SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   neuer Schirm... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103212)

Nobsch 22.06.2011 23:02

...im dunklen und im Regen stehn???
 
Hey zusammen,

hab gerade mal mit dem neuen Schirm gespielt - nur irgendwie hatte ich gerade keine Blitze zur Hand... ;)


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...erm-Scherm.jpg

Das ernsthafte Arbeiten kommt... morgen ;)

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1190127)
Moin

meine Lösung die noch kommt, sieht ähnlich aus...
ist aber innen hohl(Secheckring) und kann dann durch die Stangenmitte geführt werden...
jedenfalls ist das so geplant ;)

Mfg gpo

Der Halter schaut schon gut aus - Stangenmitte hört sich aber auch gut an. Bin auf Deinen Halter gespannt.

Herzliche Grüße

Norbert

gpo 23.06.2011 00:40

ja cool alter :top:

wer durfte denn abdrücken ;)
mfg gpo

Nobsch 23.06.2011 12:02

10 Sekunden Selbsauslöser ;)
...bin froh das die D3 noch heile geblieben ist....

christkind7 23.06.2011 15:48

Ich habe mich von diesem Thread inspirieren lassen diesen Schirm zu kaufen. Diesen möchte ich erst eimal mit meinem Metz af48 testen und nutzen (da ich auf diesem Gebiet Anfäger bin). Welches Stativ würdet Ihr mir empfehlen? Diese sowie ein Schirmhalter (Lite-Tite 026?)fehlen mir noch.
Gruß
Jürgen

gpo 23.06.2011 16:48

Moin

dieser 140er Para...wiegt fast 1 Kilo....
das heißt er hat dann auch einen deutlichen Hebel(Durchbiegung der Stange)

bedeutet du brauchst ein stabiles Leuchtstativ...die fetten von Manfrotto:top:
und eben diesen LiteTite Halter

welchen Blitz du da reinhälst,......ist egal ;)
Mfg gpo

christkind7 23.06.2011 17:09

Danke gpo, jetzt muß ich nur schauen welchen Manfrotto.
Gruß
Jürgen

Nobsch 24.06.2011 15:08

Du kannst auch ein "einfaches" Richter-Stativ nutzen.

Übrigens mit Bouncer auf Bracket schaut die Ausleuchtung "so" aus.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...h-Bracket2.jpg

Gut zu sehen, dass auf diesem Wege der Blitz ziemlich nah an der Mittelachse ist.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...sh-Bracket.jpg

Grüße aus der Quellenstadt

Norbert

gpo 24.06.2011 17:01

Moin Nobert


das schaut ja gut aus :top:

die Sache mit dem Bouncer hatte ich oben schon erwähnt....
hier wohl die einzig sinnvolle Verwendung dieser Plastikbecher ;)

ja und dein Abstandhalter...macht auch ne gute Figur :top:

nun must du nur noch duch die Wohnung latschen....
und dir "irgendwas" schnappen und den Schirm einrichten :cool:
Mfg gpo

christkind7 24.06.2011 17:41

Hallo gpo, habe Heute den Schirm erhalten und getestet. Das Teil ist der Hammer:top:. Jetzt nur noch Stativ und Schirmhalter bestellen dann heißt es für mich ÜBEN, ÜBEN und nochmal ÜBEN.

Norbert, welches Stativ meinst du von Richter? Dieses hier:
http://www.richterstudio.de/Produkte...72-200-cm.html

Gruß
Jürgen

gpo 24.06.2011 21:31

Moin

Stativ für leuchten und Blitze müssen schion gut stehen....
wie dieses hier>>>
http://www.amazon.de/Manfrotto-Stati...8943836&sr=1-2

oder ähnlich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.