18

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1700142)
Für uns als kleine Firma ist die Abo Methode sehr praktisch. Voll absetzbar, monatlich 11,99 für Lightroom und Photoshop. Als rein Privater Anwender ist es natürlich bitter wenn LR auch nur mehr zu mieten geht. Gerade für Lightroom gibt es aber doch auch genug Alternativen wenn ich mich nicht täusche oder? Ich kann und will aber auf PS nicht verzichten. Ich finde die 11,99 gerade für PS ein Schnäppchen. Es ist doch so, dass wir für Handyverträge teilweise große Summen ausgeben beim Hobby aber dann knausern. Wenn ich bedenke dass ich bei meinem zweiten Hobby der Fischerei bei einmal in den Angelladen gehen sicher 10-20 Euro lasse ist PS + LR geradezu günstig.

Kann ich gut nachempfinden, für mich als Amateur genügt aber LR, ich brauche PS eigentlich nicht. Wenn die jetzt sagen würden € 6 pro Monat nur für LR, dann wäre ich dabei. Da ich auch kein "Computerfreak" bin, schätze ich es einfach, wenn ich mich auf eine Software eingearbeitet habe und dann diese (möglichst viele Jahre) nutzen kann, ohne große Änderungen.

leonsecure 28.04.2015 11:19

@Dimagier_Horst: Du würfelst da aber glaube ich Unternehmens- und Privatpreise fröhlich durcheinander... Für Unternehmen kostet das 50€ (Bestandskunden)/70€(Neukunden), nicht 12. Zumindest verstehe ich die Adobe-Seite so.

Alison 28.04.2015 11:37

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1700159)
Ich habe jetzt mal nachgeschaut: Lizenz PS 5 zu EUR 990 in 06/ 2011, upgrade auf 6 weiss ich nicht mehr. Nehmen wir einfachhalber EUR 110. LR 4 glaube ich EUR 175, dazu zwei Upgrades je EUR 80.
Seit 2011 habe ich für die Software EUR 1435 ausgegeben. Sind bis 31.12.2014 45 Monate. Macht pro Monat EUR 31,88. Adobe bietet das Ganze im Abo für EUR 12 an.

alt 31,88 gegen neu 11,99. Noch Fragen?

Und Preiserhöhungen gab es bei Adobe auch im Rahmen der Lizenzverkäufe, spätestens alle zwei PS-Versionen war wieder eine Voll-Lizenz fällig. Für mich ist das Gemeckere reine Prinzipienreiterei...Profi-Software haben wollen aber sich wie ein Milchmädchen verhalten.

Oh bitte, wenn man schon anderen Milchmädchenvorwürfe macht, sollte man nicht selbst diverse Argumente unter den Tisch fallen lassen, die alle schon hier genannt wurde. Um nur einige zu nennen:
Gekaufte Software kann ich weiterverkaufen, verschenken oder einfach jahrelang ohne weitere Kosten nutzen.
Das Abo-Modell ist für viele eine sinnvolle Variante, die Kritik richtet sich nur dagegen keine Alternative anzubieten.

Alison 28.04.2015 11:38

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1700134)
Und was hat das jetzt mit dem Abomodell zu tun?

Nur in einer starken Position kann es sich Adobe leisten den Kunden Optionen vorzuenthalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.