SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue A6400 vorgestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189509)

Ernst-Dieter aus Apelern 16.01.2019 17:54

Teste bitte abwarten! Der erste Einduck ist :top:

kayf 16.01.2019 18:29

Der Puffer der 6400 ist kleiner als bei der 6500.
Serienbilder in Folge sind weniger möglich.

mekbat 16.01.2019 18:54

Zitat:

Zitat von mr.jb (Beitrag 2044175)
Ich habe immer gedacht, dass die Begrenzung bei 29 Minuten etwas mit der Einfuhrzoll Regelung zu tun hat. Weil es dann als Videokamera statt Fotokamera verkauft werden muss [emoji15]
Lag ich die all die Jahre falsch?

Nein - du lagst nicht falsch.

Aber bis zum Verkaufstermin gilt das neue Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan.
Damit entfallen einige rechtliche Rahmenbedingungen in Bezug auf Steuern.

Giovanni 16.01.2019 20:43

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2044190)
Gerade denen bringt der IBIS gar nichts, da die Kamera in den Automatikprogrammen die Verschlusszeit über einem kritischen Wert hält.

Stimmt: Was bringt ein 5-Stufen-Stabi für die genannten "Urlaubsknipser" - der Frust wäre unerträglich, wenn nur igendwelches Gemäuer scharf, aber alle Personen völlig verschwommen sind - die bewegen sich nun mal. Also für eine Familien-Allround-Kamera geht das vollkommen in Ordnung ohne IBIS, vor allem wenn man Objektive mit Stabi benutzt. Bei den APS-C-Optiken findet man den ja nicht nur in den Kit- und Telezooms, sondern sogar im 50mm f1.8 OSS, so dass auch schönen Portraits zu vorgerückter Stunde nichts im Weg steht.

mr.jb 16.01.2019 20:44

Das ist ja wirklich genial. [emoji106] könnte öfters so laufen!!

NEX3NNeuling 17.01.2019 07:19

Zitat:

Zitat von ben71 (Beitrag 2044124)
... dann muss ich etwas verpasst haben.
Oder wo haben für Dich die folgenden Objektive Ihren Stabi ?!

- Sony SEL16F28
- Sony SEL28F2
- Sony SEL55F18Z
- Sony SEL85F18
- Sigma 16/30/56 F1.4 (aber ist ja nicht von Sony)

um Dir mal einige zu nennen.

Das ist mal wieder ein Apfel Birnen Vergleich. Du mischst hier Apsc mit Fe Objektiven. Die Sony APSC FB mit hoher Brennweite haben Stabi. Sel 35 und Sel 50 oss.

kayf 17.01.2019 07:39

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2044246)
Stimmt: Was bringt ein 5-Stufen-Stabi für die genannten "Urlaubsknipser" - der Frust wäre unerträglich, wenn nur igendwelches Gemäuer scharf, aber alle Personen völlig verschwommen sind - die bewegen sich nun mal. Also für eine Familien-Allround-Kamera geht das vollkommen in Ordnung ohne IBIS, vor allem wenn man Objektive mit Stabi benutzt. Bei den APS-C-Optiken findet man den ja nicht nur in den Kit- und Telezooms, sondern sogar im 50mm f1.8 OSS, so dass auch schönen Portraits zu vorgerückter Stunde nichts im Weg steht.



Ich bin mir nicht sicher: Meinst Du das Ernst?
Der 5-„Achsen“-Stabi stabilisiert den Lichteinfall auf den Sensor - also die Kamerabewegungen, nicht Personen oder Objekte die sich bewegen. Dagegen muss eine entsprechende Verschlusszeit gewählt werden.

ben71 17.01.2019 08:45

Zitat:

Zitat von NEX3NNeuling (Beitrag 2044283)
Das ist mal wieder ein Apfel Birnen Vergleich. Du mischst hier Apsc mit Fe Objektiven. Die Sony APSC FB mit hoher Brennweite haben Stabi. Sel 35 und Sel 50 oss.

Ich habe bewusst APS-C und FE Objektive aufgezählt. Denn genau das ist meiner Ansicht nach einer der Stärken im Sony E-Mount System.
Ich kann Objektive an meiner Sony APS-C A6300 einsetzen und auch an meiner Vollformat 7r2.

Und ... ein Sony SEL85F18 gibt es nicht für nur APS-C (und wird es wahrscheinlich auch nicht geben). Trotzdem setze ich es gerne als "APS-C Linse", quasi als leichtes Tele ein.

eac 17.01.2019 09:16

Zu dem Thema IBIS hatte ich eigentlich erwartet, dass das nach der Einführung bei der a6500 in Zukunft bei allen E-Mount Systemkameras zur Standardausstattung gehören würde, wie es ja früher auch bei den A-Mount Kameras zur Standardausstattung gehört hat.

Der zeitliche Ablauf der Vorstellung von a6300 und a6500 sah damals für mich nicht danach aus, dass ein Einsteiger- und ein High-End-Modell vorgestellt wurden, sondern danach, dass Sony zum Veröffentlichungstermin die Antishake-Technologie aus technischen Gründen noch nicht in das kleine Gehäuse integrieren konnte und dann quasi dasselbe Modell mit IBIS nachgeschoben hat, als diese Probleme überwunden waren.

Ich empfinde die a6400 daher als technischen Rückschritt, da sie den Eindruck zerstört, Sony hätte in allen Bereichen technisch mindestens wieder den gleichen Stand erreicht, wie bei früheren A-Mount Kameras.

dinadan 17.01.2019 09:20

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2044300)
wie es ja früher auch bei den A-Mount Kameras zur Standardausstattung gehört hat.

Ich könnte schwören auch alle aktuell angebotenen A-Mount Kameras haben IBIS...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.