SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

hpike 22.04.2017 12:34

Der trollt hier schon lange rum. Nicht drauf reagieren ist für den die Höchststrafe. Bei der A9 gibt es auch so einen. Einfach ignorieren. ;)

nex69 22.04.2017 12:52

Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
 
Zitat:

Zitat von sgtphil (Beitrag 1909898)
Was spricht denn eigentlich dagegen die neue Technik der a6500/7/9 in ein A77/99-Gehäuse zu pflanzen und sich ggf. in dem Zug auch von der SLT-Technik zu verabschieden?! Sprich, eine A77/99 ohne Spiegel :)


Wird kommen. Da bin ich fast sicher. Der EVF ist ja schon drin und den Kunden wird es egal sein, ob da auch noch ein Spiegel drin ist oder nicht, solange der AF genauso gut oder besser funktioniert.

berlac 22.04.2017 16:01

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1909994)
Wird kommen. Da bin ich fast sicher. Der EVF ist ja schon drin und den Kunden wird es egal sein, ob da auch noch ein Spiegel drin ist oder nicht, solange der AF genauso gut oder besser funktioniert.

Würde das wirklich Sinn machen? Also quasi die gleiche Kameras nur mit anderem Bajonett? Wäre dann ein Adapter, wie es sie ja schon gibt, nicht die bessere Lösung?

Wäre diese AF-Lösung überhaupt mit allen Objektiven, z.B. solchen mit Stangenantrieb wie sie Sony aktuell auch immer noch im Programm hat, gleich gut möglich wie mit der SLT Lösung? Das wird ja immer mal angezweifelt.

Und was würde das für die Zukunft bedeuten? Sony mit nahezu zwei gleichen Kameralinien und Objektivlinien? Denn wenn sie A-Mount dauerhaft weiterführen wollen, müsste ja auch an Objektiven mal wieder etwas kommen.

Auch wenn ich mit meiner derzeitigen A-Mount Ausrüstung für meine Zwecke sehr zufrieden bin, bezweifle ich das es Sinn machen würde zwei gleiche Produktlinien quasi nur mit unterschiedlichem Auflagenmaß auf Dauer fortzuführen. Aber das wurde in diesem Thread ja schon hoch und runter diskutiert und ich lasse mich mal überraschen.

Für mich persönliche wäre es aber momentan so, dass wenn ich auf ein "größeres" Kameramodell umsteigen möchte, ich bei Sony fast nur im E-Mount fündig werden würde. Für APS-C gibt es ohnehin nichts oberhalb der :a:77II, obwohl ich hier schon irgendwann mit einer :a:77III, allerdings mit SLT Technik, rechne. Aber mich würde ohnehin eher Vollformat interessieren, und da käme die :a:7II meinen Vorstellungen am nächsten, gerade weil es sie auch zu einem halbwegs vernünftigen Preis gibt. Die :a:99II, so gut sie sein mag, ist mir da einfach ein ganzes Stück zu teuer, da gibt es bei A-Mount einfach nicht die gleiche Auswahl wie bei E-Mount und mit so etwas wie einer :a:88 rechne ich leider nicht.

nex69 22.04.2017 16:05

Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
 
Berechtigte Fragen. Die Adapterlösung würde vermutlich von den A-Mount Freunden nicht akzeptiert werden. Sony wird aber ganz sicher soviele Synergien wie möglich nutzen um Kosten zu sparen.

Was meinst du mit Alpha 77III aber mit SLT Technik? Die hat doch schon die 77II. Sony baut seit Jahren nichts anderes mehr.

berlac 22.04.2017 16:28

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1910025)
Berechtigte Fragen. Die Adapterlösung würde vermutlich von den A-Mount Freunden nicht akzeptiert werden. Sony wird aber ganz sicher soviele Synergien wie möglich nutzen um Kosten zu sparen.

Was meinst du mit Alpha 77III aber mit SLT Technik? Die hat doch schon die 77II. Sony baut seit Jahren nichts anderes mehr.

Ich meinte damit das ich nicht mit spiegellosen A-Mount Modellen, wie von dir spekuliert, rechne. Wenn eine :a:77III kommt dann mit SLT Technik wie bisher. Vermutlich aber mit dem verbesserten 5 Wege Stabi wie er ja auch in der :a:99II verwendet wird u.ä. Verbesserungen.

Wenn es die gleiche Kamera einmal als E-Mount und einmal als A-Mount gäbe, also nur durch das Bajonett unterschieden, würde ich mich eher für die E-Mount Kamera + Adapter entscheiden. Klar je höherwertige und umfangreicher die vorhandene A-Mount Objektivsammlung ist, desto schwerer wird man sich vermutlich mit einem Adapter abfinden wollen.

nex69 22.04.2017 17:07

Ach so. Ja kommt drauf an wann die eine A77III kommt. Wäre nächstens fällig. Oder spätestens 2018. Käme dann wohl schon noch mit SLT Technik.
Und gleich würden die Kameras wohl eh nicht werden. Höchstens die Innereien.
Aktuell fehlt bei Sony eine E-Mount APS-C Sportkamera die mit der D500 und EOS7DII konkurrieren könnte. Evtl. kommt ja sowas als Alpha 7000 oder 9000. Die 6500 und alle darunter sind inzwischen schnell aber das Handling passt nicht für Sport und grosse Objektive.

NetrunnerAT 23.04.2017 15:51

[gelöscht]

heischu 17.05.2017 14:52

Laut Andrea gibt's heute noch was Neues für die U/WW Freunde im E-Mount...

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-t...tay-tuned-sar/

hpike 17.05.2017 14:59

Gestern kam ein SAR 4 Gerücht über ein 400 f2,8 und oder 400 f4 für E-Mount.

wwjdo? 17.05.2017 15:04

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1916827)
Gestern kam ein SAR 4 Gerücht über ein 400 f2,8 und oder 400 f4 für E-Mount.

Olala. Preise vermutlich dann deutlich über 10k für das f2.8? :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.