Zitat:
Zitat von nex69
(Beitrag 1909994)
Wird kommen. Da bin ich fast sicher. Der EVF ist ja schon drin und den Kunden wird es egal sein, ob da auch noch ein Spiegel drin ist oder nicht, solange der AF genauso gut oder besser funktioniert.
|
Würde das wirklich Sinn machen? Also quasi die gleiche Kameras nur mit anderem Bajonett? Wäre dann ein Adapter, wie es sie ja schon gibt, nicht die bessere Lösung?
Wäre diese AF-Lösung überhaupt mit allen Objektiven, z.B. solchen mit Stangenantrieb wie sie Sony aktuell auch immer noch im Programm hat, gleich gut möglich wie mit der SLT Lösung? Das wird ja immer mal angezweifelt.
Und was würde das für die Zukunft bedeuten? Sony mit nahezu zwei gleichen Kameralinien und Objektivlinien? Denn wenn sie A-Mount dauerhaft weiterführen wollen, müsste ja auch an Objektiven mal wieder etwas kommen.
Auch wenn ich mit meiner derzeitigen A-Mount Ausrüstung für meine Zwecke sehr zufrieden bin, bezweifle ich das es Sinn machen würde zwei gleiche Produktlinien quasi nur mit unterschiedlichem Auflagenmaß auf Dauer fortzuführen. Aber das wurde in diesem Thread ja schon hoch und runter diskutiert und ich lasse mich mal überraschen.
Für mich persönliche wäre es aber momentan so, dass wenn ich auf ein "größeres" Kameramodell umsteigen möchte, ich bei Sony fast nur im E-Mount fündig werden würde. Für APS-C gibt es ohnehin nichts oberhalb der :a:77II, obwohl ich hier schon irgendwann mit einer :a:77III, allerdings mit SLT Technik, rechne. Aber mich würde ohnehin eher Vollformat interessieren, und da käme die :a:7II meinen Vorstellungen am nächsten, gerade weil es sie auch zu einem halbwegs vernünftigen Preis gibt. Die :a:99II, so gut sie sein mag, ist mir da einfach ein ganzes Stück zu teuer, da gibt es bei A-Mount einfach nicht die gleiche Auswahl wie bei E-Mount und mit so etwas wie einer :a:88 rechne ich leider nicht.
|