SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Erkenntnis des Tages (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108876)

Harry Hirsch 28.10.2018 07:41

Wir müssen den gleichen Hersteller gewählt haben... Obwohl...?:crazy:
Unsere Katzen wollen das (mit der Zeitumstellung) auch noch nicht so ganz einsehen...

Kleingärtner 28.10.2018 09:17

Meine Meinung zur Zeitumstellung..... :flop:

Tafelspitz 28.10.2018 09:19

Mit ein bisschen Glück und gutem Willen im Europaparlament ist diese leidige Umstellerei ja vielleicht in wenigen Jahren endlich Geschichte.

HaPeKa 28.10.2018 09:20

Ich plädiere für neue Uhren und neue Regeln.

Der durchschnittliche Tag dauert nun mal 23h 56min 4.1s ...

Also verkürzt man die Sekunde, was weiterhin erlauben würde, mechanische Uhren zu bauen.

Und Mittag ist immer dann, wenn in der eigenen Zeitzone die Sonne am höchsten Punkt steht. So braucht es keine Sommer- und Winterzeit mehr. Die Sonne geht jeden Tag exakt xxx Minuten vor Mittag auf und xxx Minuten nach Mittag unter ...

Willkommen im Chaos der nächsten Zeitumstellung :crazy:

TONI_B 28.10.2018 09:31

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2028425)
Und Mittag ist immer dann, wenn in der eigenen Zeitzone die Sonne am höchsten Punkt steht. So braucht es keine Sommer- und Winterzeit mehr. Die Sonne geht jeden Tag exakt xxx Minuten vor Mittag auf und xxx Minuten nach Mittag unter ...

Na, das wäre ein Chaos...:roll:;)
Du hättest also gerne die "wahre Sonnenzeit"?
Die geht halt um bis zu 17min "falsch" im Vergleich zu einer mittleren (=gleichmäßig ablaufenden) Zeit. Durch die unterschiedliche Geschwindigkeit der Erde um die Sonne und die Neigung der Erdachse ergibt sich dieser Unterschied. Das wussten schon die alten Griechen und haben das bei ihren Sonnenuhren berücksichtigt...

dey 28.10.2018 12:59

Sommer/Winterzeitgejammer ist schlimmer, als die Umstellung selbst.
Jeder ist eben auch seines eigenen Unglückes Schmied.

Das eigentliche Problem ist mir derart schnurz, dass sie auch abschaffen dürfen.

kk7 28.10.2018 13:18

Wer gestern aus England zurück kam hat kein Problem mit der Zeitumstellung :mrgreen:

TONI_B 28.10.2018 13:20

Ich war Anfang der Woche in Straßburg im Europäischen Parlament und ein Insider meinte, dass das Chaos vorprogrammiert sei. Der Grund liegt darin, dass diese Sommerzeitdebatte defacto nur Deutschland und Österreich betrifft. Von den 4,4Mio., die sich an dieser "Abstimmung" beteiligt hatten, waren über 3Mio. Deutsche. Fragt man Spanier oder Portugiesen, so wundern sich diese, warum es überhaupt geht. Es ist daher zu befürchten, dass ab nächstes Jahr viele Länder unterschiedliche Regelungen haben, denn es muss nicht einstimmig beschlossen werden. D.h. es kann sein dass D und Ö permanent Sommerzeit haben und zB. Tschechien permanent Winterzeit. Die Verwirrung beispielsweise bei den Zugsfahrplänen wird groß sein...:roll:

Windbreaker 28.10.2018 13:50

Dieses Chaos hatten wir schon vor und in den Jahren der Einführung der Sommerzeit.
frankreich hatte sie, wir nicht. wir hatten sie, die Schweiz noch nicht. Total schräg.

Meine persönliche Meinung: Alles so lassnen wie es in den letzten Jahren war. Wie ein Vorposter schon schrieb: Kein Mensch regt sich auf, wenn wir auf die Insel reisen oder nach Portugal. Da fällt die Umstellung plötzlich leicht. Ist ja dann auch positiv, weil Urlaub.
Wir haben wirklich wichtigere Themen, die dringend angegangen werden müssen. Das Positive an der Zeitumstellung sehen und schon fällt due Umstellung leicht.

aidualk 28.10.2018 13:55

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2028457)
Sommer/Winterzeitgejammer ist schlimmer, als die Umstellung selbst.

:lol: - so ähnlich denke ich eigentlich auch seit Jahren. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.